Fragen zu Nissin DI622

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • photoman
    Free-Member
    • 30.12.2010
    • 10

    #1

    Fragen zu Nissin DI622

    Hi!

    Vor ein paar Tagen ist von mir bestellter Nissin Di622 gekommen. Ich habe sofort einige Testfotos gemacht und muss ehrlich sagen - ich bin ein bisschen enttäuscht. Im TTL Modus sind die meisten Fotos zu dunkel, sogar eingebauter Blitz blitzt irgendwie besser. Nur wenn man den Blitz und die Kamera (EOS 1000D) auf manuell umschaltet, dann kann man die Belichtung erheblich verbessern bzw. es wird optimal belichtet. D.h., der Blitz blitzt optimal nur im manuellen Modus oder Servo-Modus... und das für knapp 90 Euro. Woran liegt das?

    Ich überlege mir jetzt den Blitz zurück an den Händler zu schicken und einfach irgendeinen manuellen Blitz zu kaufen, z.B. wie Yongnuo Speedlite YN460 II... Wie ist die Verarbeitung von diesem Blitz?

    Gruß, Arthur
  • gauczo
    Free-Member
    • 25.11.2006
    • 1537

    #2
    AW: Fragen zu Nissin DI622

    Habe den 622er mit der 5DII erfolgreich genutz. Astrein.
    Zeig mal paar Fotos :-)

    Kommentar

    • Intoxicant
      Free-Member
      • 04.06.2010
      • 122

      #3
      AW: Fragen zu Nissin DI622

      Nicht vergessen: In AV und TV wirkt der Blitz nur als "Aufhelllicht". Hingegen in den Modi M oder P regelt die Cam die Belichtung so, als wäre der Blitz die einzige Lichtquelle.

      Hab den Nissin auch, und kann nicht mecker. Gut er ist laut und lädt langsamer als der 430EXII aber leistungstechnisch is er top!

      Ich empfehle dir mal das Blitzbuch von Drik Wächter zu lesen.
      Hat bei mir auch den ein oder anderen Ahaeffekt gebracht.

      Gruß

      Intoxicant

      Kommentar

      • Offene-Blende
        Free-Member
        • 08.02.2009
        • 10

        #4
        AW: Fragen zu Nissin DI622

        Nicht vergessen: In AV und TV wirkt der Blitz nur als "Aufhelllicht". Hingegen in den Modi M oder P regelt die Cam die Belichtung so, als wäre der Blitz die einzige Lichtquelle.

        Mmmmmmh....und ich dachte : die Länge der Belichtungszeit ist dafür verantwortlich.
        Lange Belichtungszeit = viel Umgebungslicht
        Kurze Belichtungszeit = kein Umgebungslicht

        LG

        Kommentar

        • KrisAusEU
          Free-Member
          • 13.07.2009
          • 54

          #5
          AW: Fragen zu Nissin DI622

          Hi !

          Hab den Thread über die Suche gefunden, und bevor ich jetzt einen neuen aufmache:

          Kann mir jemand sagen, ob der Nissin mit der Canon 60D kompatibel ist? Also, ob ich ihn als Slave mit der 60D steuern kann!?

          Kommentar

          Lädt...
          X