Anfänger will portraitieren!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bobek
    Free-Member
    • 05.08.2009
    • 27

    #1

    Anfänger will portraitieren!

    Hallo zusammen,

    wir haben vor kurzem Nachwuchs bekommen und den wollte ich selbst fotografieren. Ich habe da an eine kleine Studioblitzanlage gedacht um in etwa die Vorraussetzungen zu erfüllen. Oder nehme ich besser einen zweiten Blitz?

    Wir wohnen in einer Altbauwohnung mit 3 Meter Deckenhöhe (weiß gestrichen).

    Kamera, Objektive und Aufsteckblitz sind vorhanden.

    Kennt jemand vielleicht ein günstiges Einsteiger-Set mit Studioblitz, Vorsatz, und Stativ? Oder sollte man sich so etwas selbst zusammenstellen?

    Ist vielleicht ein zweiter Aufsteckblitz sinnvoller?

    Mir ist bewusst, dass meine Auführen ziemlich wage sind. Falls ihr mehr Infos benötigt, bitte bescheid sagen.

    Danke im Voraus!

    Christoph
  • fotopaule
    Free-Member
    • 27.09.2010
    • 272

    #2
    AW: Anfänger will portraitieren!

    Moin Christoph,
    was hast Du denn alles am Start???

    VG
    Thorsten

    Kommentar

    • bobek
      Free-Member
      • 05.08.2009
      • 27

      #3
      AW: Anfänger will portraitieren!

      Also,

      5D
      24-105mm 3.5-4.5
      70-210mm 3.5-4.5
      100mm 2.8
      430EX
      zwei Stative

      Das war es auch schon. Ich kann also von null anfangen.

      Kommentar

      • fotopaule
        Free-Member
        • 27.09.2010
        • 272

        #4
        AW: Anfänger will portraitieren!

        Stimmt...
        also meine Meinung: Eine kleine Blitzanlage mit 2 oder 3 Studioblitzen ist natürlich unschlagbar...
        ...aber: Du schränkst Dich in Deiner Mobilität ein und es auch die Frage, wie oft Du die Ausrüstung brauchst.
        Wenn es Dir hilft, ich hab´s so gelöst: 2x 580 EX(1x immer geliehen) 1x 580 EXII + ST E2, 2 Softboxen 40*60 von flash2, mobiles HG System. So komme ich ganz gut klar und kann alles mitnehmen. Auch bei Outdoorshootings sind die Speedlight´s einfach gut und ultra mobil.

        VG
        Thorsten

        Kommentar

        • Cincinnatus
          Gesperrt
          • 05.01.2008
          • 1526

          #5
          AW: Anfänger will portraitieren!

          .. und das Buch kaufen

          Kommentar

          • digitaltommy
            Free-Member
            • 05.06.2005
            • 2397

            #6
            AW: Anfänger will portraitieren!

            ... ich habe am Anfang mit unserem Kleinen versucht ohne Blitz zu arbeiten bzw. wenn, dann immer nur indirekt. Klar, wenn die lieben Kleinen schlafen, dann stört auch kein Blitz...

            Gerade mit der 5D kommst Du da schon sehr weit!

            Thomas

            Kommentar

            • platti
              Free-Member
              • 18.06.2007
              • 1045

              #7
              AW: Anfänger will portraitieren!

              Wozu willst du denn mit Kanonen auf Spatzen schießen?
              Dein Blitz, die High-ISO-Fähigkeiten deiner Kamera und deine Objektive reichen locker für völlig unkompliziertes Bildermachen ...

              Kommentar

              • bobek
                Free-Member
                • 05.08.2009
                • 27

                #8
                AW: Anfänger will portraitieren!

                Danke erstmal für eure Antworten!

                Unsere Lichtverhältnisse in der Wohnung sind alles andere als berauschend.

                Ich kriege keine vernünftigen gleichmäßigen Lichtverhältnisse hin. Die Wohnung ist leider auch nicht die hellste. D.h. bei diesen Witterungen wird auch das Licht am Tag angemacht.

                Ich kann also nicht mit dem vorhandenen Licht arbeiten.

                Auch mit meinem Blitz (+Diffusor) bin ich nicht wirklich zufrieden. Die Bilder sehen wenig professionell aus. Kurzum: Mir ist das hier alles zu dunkel!

                Vielleicht liegt es auch an meiner Technik...how knows...

                Gruß aus Hannover

                Christoph

                Kommentar

                • bobek
                  Free-Member
                  • 05.08.2009
                  • 27

                  #9
                  AW: Anfänger will portraitieren!

                  es sollte eigentlich who knows heißen...

                  Kommentar

                  • paulhenschel
                    moderierte Schreiber
                    • 25.08.2010
                    • 660

                    #10
                    AW: Anfänger will portraitieren!

                    schau dir den mal an: http://www.flickr.com/photos/jwlphotography/
                    click auch in seine sets, da sind die lustigsten bilder drin. unter jedem bild steht das lichtsetup. der macht das mit manuellen taschenblitzen und funktriggern. damit ist er nicht eingeschraenkt und kann den kleinen ueberall hin folgen. in seinen bildern siehst du ja wie mobil er ist, im bad, in der kueche, im keller, im garten, bei der schuleinweihung, beim ausflug, etc.

                    im studio waerst du gefesselt und irgendwann wirds auch langweilig die knirpse vor ner grautapete abzulichten. die strobist variante kostet so gut wie nichts und du wirst alles machen koennen was du auch im studio kannst. mit viel optimismus bekommst du bitze ab 20 euro, funktrigger ab 15, stative ab 10, schirme ab 5.

                    Kommentar

                    • VarioSix
                      Free-Member
                      • 12.09.2005
                      • 2794

                      #11
                      AW: Anfänger will portraitieren!

                      Mein Tipp für den Anfänger beim Blitzen lautet mal bei Niel von Niekerk vorbeizuschauen. Von dem Einsatz einer simplen schwarzen Mossgummiplatte (auch bekannt aus einer anderen Quelle als A-Better-Bounce-Card) bis hin zu pragmatisch nutzbaren komplexeren Szenarien findet man dort eine gigantische Bandbreite - und auch noch in deutscher Sprache, wenn man will.

                      Statt dogmatisch an irgendeiner Technik festzuhalten, zeigt der gute Niel sehr schön, mit wie wenig Wissen, wenn man es denn hat, und geringem Aufwand man mit einer steilen Lernkurve mit dem Thema Blitzen gekonnt umgehen kann. Übung und Erfahrung muss man aber schon selber sammeln!

                      VG Bernhard

                      Kommentar

                      • Wall Troud
                        Full-Member
                        • 10.02.2010
                        • 3291

                        #12
                        AW: Anfänger will portraitieren!

                        Paul,
                        Deine Ansichten zum Thema Austellungen und Kritik teile ich nicht,
                        deshalb wird´s von mir auch keine geben.
                        Deine geposteten Links sind allerdings immer sehr informativ
                        und Deine Bilder sehe ich mir auch gerne an.
                        Gruß Tom


                        PS: Naja, das war ja auch irgendwie Kritik
                        Gruß

                        Tom


                        toms-fotos.de

                        Kommentar

                        • bobek
                          Free-Member
                          • 05.08.2009
                          • 27

                          #13
                          AW: Anfänger will portraitieren!

                          Vielen Dank für Eure Ausführungen!

                          Das sind doch mal wirklich nützliche Links und Tips!

                          Vielen Dank hierfür!

                          Ich habe mir erstmal einen zweiten Blitz geholt (580EX).

                          Werde euch berichten wie ich zurecht komme.

                          Mobil bleiben ist ein wirklich guter Einwand!

                          Gruß

                          Christoph

                          Kommentar

                          • Chris_LSZO
                            Free-Member
                            • 23.08.2008
                            • 2057

                            #14
                            AW: Anfänger will portraitieren!

                            Zitat von bobek Beitrag anzeigen
                            Ich habe mir erstmal einen zweiten Blitz geholt (580EX).
                            Jetzt noch einen ST-E2 und Du waerst sehr flexibel mit 2 entfesselten Blitzen.


                            Chris

                            Kommentar

                            • paulhenschel
                              moderierte Schreiber
                              • 25.08.2010
                              • 660

                              #15
                              AW: Anfänger will portraitieren!

                              wuerd ich nicht machen, schon der zweite 580exII war geldverschwendung, ein ste2 wuerde dem fass den boden ausschlagen.

                              zum 580exII, das ding kostet mehr als ein studioblitz der 10-20 mal soviel leistung hat, das ist absoluter wahnsinn. der hohe preis kommt allein durch die TTL automatik zustande, die dir fernab vom hotshoe kaum mehr nutzen bringt (waer ich frech wuerd ich sagen garkeinen). das ding ist was fuer pressefotografen. circa 300-400 euro hast du damit aus dem fenster geworfen, dafuer koenntest du ein komplettes studio einrichten mit etlichen, etlichen blitzen, lichtformern, stativen, etc.

                              zum ste2, damit halst du dir eine veraltete technologie auf, die canon eh bald ueber den haufen wirft. die ersten canon-patente fuer funkempfaenger im blitz sind schon gemacht, yongnuo hat sogar schon einen prototypen draussen. schlimmer noch, mit diesem ding bist du an canon systemblitze gebunden - jedes lausige licht kostet dich weitere 400. wenn du soviel leistung haben willst wie mit einem 300 euro alienbee muesstest du 3000 euro ausgeben. das beste, das ding ist anfaellig wie sau - auf einmal musst du auf sichtkontakt achten, du bist eingeschraenkt bei den effektlichtern, die du nicht einfach mal hinter der tuer positionen kannst, etc.

                              nochmal zum grundverstaendnis, ein studio das sind vier wande, ein boden und eine decke. und wenn du lustig bist ist die ganze welt dein studio. licht ist licht, egal ob canon, nikon, oder sonstwas. du kannst nun versuchen das erstbeste zu nehmen oder du recherchierst ein wenig - dir stehen etliche moeglichkeiten offen. der weg den du im begriff bist einzuschlagen wird dich auf dauer knaebeln und das auch kreativ, denn die moeglichkeiten werden einfach nicht so gross sein. die kohle die floeten geht kommt noch dazu.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X