Welchen Kopf für Ranger RX Speed

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #31
    AW: Welchen Kopf für Ranger RX Speed

    Zitat von zwicko Beitrag anzeigen
    Auch der neue Quadra ist übrigens ein RX...
    Verfügt aber nicht über den dafür "normalen" Sync-Anschluss, da es integriert ist, sondern nur über die 3.5 Klinke.

    Daher ja die "Diskussion".

    Gruß
    Jochen

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #32
      AW: Welchen Kopf für Ranger RX Speed

      Ah, ok, dann habe ich den Thread nicht aufmerksam genug gelesen...

      Zurück zum (Ursprungs?-)Thema:

      Dieses Kabel ist für den Ranger und Pocket Wizards gedacht, oder?

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #33
        AW: Welchen Kopf für Ranger RX Speed

        Noch mal zum Quadra. Da er ja ein eingebautes RX Modul hat und der PW ST4 ist ja im Grunde nichts anderes ist, als die PW-Version des RX, reagiert dann vllt. nicht auch das eingebaute RX-Modul auf den AC3 Zone Controller genau so, wie es auch der ST4 tut ?

        Dann würde auch die Klinke für die reine Auslösung reichen.

        Gruß
        Jochen

        Kommentar

        • Michael Kuhrs
          Free-Member
          • 01.02.2007
          • 678

          #34
          AW: Welchen Kopf für Ranger RX Speed

          Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
          Auch der Quadra ist ein Ranger. Die heissen Elinchrom Ranger Quadra und Ranger RX.

          Der von der verlinkte ist genauer gesagt für Elinchrom RX, funktioniert also auch in den Kompaktköpfen, aber nicht mit dem Quadra ( der ist zwar ein Ranger, aber kein RX ).
          Doch, dass Teil heisst: Ranger Quadra RX. Das mit dem RX stimmt schon, nur das der Empfänger intern verbaut ist.

          Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
          Hast du es an einem Quadra ausprobiert ?
          Nein, ich habe keinen.

          Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
          Ist das in dem verlinkten Artikel schlecht beschrieben ?
          Da wird auch nur zwischen Quadra und Ranger unterschieden, an der zitierten Stelle ist er - IMHO - beim Ranger RX, was auch der ST4 nahelegt, der passt nicht an der Quadra.

          Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
          Wie das über eine 3.5 Klinke funktionieren sollte, wäre mir zwar auch schleierhaft, aber fragen kostet ja nichts.
          Über Klinke geht nur auslösen, zum steuern müsste der noch einen externen Remote Anschluss haben oder einen internen Empfänger. Wobei man dann aber wie jetzt beim Ranger Quadra auf das System festgelegt ist.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #35
            AW: Welchen Kopf für Ranger RX Speed

            Zitat von Michael Kuhrs Beitrag anzeigen
            ....Nein, ich habe keinen.
            ....Über Klinke geht nur auslösen, zum steuern müsste der noch einen externen Remote Anschluss haben oder einen internen Empfänger. Wobei man dann aber wie jetzt beim Ranger Quadra auf das System festgelegt ist.
            Den internen Empfänger hat der ja. Frage ist doch, ob der interne Skyport kompatibel mit AC3 ist oder nicht.

            RX funktioniert mit dem Skyport und dem PW ST4. Also macht es für die Elinchrom-Geräte selbst keinen Unterschied, ob da ein Skyport oder ein ST4 angeschlossen ist.
            Der AC3 steuert dann die Leistung über den ST4.
            Wenn aber für den RX Kopf/Generator kein Unterschied ist, ob ein ST4 oder Skyport angeschlossen ist, wäre es doch auch möglich, das der Skyport auf den AC3 reagiert, also auch ein Quadra mit internem RX-Modul durch den AC3 steuerbar wird.

            Da du das ja so kategorisch ausschliesst, wüsste ich gerne, worauf die Aussage beruht, wenn du das selbst noch nicht getestet hast.


            Gruß
            Jochen

            P.S.: Ein Phottix Atlas zum Beispiel funktioniert zum Beispiel auch in der Gruppe der verschiedenen PWs.

            Kommentar

            • Michael Kuhrs
              Free-Member
              • 01.02.2007
              • 678

              #36
              AW: Welchen Kopf für Ranger RX Speed

              Skyports arbeitet im 2,4 GHz Band, Pocket Wizard's hier mit 433 MHz, dass schließt für mich eine Kommunikation aus.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #37
                AW: Welchen Kopf für Ranger RX Speed

                Zitat von Michael Kuhrs Beitrag anzeigen
                Skyports arbeitet im 2,4 GHz Band, Pocket Wizard's hier mit 433 MHz, dass schließt für mich eine Kommunikation aus.
                Das kann man als Argument gelten lassen.

                Kommentar

                Lädt...
                X