Synchronisationslösung für Altes und Neues

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cropx
    Free-Member
    • 24.07.2007
    • 7

    #1

    Synchronisationslösung für Altes und Neues

    Liebe Forengemeinschaft!

    Ich habe folgendes Problem: Ich suche nach einer Synchronisationslösung um 2 580er Canon Blitze entfesselt auszulösen. Würde ich sie nur mit einer Kamera auslösen wollen, hätte ich bereits genug Lösungen in Forenbeiträgen etc. gefunden. Allerdings möchte ich die Blitze nicht nur mit meiner Canon 1d IIn auslösen, sondern auch mit meiner Mittelformatkamera, einer Bronica S2a.

    Da sicherlich nicht jeder die technischen Spezifikationen der Bronica im Kopf hat, folgendes: "The S2 uses a vertical-travelling cloth focal plane shutter. Shutter speeds are available from 1 to 1/1000s and B. Flash sync uses X and FP on an automatic PC terminal at a 1/40s sync speed."

    Welche Kostengünstige Möglichkeit seht ihr durch Kabel oder Funk die Möglichkeit zu haben die Blitze mit der Canon Kamera aber wenn gewünscht auch mit der Bronica auszulösen? Ich meine nicht gleichzeitig, sondern entweder Canon ODER Bronica :-)

    Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich geschildert und freue mich auf konstruktive Antworten.

    Viele Grüße und besten Dank im Vorraus !
  • Carlsson
    Free-Member
    • 23.06.2008
    • 91

    #2
    AW: Synchronisationslösung für Altes und Neues

    Du brauchst einfach nur zwei Sender mit PC-Buchse für die Funkauslöser. Dann ein PC-Kabel und etwas Klett zwischen der Bronica und dem Sender.

    Das funktioniert z.B. mit den Yongnuo RF-602.



    Carlsson

    Kommentar

    • GerdO
      Free-Member
      • 21.09.2005
      • 447

      #3
      AW: Synchronisationslösung für Altes und Neues

      Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber es könnte sein, daß du als PC-Kabel eines benötigst, das 2 Stecker hat (ohne Buchse), also Male-Male (oder war es Female-Female?). Sowas sollte eigentl. jeder kleine Fotoladen führen. Kamera und Funkauslöser mitnehmen und im Laden ausprobieren.

      Manchmal liegen dem Funkauslöser auch geeignete Kabel bei.


      P.S. PC heisst Prontor-Compur, das waren mal Hersteller von Verschüssen. Die Kabel sind ein ewig alter Standard in der Fotografie, den gabs schon vor der IT.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Synchronisationslösung für Altes und Neues

        Hi crox,

        du brauchst einen Sender und zwei Empfänger.
        Wichtig sind Aufsteckschuhe mit Mittenkontakt bei den Empfängern (sonst brauchst du da wieder zusätzliche Adapter) und beim Sender eine Kombi aus Aufsteckschuh mit Mittenkontakt (für die 1 D) und PC-Kabelkontakt (für die Bronica).

        Der genannte RF602 wäre eine optimale Lösung, wichtig ist aber das auch das von Gerd und Carlsson erwähnte Kabel.

        Grüße
        Joni

        Kommentar

        • Carlsson
          Free-Member
          • 23.06.2008
          • 91

          #5
          AW: Synchronisationslösung für Altes und Neues

          Zitat von GerdO Beitrag anzeigen
          ..es könnte sein, daß du als PC-Kabel eines benötigst, das 2 Stecker hat (ohne Buchse)...
          Stimmt, die Buchse bezog sich auf den Sender, das Kabel hat dann zwei Stecker.


          Carlsson

          Kommentar

          • cropx
            Free-Member
            • 24.07.2007
            • 7

            #6
            AW: Synchronisationslösung für Altes und Neues

            Vielen Dank für die bisherigen Antworten!!

            Könnt ihr mir bitte sagen ob das das richtige Set ist? Wieso zum Teufel ist es so verdammt günstig? Dieses Set + ein extra Empfänger würde unter 50 Euro kosten? Wo ist der Haken? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Shop? Wo würdet ihr die Kabel kaufen?

            Viele Grüße und Danke!




            Die Domain 8df.de können Sie günstig pachten oder kaufen! // 8df.de ist ein Angebot der braun digital GmbH + Co. KG, Altheim (Alb) // www.braun-digital.eu

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Synchronisationslösung für Altes und Neues

              Hallo cropx,
              ich nutze den RF602 selber und kann nur sagen , dass er ordentlich verarbeitet ist und einwandfrei funktioniert. Habe ihn selber bei 8df.de bestellt - Ware kommt aus China, hat etwa 3 Wochen gedauert. Der Inhaber ist Deutscher, ich bin mit Preis-/Leistung dieses Shops sehr zufrieden - auch wenn Website etwas "selbstgestrickt" aussieht.

              Bitte denke noch an da Kabel aus dem anderen Link, da dieses nicht zum Lieferumfang der Auslöser gehört.

              Viel Spass!

              Grüße
              Joni

              Kommentar

              • cropx
                Free-Member
                • 24.07.2007
                • 7

                #8
                AW: Synchronisationslösung für Altes und Neues

                Vielen Dank an alle!

                Habe mir das Set + zusätzl. Empfänger gerade bestellt !

                Wegen den Kabeln habe ich es nun folgendermaßen verstanden.

                Senden
                Wenn ich den Sender mit der Canon auslösen will brauche ich kein Kabel sondern stecke den Sender einfach oben in die Blitzhalterung.

                Wenn ich die Bronica benutzen will benötige ich ein sog. PC-Kabel.
                Bronica hat einen weiblichen Anschluss:


                und der Sender hat auch einen weiblichen Anschluss:


                2 mal Weiblich, also passt wohl das oben erwähnte Kabel: http://www.plainpix.com/product_info...997a0d2f768d49



                Mit den Empfängern habe ich nun ein kleines Problem: Ich möchte die Blitze an einem Flash2Softbox System verwenden und das optimale wäre, wenn ich die Empfänger seitlich mit Klett an den Empfängern ankleben könnte, welche Möglichkeit gibt es nun die Empfänger mit den Blitzen zu verbinden?

                Besten Dank im Vorraus !

                Kommentar

                • cropx
                  Free-Member
                  • 24.07.2007
                  • 7

                  #9
                  AW: Synchronisationslösung für Altes und Neues

                  Kann leider meinen Beitrag nicht mehr verändern, meinte natürlich, dass ich gerne die Empfänger gerne seitlich an den Blitzen ankleben würde!

                  VG

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Synchronisationslösung für Altes und Neues

                    Hi,

                    dann brauchst du diesen Aufsteckschuh (eigentlich reicht dir ein PC-Anschluß, aber dieser Schuh verfügt wie der Blitz selber über eine Arretierungsschraube) und dieses Kabel für den RF602 Empfänger.

                    Gruß
                    Joni

                    Kommentar

                    • cropx
                      Free-Member
                      • 24.07.2007
                      • 7

                      #11
                      AW: Synchronisationslösung für Altes und Neues

                      So liebe Forengemeinschaft,

                      der Sender und die Empfänger sind angekommen und bisher funktioniert alles einwandfrei ! Wisst ihr ob es irgendwo im Netz eine deutsche Anleitung gibt? Oder kann mir jemand die Sache mit den 4 verschiedenen Kanälen erklären?

                      Viele Grüße und Danke !

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X