Softboxen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Werner
    Free-Member
    • 01.11.2003
    • 505

    #1

    Softboxen

    Hallo zusammen,

    ich habe schon mehrfach die Google- und Forumssuche bemüht, jedoch keine zufriedenstellenden Informationen gefunden.
    Ich möchte gerne für meinen 580 EX eine Softbox anschaffen.
    Die Frage die sich mir stellt ist, bis zu welche Größe schafft der Blitz die Softbox annehmbar auszuleuchten.

    Zur Auswahl stehen momentan:

    - Aurora Firefly
    - Walimex Octagon 60cm

    Wer hat Erfahrungen mit diesen Softboxen in Kombination mit dem Blitz. Es sollen hauptsächlich Portraits fotografiert werden.
    Ich würde mich über möglichst viele Antworten und Informationen sehr freuen.

    Danke

    Christian
  • Sönke
    Free-Member
    • 12.08.2005
    • 1283

    #2
    AW: Softboxen

    also unter strobisten ist derzeit wohl die westcott apollo in 28x28 zoll das maß aller dinge. zack arias macht damit einen großteil seiner bilder, und der nutzt m.w. nur ein speedlight in der box.

    du darfst also ruhig einigermaßen großzügig sein bei den maßen

    achja: die westcott gibt es bei www.cameratools.nl - und das derzeit sogar ziemlich günstig. ich kann ja mal berichten, da ich nächste woche mal rüberfahren woltle nach appeldoorn, um mir so ein teil unter den nagel zu reißen...

    Kommentar

    • jmittendorf
      Free-Member
      • 28.03.2008
      • 1587

      #3
      AW: Softboxen

      Zitat von Sönke Beitrag anzeigen
      also unter strobisten ist derzeit wohl die westcott apollo in 28x28 zoll das maß aller dinge. zack arias macht damit einen großteil seiner bilder, und der nutzt m.w. nur ein speedlight in der box.

      du darfst also ruhig einigermaßen großzügig sein bei den maßen

      achja: die westcott gibt es bei www.cameratools.nl - und das derzeit sogar ziemlich günstig. ich kann ja mal berichten, da ich nächste woche mal rüberfahren woltle nach appeldoorn, um mir so ein teil unter den nagel zu reißen...
      Ist das Teil dort so preiswert, dass es sich lohnt dahin zufahren?

      Kommentar

      • Christian Werner
        Free-Member
        • 01.11.2003
        • 505

        #4
        AW: Softboxen

        ok 28" wäre so ca. 70cm Softbox....und die Ausleuchtung ist dann noch ok??
        Kennt jemand denn die im Urthread angesprochenen Boxen?
        Wie weit darf man mit eine derartigen Softbox noch vom Objekt entfernt sein, um noch eine Lichtwirkung zu bekommen?

        Kommentar

        • Sönke
          Free-Member
          • 12.08.2005
          • 1283

          #5
          AW: Softboxen

          @jmittendorf: ich bin eh in holland, weil ich jemanden zum airport nach amsterdam bringen muss. kann also auf dem rückweg mal vorbeifahren.

          ansonsten sieh selbst: http://www.cameratools.nl/WEST1050-a...%20Apollo.html

          und an den TO: guck doch mal die bilder von zack arias an. www.zackarias.com

          der arbeitet eigentlich nur mit der von mir genannten box. oder nimm joe mcnally - der hat meist ne lastolite ezybox in 76x76 cm. von beiden gibt es zig videos auf youtube, die zeigen, wie sie mit dem setup in der praxis arbeiten...

          Kommentar

          • Panorama Kontor
            Free-Member
            • 18.09.2010
            • 2822

            #6
            AW: Softboxen

            Moin Christian,

            ich habe die kleine FireFly Softbox sowie eine flsh2softbox Softbox in der Größe 50x70cm.

            Ich verwende fast ausschließlich die FireFly 50cm Softbox und bin absolut begeistert davon. Wenn ich nochmals kaufen würde, würde ich die größere FireFly mit 65cm kaufen.

            Den Empfehlungen von Joe McNally, Zack Arias, etc. würde ich nur unter Vorbehalt folgen wollen.

            Joe McNally wird von Lastolite gesposort, genauso wie von Nikon und Zack Arias verwendet vermutlich die Ausrüstung, die mal günstg zu haben war.

            Um nicht falsch verstanden zu werden: Beide Fotografen finde ich großartig und ihre Videos/Bücher sehr hilfreich. Aber ich denke, beide sind auf ihre Art und Weise nicht objektiv, bei der Wahl der verwendeten Produkte.

            Was ich bislang von der Wescott Apollo gesehen habe, gefällt mir nicht so gut. Ich mag keine "schlappen", wabbeligen Softboxen. Die Firefly wird wie ein kleiner Schirm aufgespannt und ist mit der beiliegenden Tasche sehr schnell zu verstauen und aufzubauen. Zudem ist die FireFly eine Octabox welche meiner Meinung nach viel schönere Reflexe in den Augen erzeugt, als eine rechteckige/quadratische Softbox.

            Dieses Foto ist letzte Woche am Strand mit der FireFly Softbox entstanden. Die Sonne war bereits vollständig untergegangen. Die Refelxe auf der Stirn meiner Freundin, sind darin begründet, dass diese ihren Sonnenbrand dick eingefettet hatte.

            Foto direkt aus dem RAW-Konverter (lediglich entrauscht wegen ISO 800) mit Canon 7D, EF 70-200mm f/2.8 L IS USM, FireFly 50cm Softbox, Canon 580EXII im manuellen Modus mit Yongnuo 602 ausgelöst.

            Zur FireFly sollte man unbedingt den tollen Handgriff von flash2softbox dazu bestellen, um die Softbox auch in der Hand halten zu können. Hier hatte ich sie auf einem Manfrotto 420B Galgenstativ montiert, da ich die 3,0 Kg Kobmination aus 7D + Objektiv + Batteriegriff nicht mit einer Hand halten kann.

            Gruß,
            Andreas
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Panorama Kontor; 07.06.2011, 16:00.

            Kommentar

            • Christian Werner
              Free-Member
              • 01.11.2003
              • 505

              #7
              AW: Softboxen

              Was mich bei der Aurora skeptisch macht ist die Reflexfläche im Frontdiffusor. Die Walimexx hat einen Zwischendiffuser, welche angeblich das Licht besser verteilt. (Zumindest haben das alle großen ausgewachsenen Softboxen)
              Hast du bei der Aurora einen Bouncer vor dem Blitz?

              Grüße

              Christian

              Kommentar

              • mtb
                Free-Member
                • 24.09.2007
                • 215

                #8
                AW: Softboxen

                Ich bin mit der Lastolite Ezybox sehr zufrieden. Vielleicht ist das auch ein Kandidat für dich.

                Kommentar

                • Panorama Kontor
                  Free-Member
                  • 18.09.2010
                  • 2822

                  #9
                  AW: Softboxen

                  Zitat von Christian Werner Beitrag anzeigen
                  Was mich bei der Aurora skeptisch macht ist die Reflexfläche im Frontdiffusor. Die Walimexx hat einen Zwischendiffuser, welche angeblich das Licht besser verteilt. (Zumindest haben das alle großen ausgewachsenen Softboxen)
                  Hast du bei der Aurora einen Bouncer vor dem Blitz?

                  Grüße

                  Christian
                  Gerade den Reflektor im Frontdiffusor finde ich sehr überzeugend und wirkungsvoll.

                  Und Du hast Recht! Den Bouncer (einfachen "Joghurtbecher") hatte ich in der Beschreibung unterschlagen. Den habe ich in der Softbox drauf, wenn ich daran denke. So auch bei dem gezeigten Foto.

                  Abstand Softbox zu meiner Freundin übrigens ca. 1 Meter.

                  Kommentar

                  • Christian Werner
                    Free-Member
                    • 01.11.2003
                    • 505

                    #10
                    AW: Softboxen

                    Kann man irgendwann an die Aurora Firefly 65cm nen Studioblitz dranschräubeln?

                    Grüße

                    Christian

                    Kommentar

                    • Sönke
                      Free-Member
                      • 12.08.2005
                      • 1283

                      #11
                      AW: Softboxen

                      diese diffusor-sache ist für mich ein grund, auf westcott zu hoffen. dort wird nach hinten in die box geschossen, die komplett mit einem reflektierenden material ausgekleidet ist. weil keine diffusor nötig sind, wird auch keine leistung geschluckt, und trotzdem erreicht man angeblich eine gleichmäßige ausleuchtung ohne hotspots. der user paulhenschel sollte das aber besser wissen - der hat so ein ding im einsatz. ich werde mir das wie gesagt nächste woche mal genauer ansehen...

                      Kommentar

                      • Panorama Kontor
                        Free-Member
                        • 18.09.2010
                        • 2822

                        #12
                        AW: Softboxen

                        Zitat von Christian Werner Beitrag anzeigen
                        Kann man irgendwann an die Aurora Firefly 65cm nen Studioblitz dranschräubeln?

                        Grüße

                        Christian
                        Bedingt durch die Konstruktion, ganz sicher NEIN!

                        Zitat von Sönke Beitrag anzeigen
                        diese diffusor-sache ist für mich ein grund, auf westcott zu hoffen. dort wird nach hinten in die box geschossen, die komplett mit einem reflektierenden material ausgekleidet ist. weil keine diffusor nötig sind, wird auch keine leistung geschluckt, und trotzdem erreicht man angeblich eine gleichmäßige ausleuchtung ohne hotspots. der user paulhenschel sollte das aber besser wissen - der hat so ein ding im einsatz. ich werde mir das wie gesagt nächste woche mal genauer ansehen...
                        Sönke das ist sicher ein Vorteil der Wescott Apollo und zugleich der für mich größte Nachteil.

                        Um eine Einstellung am Blitz vornehmen zu können, muss immer der Frontdiffusor runter. Wenn ich das Gefummel bei Zack Arias sehe, bin ich mir sicher, dass ich genau das nicht möchte.

                        Aber ich bin mal gespannt darauf, was Du berichtest!

                        Ach ja, Christian ich denke, man muss sich von dem Gedanken gänzlich verabschieden, eine Softbox für einen Studioblitz mit einem Aufsteckblitz verwenden zu können und umgekehrt. Die Konstruktionen sind aufgrund der unterschiedlichen Bauarten beider Blitzsysteme zu unterschiedlich.

                        Interssant ist sicherlich auch die Beauty Dish von flash2softbox!!

                        Kommentar

                        • Christian Werner
                          Free-Member
                          • 01.11.2003
                          • 505

                          #13
                          AW: Softboxen

                          Hier mal ein Link zur Walimex...die ist schon für einen Kompaktblitz gemacht....oder doch nicht?




                          Grüße

                          Christian

                          Kommentar

                          • Panorama Kontor
                            Free-Member
                            • 18.09.2010
                            • 2822

                            #14
                            AW: Softboxen

                            Zitat von Christian Werner Beitrag anzeigen
                            Hier mal ein Link zur Walimex...die ist schon für einen Kompaktblitz gemacht....oder doch nicht?




                            Grüße

                            Christian
                            Zumindest steht dort in der Überschrift, dass die für Kompaktblitzgeräte ist!

                            Kommentar

                            • Sönke
                              Free-Member
                              • 12.08.2005
                              • 1283

                              #15
                              AW: Softboxen

                              hmmm, also was ich da groß rumfummeln sollte während eines shootings kann ich gerade nicht beurteilen. das mache ich auch jetzt nicht, wenn ich schirme einsetze. der blitz kommt auf "m" und 1/4 leistung, verschlusszeit, blende und ISO regeln den rest. kommt nicht genug licht an, muss das geraffel weiter ans motiv oder die blende weiter auf. ganz einfach.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X