Leistungsstarker Blitz für Outdoor-Einsatz - Wer kann was empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_segler
    Free-Member
    • 07.10.2009
    • 163

    #1

    Leistungsstarker Blitz für Outdoor-Einsatz - Wer kann was empfehlen?

    Hallo Blitzprofis!

    Wir haben in unserer Firma eine Art "Betriebs-Fotoclub". Unter anderem kaufen wir Ausrüstungsteile, die für einen einzelnen Fotoamateur nicht rentabel sind, weil man sie als Hobbyfotograf selten braucht.
    Nun ist angeregt worden einen leistungfähigen Blitz (400 Ws oder mehr) für den Outdoor-Einsatz anzuschaffen. Ein Blitz für die Fälle, in denen ein Aufsteckblitz von der Leistung her am Ende ist. Wir dachten als Einsatz z.B. für Actionfotos an der Halfpipe (Skater oder BMX) aber auch Outdoor-Portraits mit Beauty-Dish oder anderen Lichtformern. Ein Blitzkopf würde für den Anfang reichen. Erweiterungsmöglichkeit auf 2 Köpfe wäre nett, aber nicht zwingend.
    Als Budget haben wir 1500 Euro zur Verfügung. Kriegt man für dieses Geld was Brauchbares? Wer kann was empfehlen? Vielleicht sogar was, das er selbst ausprobiert hat. Da die Leute nicht jeden Tag mit dem Ding arbeiten müssen, können wir bei Ergonomie und Gewicht Abstriche machen. Auch müssen nicht zwingend Wechselakkus dabei sein.
    Wir hoffen auf eure Unterstützung. Besten Dank schon mal im Voraus.

    Liebe Grüße,

    Thomas.
  • Sönke
    Free-Member
    • 12.08.2005
    • 1283

    #2
    AW: Leistungsstarker Blitz für Outdoor-Einsatz - Wer kann was empfehlen?

    also die extremsportfotografen, die ich kenne (BMX), nutzen größtenteils quantum q-flash, sunpak 120j oder elinchrom ranger quadra. damit kommt man schon ziemlich weit. auch wenn viele nasen hier im forum immer was von 1200 ws erzählen, sobald sie das wort "outdoor" hören...

    letztlich ist die frage bei extremsportfotografen vor allem, wie transportabel das equipment sein muss.

    Kommentar

    • b-o
      Free-Member
      • 22.07.2008
      • 170

      #3
      AW: Leistungsstarker Blitz für Outdoor-Einsatz - Wer kann was empfehlen?

      vom budget her wäre es klar der ranger quadra... 400Ws sollten ausreichen...
      für das budget bekommst da ein gutes set - drauf achten dass du für sport den A-head nimmst

      Kommentar

      • msonline
        Free-Member
        • 04.02.2004
        • 52

        #4
        AW: Leistungsstarker Blitz für Outdoor-Einsatz - Wer kann was empfehlen?

        hi,
        da du sehr schnelle blitze brauchst (schnelle abrennzeiten) kommen tatsächlich nur die oben erwähnten q-flash blitze für richtig leistung in frage.
        ich hatte damals immer sunpaks dabei...
        aktuell nutze ich immer meine stärksten systemblitze. canon 580ex mit dem powerpack. damit erreichst du schnelle wiederholraten.... bisher hat die leistung meist ausgereicht... komtm aber eben darauf an was du machst...
        aber wenn schon neukauf, dann die quantum q-flashes
        gruß

        Kommentar

        • M_L
          Free-Member
          • 05.10.2006
          • 3831

          #5
          AW: Leistungsstarker Blitz für Outdoor-Einsatz - Wer kann was empfehlen?

          Der QFlash (T5d-R) ist sehr gut ja, auch angenehm zu benutzen da TTL fähig und dabei sehr exakt, besser als alles was Canon oder Nikon bieten können. Man kommt damit aber auch relativ schnell an die Grenzen. Und wenn man ihn abseits der Kamera einsetzen will muss man für die Funklösung noch mal ordentlich drauf zahlen womit man weit über dem Budget ist. Außer man hat schon Funkauslöser dann reicht ein entsprechendes Kabel und eben Manuelle Einstellungen.

          Der Vorteil der Elinchrom Ranger gegenüber anderen Akkugeneratoren wiederum ist dass sie bei maximaler Leistung auch die kürzeste Abbrennzeit haben. Ein Ranger Quadra oder gar Ranger RX mit einem Kopf ist also definitiv eine Überlegung wert.

          Kommentar

          • Michael Kuhrs
            Free-Member
            • 01.02.2007
            • 678

            #6
            AW: Leistungsstarker Blitz für Outdoor-Einsatz - Wer kann was empfehlen?

            Quantum ist, was die Leuchtzeiten betrifft, von der Papierform nicht so toll. Wobei nicht klar wird, ob die nun t.1 oder t.5 sind.

            Kommentar

            Lädt...
            X