Hallo Zusammen,
ich hatte gestern ein Shooting in einer CoyoteBar.
Ziel war es die Mädels, die da auf der Bar tanzen einzeln abzulichten.
Ich bin also los, mit meinen 2 Blitzköpfen (CY-420K und das CY-600K) und einer 60cm Octagon und einer 60x60 SB, mehreren Objektiven und meinem Speedlight.
Dort angekommen hab ich versucht die Blitze möglichst weit nach unten zu regeln und war von der Bar auf der die Models dann standen ca 1,5 Meter weg. ISO 100, 125er Belichtung und ne Blende 8.
Bild gemacht. Totgeblitzt.
Ich hab gedreht und verstellt an allen Reglern und Einstellungen die sich für mich ergeben haben, aber das Umgebungslicht ( Lichter in den Kühlschränken, Leuchtreklame, etc) war immer tot.
Letztendlich habe ich dann die Einstellichter zur Ausleuchtung genutzt ( was eher schlecht als recht war ) und hab eben mit Stativ oder dem Speedlight auf der Kamera (indirekt) genutzt.
Was hätte ich tun können, damit die Blitze nicht alles niederblitzen?
Gruß
Thomas
ich hatte gestern ein Shooting in einer CoyoteBar.
Ziel war es die Mädels, die da auf der Bar tanzen einzeln abzulichten.
Ich bin also los, mit meinen 2 Blitzköpfen (CY-420K und das CY-600K) und einer 60cm Octagon und einer 60x60 SB, mehreren Objektiven und meinem Speedlight.
Dort angekommen hab ich versucht die Blitze möglichst weit nach unten zu regeln und war von der Bar auf der die Models dann standen ca 1,5 Meter weg. ISO 100, 125er Belichtung und ne Blende 8.
Bild gemacht. Totgeblitzt.

Ich hab gedreht und verstellt an allen Reglern und Einstellungen die sich für mich ergeben haben, aber das Umgebungslicht ( Lichter in den Kühlschränken, Leuchtreklame, etc) war immer tot.
Letztendlich habe ich dann die Einstellichter zur Ausleuchtung genutzt ( was eher schlecht als recht war ) und hab eben mit Stativ oder dem Speedlight auf der Kamera (indirekt) genutzt.
Was hätte ich tun können, damit die Blitze nicht alles niederblitzen?
Gruß
Thomas
Kommentar