konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbetrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arminos
    Free-Member
    • 19.09.2007
    • 88

    #1

    konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbetrieb

    hallo,
    ich bin etwas verwirrt über die generelle infovielfalt zu dslr- kamera-funkauslösern und blitz-funkauslösern, die nur geeignet für den jeweiligen kameratyp sind, und die auch nicht mit jedem blitzgerät-typ optimal zusammenarbeiten !

    ich möchte um euren rat bitten, uz brauche ich einen

    1. funk-kamera-auslöser ( also ohne blitzbetrieb )
    für meine canon 1ds mk3 , und die 5d , 7d ...

    2. für entfesseltes blitzen , dito obige cameras,
    zusammen mit den canon-blitzen speedlite 580 ex / 430 ex

    == bitte, welche praxiserfahrung habt ihr mit qualitäts-sendern / - empfängern für das canon-equipment ? ( bitte keine philosophische betrachtungen )

    == oder kann ich beide aufgaben mit dem blitz-funkauslöser bewerkstelligen, wenn ich zb den blitz " in die luft " richte ?

    ich bin nur an etwas höherwertigen, perfekt kompatiblen geräten interessiert.
    weshalb zb das sehr interessante set "yongnuo RF 602 aus shanghai-direkt import mir zu unsicher ist , ferner hat das set einen "zuuuu günstigen" preis , ihr wißt schon.....

    die "hensel"-geräte zb, zu > 1200 euro sind mir allerdings zu teuer

    ganz herzlichen dank
    armin göbel

    ps
    = die nachteile von IR sendern und tageslicht ist mir bekannt...
    = die ETTL 2 fähig- / nicht fähigkeit ist mir auch bekannt,
    wobei ich hier einen kompromiss eingehen würde...
    = das blitzbuch von dirk wächter ist interessant, beantwortet aber nicht
    vollständig meine aufgabenstellung...
  • paulhenschel
    moderierte Schreiber
    • 25.08.2010
    • 660

    #2
    AW: konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbet

    blitzen ist generell systemunabhaengig. das ding wird ueber mittenkontakt gezuendet und fertig. die meisten trigger sind ebenfalls systemunabhaengig. die yongnuo koennen auch die kamera fernzuenden, somit gibts die soweit ich weiss in den verschiebenen ausfuehrungen (canon, nikon, etc.). der preis mag guenstig sein, aber die qualitaet ist gut - damit sollten nun abertausende leute problemlos arbeiten. diese china zuender haben einen sehr schlechten ruf weil die aelteren versionen sehr problembehaftet waren - die haben aber schnell dazugelernt.

    was die blitze angeht, du bist nicht auf 400-500 euro teure systemblitze angewiesen. die ttl technik macht diese dinger teurer als studioblitze (zum vergleich, ein studioblitz fuer die haelfte des geldes grillt mit einem lichtpop 10-20 canons). dass tll fuer mehrlichtsituationen bzw. entfesselung keine vorteile bringt ist klar. ein von der bauqualitaet und leistung zum 580ex2 vergleichbarer blitz kostet dich 50-100 euro, gebraucht 1-30.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbet

      weshalb zb das sehr interessante set "yongnuo RF 602 aus shanghai-direkt import mir zu unsicher ist , ferner hat das set einen "zuuuu günstigen" preis , ihr wißt schon.....
      Ich nutze den RF602 sein gut einem Jahr, er wird auch professionellen Ansprüchen gerecht. Aber gut, wenn du mehr ausgeben willst....

      die "hensel"-geräte zb, zu > 1200 euro sind mir allerdings zu teuer
      Die können auch keine Kamera oder Systemblitze auslösen.

      ich bin nur an etwas höherwertigen, perfekt kompatiblen geräten interessiert.
      Dann kommt z.B. dieses Gerät in Frage, es erfüllt beide Aufgaben, hat aber den Nachteil, das du noch einen zusätzlichen Mittenkontaktadapter benötigst.
      Zuletzt geändert von Gast; 23.12.2010, 19:58.

      Kommentar

      • Panorama Kontor
        Free-Member
        • 18.09.2010
        • 2822

        #4
        AW: konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbet

        Moin Armin!

        Hm, Du bist verwirrt von der Informationsvielfalt und erbittest hier noch mehr Informationen!?

        Also zu den Funk-Auslösern für die Kamera kann ich Dir z.B. den hier

        http://www.amazon.de/Delamax-Cleon-P.../dp/B001IH2D1S

        empfehlen. Ich habe zwei davon und sie haben sich bestens bewährt.

        Ich kann nicht ganz nachvollziehen, welche Vorbehalte Du den Yongnuo RF-602 gegenüber hast. Die sind sehr gut verarbeitet und funktionieren perfekt. Und Du hast mit dem entsprechenden Kabel sowohl einen Blitz- als auch Kamera-Funkauslöser.

        Wenn Dir der Preis in China zu günstig ist, kauf die Yongnuo doch hier in Deutschland! Das ist etwas teurer, aber dafür hast Du sie nicht erst in drei Wochen.

        Für ETTL Übertragung gibt es zur Zeit nur die Pocket Wizard MiniTT1 und FlexTT5 mit dem AC3 ZoneController. Ich besitze dieses Set und bin nach vielen anfänglichen Problemen (Firmware) nun zufrieden damit.

        Alternativ gibt es noch die Radiopopper die aber erst seit kurzem nach Europa geliefert werden und soweit ich weiß, keinen deutschen Distributor haben, so dass man sie direkt in den USA ordern muss.

        Ich verwende die genannten Funk-Auslöser mit EOS 40D, 7D und 1 x 580EX und 2 x 580EXII.

        Gruß,
        Andreas
        Zuletzt geändert von Panorama Kontor; 23.12.2010, 20:11.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbet

          Zitat von arminos Beitrag anzeigen
          ich möchte um euren rat bitten, uz brauche ich einen

          1. funk-kamera-auslöser ( also ohne blitzbetrieb )
          für meine canon 1ds mk3 , und die 5d , 7d ...

          2. für entfesseltes blitzen , ...
          Hähnel Combi TF

          Das Teil funtioniert entweder als Auslöser für das entfesselte Blitzen als auch als Fernauslöser für die Kamera.

          Jetzt günstig einkaufen bei fotokoch.de, ihrem Onlineshop mit großer Auswahl für Inhalte nicht gefunden. Preiswert, schnell, zuverlässig.




          Löst sehr zuverlässig, auch größere Entfernungen oder in Wohnung um diverse Ecken, aus.


          Gruß
          Jochen

          Kommentar

          • ***elvis***
            Free-Member
            • 28.08.2005
            • 2232

            #6
            AW: konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbet

            Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
            Hähnel Combi TF...
            Sehr interessant. Danke für den Tip

            Kann man mit dem Auslöser durch klicken am Auslöser die Kamera auslösen, Serienbildmodus aktivieren und durch erneutes klicken am Auslöser die Aufnahmen stoppen? Also einmal klicken auslösen, Serienbildmodus gestartet bis zum zweiten klicken, dann beendet.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbet

              Zitat von ***elvis*** Beitrag anzeigen
              Sehr interessant. Danke für den Tip

              Kann man mit dem Auslöser durch klicken am Auslöser die Kamera auslösen, Serienbildmodus aktivieren und durch erneutes klicken am Auslöser die Aufnahmen stoppen? Also einmal klicken auslösen, Serienbildmodus gestartet bis zum zweiten klicken, dann beendet.
              Geht.
              Für Bulb-Modus und Serienbildaufnahmen. Halten Sie die Taste 2 Sekunden
              gedrückt um zu verriegeln. Die LED des Transmitters leuchtet rot während
              der Verriegelung. Einmaliges vollständiges Durchdrücken hebt die
              Verriegelung auf
              Quelle

              Habe das Ding immer nur "andersrum" genutzt. Also Sender/Auslöser auf der Kamera und Empfänger am Blitz fürs entfesselte Blitzen und nie als Fernbedienung mit dem Empfänger an der Kamera und Auslöser in der Hand.

              Gruß
              Jochen

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbet

                Man weiss ja, dass ganz alte Blitze ( einige Vivitar z.B. ) die Kameraelektronik braten können, wenn man sie auf dem Hot Shoe nutzen will.
                Einige China-Knaller können das ab, den Hähnel killt das auch ( wohl wegen der Elelektronik als Fernbedienung ).
                So habe ich mich von meinem getrennt, wollte es mit dem auch mal ausprobieren

                Gruß
                Jochen

                Kommentar

                • ***elvis***
                  Free-Member
                  • 28.08.2005
                  • 2232

                  #9
                  AW: konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbet

                  Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
                  Geht. Quelle...
                  supi, danke hätte ich aber auch selber finden können

                  Kommentar

                  • arminos
                    Free-Member
                    • 19.09.2007
                    • 88

                    #10
                    AW: konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbet

                    hallo,

                    .... sehr, sehr nett von euch ,
                    ... eure beiträge haben mir sehr geholfen,
                    .... auch die sachliche info, dass preiswerte geräte durchaus
                    eine qualität besitzen können,
                    .... das alles erleichtert meine entscheidung sehr

                    vielen dank
                    armin

                    Kommentar

                    • arminos
                      Free-Member
                      • 19.09.2007
                      • 88

                      #11
                      AW: konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbet

                      hallo,
                      bist du so lieb und erklärst mir das "andersrum" ?
                      kommt denn der sender nicht (immer) auf die kamera und die empfänger unter / an die blitze ?
                      vielen dank
                      armin

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbet

                        Zitat von arminos Beitrag anzeigen
                        hallo,
                        bist du so lieb und erklärst mir das "andersrum" ?
                        kommt denn der sender nicht (immer) auf die kamera und die empfänger unter / an die blitze ?
                        vielen dank
                        armin
                        Lieb bin ich zwar nicht, erkläre es dir trotzdem. Steht zwar im Satzt nach dem "andersrum", ist aber ja Weihnachten.

                        Elvis wollte was zun den Funktionen als Fernauslöser wissen, ich habe den aber als Auslöser zum entfesselten Blitzen genutzt. ( kann ja beides )


                        Nutzt man den Hähnel zum entfesselten Blitzen, dann kommt der Sender/Auslöser auf die Kamera, der Empfänger an den Blitz.

                        Will man die Kamera fernsteuern, dann kommt der Empfänger an die Kamera und mit dem Auslöser in der Hand löst man die Kamera aus.

                        Gruß
                        Jochen

                        Kommentar

                        • Event
                          Free-Member
                          • 13.04.2004
                          • 2883

                          #13
                          AW: konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbet

                          ich habe seit 2 Jahren den Skyport im Einsatz - das ist unkompliziert zu nutzen, allerdings braucht man einen Eingang für den Stecker am Blitz.

                          Wieviele Blitze du dran hängst, ist dir überlassen, können auch in Gruppen angesteuert werden.

                          Von Vortil finde ich, das ich mit dem Sender auch meine Studioköpfe ansteuern kann (inzwischen haben auch die Elinchrom toGo Blitze einen Empfänger verbaut)

                          Kommentar

                          • arminos
                            Free-Member
                            • 19.09.2007
                            • 88

                            #14
                            AW: konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbet

                            danke, jochen,

                            und noch mal "-- lieben --" dank ,

                            das mußt du jetzt ertragen, nicht nur weil weihnachten ist !

                            gut licht , und dann auch einen guten rutsch - armin

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: konkret_ bitte um praxiserfahrung mit funk/blitzauslösern für kamera und blitzbet

                              Zitat von arminos Beitrag anzeigen

                              gut licht , und dann auch einen guten rutsch - armin
                              Danke, ebenso.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X