AW: Aufsteckblitz Softbox Entscheidung
Hallo Paul,
ich bin im Prinzip auf deiner Linie, aber wenn man sieht was Dirk mit E-TTL alles zaubert ist das schon beeindrucken.
Aber so wie ich das sehe setzt beides Wissen voraus.
E-TTL mag fein sein, aber man muß schon Wissen was man tut um keine Überraschung zu erleben.
Ich würde mich in dem Fall auch für Pauls weg entscheiden. Zumal das eine relativ statische Sache ist.
Blitze aufstellen. jemand an den gewünschten Punkt stellen. 2-3 Testschüsse zum einstellen..und los gehts.
So viel Erfahrung brauchts dafür nicht. Du stellst die Belichtung an der Kamera ein die Du willst/brauchst und regelst dann dein Blitzlicht hinzu.
Die einstellungen am Blitz sind ja nicht wild...In der Softbox den Zoom auf 24mm und ein bisschen mit der Blitzleistung spielen.
Du kannst am Blitz "nur" verdoppeln oder halbieren, das ist eben eine Blende mehr oder weniger Licht. Thats all.
Nicht weiter tragisch ist...die Intensität des Lichtes kannst Du auch noch mit dem Abstand Blitz<->Objekt steuern.
An der Stelle möchte ich auch noch eine Lanze für die Westcott Apollo 28" brechen.
Wirklich klasse.
Ich glaube Zack hat Westcott's absatz nett erhöht :-)
Gruß
Joachim
Hallo Paul,
ich bin im Prinzip auf deiner Linie, aber wenn man sieht was Dirk mit E-TTL alles zaubert ist das schon beeindrucken.
Aber so wie ich das sehe setzt beides Wissen voraus.
E-TTL mag fein sein, aber man muß schon Wissen was man tut um keine Überraschung zu erleben.
Ich würde mich in dem Fall auch für Pauls weg entscheiden. Zumal das eine relativ statische Sache ist.
Blitze aufstellen. jemand an den gewünschten Punkt stellen. 2-3 Testschüsse zum einstellen..und los gehts.
So viel Erfahrung brauchts dafür nicht. Du stellst die Belichtung an der Kamera ein die Du willst/brauchst und regelst dann dein Blitzlicht hinzu.
Die einstellungen am Blitz sind ja nicht wild...In der Softbox den Zoom auf 24mm und ein bisschen mit der Blitzleistung spielen.
Du kannst am Blitz "nur" verdoppeln oder halbieren, das ist eben eine Blende mehr oder weniger Licht. Thats all.
Nicht weiter tragisch ist...die Intensität des Lichtes kannst Du auch noch mit dem Abstand Blitz<->Objekt steuern.
An der Stelle möchte ich auch noch eine Lanze für die Westcott Apollo 28" brechen.
Wirklich klasse.
Ich glaube Zack hat Westcott's absatz nett erhöht :-)
Gruß
Joachim
Kommentar