Frage zu Funkauslöser - kann ich unterschiedliche nutzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noci
    Free-Member
    • 21.06.2006
    • 105

    #1

    Frage zu Funkauslöser - kann ich unterschiedliche nutzen?

    Hallo zusammen,
    ich habe eine Bowens Blitzanlage und besitze 2 Bowens Pulsar Funkauslöser. Für einen weiteren Blitze wollte ich mir noch einen anschaffen und wollte wissen, ob ich auch einen Fremdauslöser nutzen kann oder funken alle auf unterschiedlichen Frequenzen - wovon ich mal ausgehe?
    Weiter bin ich am überlegen mir nen Ranger zuzulegen. Wenn ich diesen im Studio per Funk auslöse, würden dann auch meine Bowensblitze per Fotozelle angesprochen werden?
    Ich hoffe, dass mir jemand eine Antwort geben kann.
    Besten Dank,
    Nico
  • net_stalker
    Free-Member
    • 27.12.2008
    • 4825

    #2
    AW: Frage zu Funkauslöser - kann ich unterschiedliche nutzen?

    Bei Blitzauslösern ist das Glückssache: auch wenn sie auf der gleichen Frequenz arbeiten, ist noch lange nicht gesagt dass sie auslösen - die übertragene "Auslösemeldung" ist durchaus unterschiedlich.
    Die gleiche Marke bzw. der gleiche Typ stellen sicher dass du die Blitze in der richtigen Gruppe auslösen kannst.

    Kommentar

    • noci
      Free-Member
      • 21.06.2006
      • 105

      #3
      AW: Frage zu Funkauslöser - kann ich unterschiedliche nutzen?

      Hi Norbert,

      besten Dank für deine Antwort. Habe sowas ja schon befürchtet.
      Die wollen ja alle halt auch nur Geld verdienen ;-).

      Kannst du mir evtl. verraten worauf die Fotozellen reagieren - nur auf
      Licht oder hat das auch was mit den Funkauslösern zu tun. Ich denke
      mal, daß sie nur auf Licht reagieren, oder?

      Viele Grüße,
      Nico

      Kommentar

      • net_stalker
        Free-Member
        • 27.12.2008
        • 4825

        #4
        AW: Frage zu Funkauslöser - kann ich unterschiedliche nutzen?

        Eine Fotozelle löst aus wenn ein anderer Blitz gezündet wird. Wenn du nicht in verschiedenen Gruppen steuerst und die Blitze die nicht mitzünden sollen ausschalten kannst ist das eine durchaus gängige Angelegenheit. Manche Fotozellen haben ein Problem wenn sie durch Lichtformer wie z.B. Softboxen abgeschirmt werden. Ich benutze Eigenbau-Fotozellen die ich mittels eines kurzen Sync-Kabels an die Studio-Blitze anschließe. Das Kabel hängt dann in Kniehöhe und sieht immer den Steuerblitz.
        Hier hab ich mal ne Bauanleitung gebastelt.

        Kommentar

        Lädt...
        X