Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scharki
    Free-Member
    • 26.09.2010
    • 6

    #1

    Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

    Hallo zusammen,

    Mein Name ist Udo und ich bin ein neues Mitglied und habe direkt mal eine Frage zum beliebten Thema Blitzen.

    Ich fotografiere seit ca. einem Jahr intensiver und habe mir eine EOS 50D mit dem Tamron 28-75mm 1:2,8 Macro und diversen Zubehör gegönnt.

    Durch Zufall bin ich im Netz auf ein Video von Dirk Wächter zum Thema Blitzten gestoßen.
    Dieses Video ist Schuld, das ich mir neben dem Buch „Heute schon geblitzt“ auch vor kurzem ein Speedlight 580EX II gekauft habe.
    Allerdings bin ich nach meinen ersten Versuchen extrem Niedergeschlagen.
    Ich habe, genau wie im Video, meine Blende auf 2,8, ISO 100, Modus AV und den Blitz nach vorne auf das zu fotografierende Objekt gerichtet.
    Was soll ich sagen, die Person ist total überbelichtet abgebildet worden und scharf war das Foto auch nicht.
    Sollte das die E-TTL II Messung nicht verhindern? Ich meine die Überbelichtung.

    Des Weiteren habe ich auch versucht, mit einer Belichtungszeit von 1 Sek. Effekte in mein Foto zu zaubern. Auch dies ist nicht wirklich gelungen.
    Vielleicht habe ich es komplett falsch verstanden (ich gehe auf jeden Fall davon aus).
    Ich habe es so verstanden, im Modus TV habe ich die Kontrolle über meine Belichtungszeit und der Blitz wird mehr oder weniger stark gezündet um ein ausgewogenes Bild zu erzielen, im schlimmsten Fall ist er als Hauptlicht auf meinem Foto zu sehen .
    Da ich aber nicht wie in P mit 1/60 sondern mit 1/40 Sek. Bilder machen wollte, war ich doch sehr verwundert, das ich diese Zeit zwar einstellen kann aber die Kamera trotzdem das Foto mit 1/6 Sek gemacht hat. Somit war wieder die Unschärfen zu bewundern die ich eigentlich vermeiden wollte.
    Kann ich in TV nicht bestimmen mit welcher Zeit ich ein Foto machen möchte?
    OK, die Blende hat im Sucher geblinkt was für mich eigentlich nur bedeutet hat, das dieses Foto ohne den Blitz absolut zu dunkel wird und der Blitz entsprechen stärker ausgelöst wird. Das war ja auch mein Plan. Leider hat die Kamera aber beschlossen dieses Foto mit einer sehr langen Belichtung aufzunehmen.

    Hat irgendjemand eine Idee was ich falsch gemacht habe?
    Oder ist es so, dass die max. Blende meine Zeit in TV beeinflusst und die Kamera korrigierend eingreift.
    Vielen Dank für eure Mühe

    Gruß
    Udo
  • net_stalker
    Free-Member
    • 27.12.2008
    • 4825

    #2
    AW: Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

    Ich denke du hast da einige Zusammenhänge noch nicht ganz verinnerlicht; vor allem das Zusammenwirken von Umgebungslicht in Relation mit dem Blitz und der Belichtungszeit/Blende in den verschiedenen Blitzmodi (ETTL/ ETTL-HSS).

    Um mal in das "Blitzen" einzusteigen würde ich dir folgende Einstellungen raten:
    "M" Modus
    Blende ~5.6
    Belichtungszeit 1/200
    Blitz in ETTL
    ISO 200
    dann mal ein paar Fotos von deiner Liebsten, deinem Hund, ....
    Das sollte erst mal funktionieren.....

    Kommentar

    • Dirk Wächter
      webmaster
      • 16.06.2002
      • 14618

      #3
      AW: Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

      Mit der Kombination 50D und 580EXII darf sowas im Rahmen der physikalischen Grenzen eigentlich nicht passieren. Ich würde, bevor wir einen Defekt wie auch immer vermuten das Ganze mal mit einem Canon-Objektiv versuchen. Wirklich nur, um die möglichen Fehlerquellen einzugrenzen.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

        Ich sehe da mehrere mögliche Fehlerquellen:

        - Unterschreitung des Mindestabstands auf der Tabelle des Blitzes, der Blitz kann dann nicht mehr weit genug runterregeln
        - Falsche Belichtungsmessung -wie bist Du vorgegangen, wo war das Fokusfeld (beliebter Fehler beim ETTL ist das Verschwenken). Hier ist für eine korrekte Belichtung wichtig, den Fokuspunkt vor dem Auslösen tatsächlich auf das Hauptmotiv zu setzen.
        - bekam das Hauptmotiv vom Umgebungslicht zu viel ab, bei der gewählten Vorgehensweise wäre es wichtig, dass das Hauptmotiv möglichst wenig Umgebungslicht abbekommt
        - natürlich wäre auch das Objektiv, wie schon von Dirk erwähnt eine mögliche Fehlerquelle

        Kommentar

        • Orion
          Free-Member
          • 13.05.2009
          • 303

          #5
          AW: Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

          Kann es einfach nur sein, dass wenn Du in AV fotografiert hast bei Blende 2,8 die Blitzsynchronzeit unterschritten würde (bei der 50D 1/250)?...dann führt das zwangsläufig zu einer Überbelichtung, da eine kürzere Belichtungszeit (z.B. 1/500) benötigt würde, die Kamera stellt dann aber automatisch auf 1/250...Als Abhilfe kannst Du in diesem Fall den Blitz auf HSS stellen oder Du musst die Blende weiter schließen. Achte bei gleichem Setting mal darauf, ob die Belichtungszeit mit "250" aufblinkt.

          Kommentar

          • Ephraims Tochter
            Free-Member
            • 02.01.2009
            • 500

            #6
            AW: Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

            Bei mir kommts manchmal vor (warum auch immer, weiß ich nicht), daß anstatt "ETTL" nur "TTL" im Display angezeigt wird mit dem Erfolg, daß die Bilder (wenn ich es eben nicht gemerkt habe) auch in die Hose gehen.

            Kommentar

            • scharki
              Free-Member
              • 26.09.2010
              • 6

              #7
              AW: Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

              Hallo,
              der Mindestabstand… also ich war ca 1,5 Meter weg und habe vom Stativ aus fotografiert mit einer 2Sek.Verzögerung um Verwacklungen auszuschließen und als Focusfeld hatte ich den mittleren ausgewählt.

              Werde die ganze Prozedur heute Abend noch mal mit dem Kit Objektiv und meinem 70-300 von Canon ausprobieren.

              Ach ja, die Belichtungszeit war bei ca 1/30 Sek bei ISO 400.
              Darf ich auch Fotos hier zeigen, damit jeder sieht was ich meine?

              Gruß
              Udo

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

                Zitat von scharki Beitrag anzeigen
                ...
                Darf ich auch Fotos hier zeigen, damit jeder sieht was ich meine?

                Gruß
                Udo
                Ja.
                http://www.dforum.net/showthread.php?t=471614

                Kommentar

                • josch312
                  Full-Member
                  • 15.11.2006
                  • 273

                  #9
                  AW: Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

                  Zitat von scharki Beitrag anzeigen
                  Da ich aber nicht wie in P mit 1/60 sondern mit 1/40 Sek. Bilder machen wollte, war ich doch sehr verwundert, das ich diese Zeit zwar einstellen kann aber die Kamera trotzdem das Foto mit 1/6 Sek gemacht hat.
                  Hallo Udo!

                  Kann es sein, dass du in den Custom-Functions (Individualfunktionen) die Funktion "Saftey Shift" aktiviert hast? Das könnte der Grund sein, warum trotz Einstellung in TV auf 1/40sec mit 1/6sec belichtet wurde. Bei meiner 40D wäre das die C.Fn. I-6.

                  Liebe Grüße,
                  Johannes

                  Kommentar

                  • RAMS
                    Free-Member
                    • 09.12.2008
                    • 6

                    #10
                    AW: Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

                    Zitat von josch312 Beitrag anzeigen
                    Hallo Udo!

                    Kann es sein, dass du in den Custom-Functions (Individualfunktionen) die Funktion "Saftey Shift" aktiviert hast? Das könnte der Grund sein, warum trotz Einstellung in TV auf 1/40sec mit 1/6sec belichtet wurde. Bei meiner 40D wäre das die C.Fn. I-6.

                    Liebe Grüße,
                    Johannes
                    Das hört sich sehr plausibel an. Warum sonst sollte das ETTL ausser Kraft gesetzt sein.
                    VG;Roland

                    Kommentar

                    • scharki
                      Free-Member
                      • 26.09.2010
                      • 6

                      #11
                      AW: Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

                      Hallo zusammen,
                      ich habe es heute endlich geschafft noch mal die Tests durchzuführen.
                      Aber zuerst möchte ich sagen, dass sich mein Problem mit der Unschärfe geklärt hat. Leider hat mein Tamron (frisch aus dem Service vom justieren) einen starken Backfokus. Das aber nur mal nebenbei und geht morgen direkt zurück.

                      Ich habe abwechselnd mit meinem Canon Kit Objektiv und dem Tamron Aufnahmen gemacht.

                      Canon: Belichtung 1/40 s bei f/5,6 ISO 100
                      , und hier das Foto mit dem Tamron: Belichtung 1/40 s bei f/5,6 ISO 100


                      Mir ist folgendes Aufgefallen:
                      Beim Canon zeigt mir der Blitz einen Bereich von 0,7-2m an und der Rest so bis ca5 oder 6 Meter blinkt. Beim Tamron dagegen ist der Bereich 1,3-6 Meter. Kann es sein, das dies der Grund ist, das beim Tamron die Bilder zu hell sind oder ist vielleicht doch mein Blitz defekt?

                      @josch312,
                      habe deinen Tipp ausprobiert und ja, ich kann jetzt die Bilder in TV auch mit 1/40s machen. Allerdings hat das nichts an der leichten Überbelichtung geändert. Aber vielen Dank für den Tipp. Wofür ist diese Funktion überhaupt?

                      Gruß
                      Udo

                      Kommentar

                      • josch312
                        Full-Member
                        • 15.11.2006
                        • 273

                        #12
                        AW: Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

                        Hallo Udo!

                        Wenn du Safety Shift aktivierst, kann die Kamera die eingestellte Blende (Modus AV) bzw. die eingestellte Belichtungszeit (Modus Tv) bei einer plötzlichen Änderung der Helligkeit automatisch anpassen, um eine Fehlbelichtung zu vermeiden. Z.B.: du willst ein Portrait im Garten machen, stellst wegen Freistellung des Hintergrundes Blende 2,8 ein und die Helligkeit ändert sich, da die Wolkendecke aufreißt und plötzlich die Person im Sonnenlicht steht und auch die kürzeste einstellbare Belichtungszeit nicht mehr passt. Dann würde die Kamera trotz vorgewählter Blende 2,8 beim Auslösen soweit abblenden, dass es zu keiner Überbelichtung kommt. Oder andersherum: die Sonne wird durch Wolken bedeckt und die nun korrekte Belichtungszeit bei vorgewählter Blende wäre zu lang für ein unverwackeltes Bild (Kehrwert der Brennweite x Cropfaktor), dann würde entsprechend von der Kamera aufgeblendet werden.

                        Man sollte sich gut überlegen, ob man diese Funktion aktiviert. Wenn man geübt ist, Änderungen der Helligkeit während des Fotografierens wahrzunehmen, dann ist es wohl eher nachteilig, weil auf den Bildern der gewünschte Effekt der eingestellten Blende weg ist. Andererseits wäre es natürlich ärgerlich, wenn die Fotos wegen Überbelichtung, die man durch Konzentration auf das Objekt nicht bewußt wahrgenommen hat, nur noch für "Ablage P" taugen.

                        Liebe Grüße,
                        Johannes

                        Kommentar

                        • Peter Grüner
                          Free-Member
                          • 01.06.2005
                          • 4094

                          #13
                          AW: Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

                          Hi,

                          also laut meinem Exifviewer fotografierst Du aber im manuellen Modus und nicht im TV-Modus:

                          # Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 1/40 Sekunde ===> 0.025 Sekunden
                          # Linse F-Nummer/F-Stop = 56/10 ===> ƒ/5.6
                          # Belichtungsprogramm = Manuell (1)
                          # ISO Empfindlichkeit = 100

                          Gruß,

                          Peter

                          Kommentar

                          • Michael Kuhrs
                            Free-Member
                            • 01.02.2007
                            • 678

                            #14
                            AW: Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

                            Zitat von scharki Beitrag anzeigen
                            Beim Canon zeigt mir der Blitz einen Bereich von 0,7-2m an und der Rest so bis ca5 oder 6 Meter blinkt. Beim Tamron dagegen ist der Bereich 1,3-6 Meter. Kann es sein, das dies der Grund ist, das beim Tamron die Bilder zu hell sind oder ist vielleicht doch mein Blitz defekt?
                            Ist es, am Blitz wird der Bereich angezeigt, den er Blitz abdecken kann.
                            Der erste Wert ist die Mindestentfernung, bei der der Blitz mit der kleinsten möglichen Leistung arbeitet. Wird diese Entfernung unterschritten, ist für eine korrekte Belichtung einfach zu viel Licht da.

                            Kommentar

                            • scharki
                              Free-Member
                              • 26.09.2010
                              • 6

                              #15
                              AW: Frage zum richtigen Blitzen im TV Modus

                              Hallo zusammen,

                              @ Peter,
                              ja stimmt.
                              Ich wollte nur deutlich machen wo mein Problem liegt und habe im M Modus zwei neue Bilder gemacht, bei denen mein Problem recht deutlich zu erkennen ist.

                              @ Johannes,
                              vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

                              @ All,
                              bedeutet dies jetzt, dass mein Blitz keinen defekt hat, sondern aufgrund der Entfernungsübermittlung vom Objektiv zur Kamera bzw. Blitz die falschen Werte vom Tamron zur Kamera geschickt werden und somit die Blitzleistung zu hoch berechnet wird?

                              LG
                              Udo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X