If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Stand neulich auch vor der Entscheidung, welcher Belichtungsmesser meinen alten Minolta Autometer ersetzen soll.
Der Calumet war lange der Wunschkandidat, habe mir dann aber einen Sekonic L-358 zum Preis des DFM-3 in England bestellt.
Der hat für mich folgende Vorteile:
Größere und versenkbare Kalotte
Die Möglichkeit der Anzeige "unechter" Werte, also auch Blende 6,3 statt 5,6(3), oder ein 1/160tel Sekunde, das erleichtert die Übernahme der Werte in die Cam.
Anzeige von Mischlichtsituationen (Anteil Blitzlicht zu Dauerlicht in Prozent) und einfaches Shiften um die Anteile zu verändern = sehr geil!
2 ISO Werte voreinstellbar
Automatische Displaybeleuchtung bei geringem Umgebungslicht (auch sehr hilfreich!)
Einbau eines Funkmoduls zum direkten Auslösen von Pocket Wizards oder Phottix Atlas möglich (gibt sogar auch ein Modul zum Einbau direkt von Phottix)
-> ebay.co.uk
-> Suchwort "Sekonic L-358"
-> "Location: UK Only" anklicken.
Das sollte das gewünschte "Photogear" für £199.- + £12.- postage anzeigen.
Also momentan etwa 242,- €.
Kommentar