Elinchrom Ranger RX - "S" Head in München

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mr.buk
    Free-Member
    • 04.06.2007
    • 39

    #1

    Elinchrom Ranger RX - "S" Head in München

    Hallo, gibt es hier im Forum jemanden der

    a) aus München ist
    b) einen Elinchrom Ranger "S" Head besitzt
    c) kurz Zeit für einen schnellen Test bzgl. Abbrenzeiten hat

    Ranger RX nebst TT5 und ST4 würde ich natürlich mitbringen. Dauert nicht länger als 15 Minuten - nur leider habe ich nur die "A" Köpfe...

    Für ein Feeback wäre ich sehr dankbar,
    Grüße, Christian
  • GrenzGaenger
    Free-Member
    • 22.03.2009
    • 3330

    #2
    AW: Elinchrom Ranger RX - "S" Head in München

    Ich bin zwar nicht aus München, hab auch keinen "S" aber dennoch würde mich interessieren, was Du mit den Abbrennzeiten testen möchest?

    Schöne Grüsse
    Wolf

    Kommentar

    • mr.buk
      Free-Member
      • 04.06.2007
      • 39

      #3
      AW: Elinchrom Ranger RX - "S" Head in München

      Hi Wolf, mit meinem Ranger und A bekomme ich "nur" 1/400 max. zustande (Leichte schwarze Balken am Bildende). Ich möchte einfach testen, ob der S hier noch Reserven hat. Natürlich nur interessant mit TT5 und ST4.

      Kommentar

      • BenBen82
        Free-Member
        • 13.09.2009
        • 384

        #4
        AW: Elinchrom Ranger RX - "S" Head in München

        wenn du doch schon den A(ction) Head hast, was soll dann der S(tandard) Kopf noch bringen?

        Kommentar

        • Michael Kuhrs
          Free-Member
          • 01.02.2007
          • 678

          #5
          AW: Elinchrom Ranger RX - "S" Head in München

          Zitat von BenBen82 Beitrag anzeigen
          wenn du doch schon den A(ction) Head hast, was soll dann der S(tandard) Kopf noch bringen?
          Kürzere Belichtungszeiten, wenn der Blitz langsamer abbrennt, könnte das durchaus zu besseren Ergebnissen sprich kürzeren Zeiten mit den hier verwendeten Pocketwizard's führen.
          Theoretisch ist das Prinzip einfach, der Blitz zündet, brennt möglichst lange gleichmäßig ab und in dieser Zeit muss durch den freigegebenen Schlitz die Belichtung des Sensors erfolgen.

          Kommentar

          • M_L
            Free-Member
            • 05.10.2006
            • 3831

            #6
            AW: Elinchrom Ranger RX - "S" Head in München

            Zitat von mr.buk Beitrag anzeigen
            Hi Wolf, mit meinem Ranger und A bekomme ich "nur" 1/400 max. zustande (Leichte schwarze Balken am Bildende)
            Du willst also nicht kürzere Blitzabbrennzeiten sondern kürzere Verschlusszeiten der Kamera? Sofern du die Motive in Hochformat fotografieren kannst löse mit einem Systemblitz im FP bzw. HighSpeed Modus die Lichtzelle des Blitzes aus und stell die Kamera dabei auf 1/2000 oder kürzer.
            Den Rest findet man dann durch probieren raus

            Kommentar

            • sbird
              Free-Member
              • 28.01.2007
              • 24

              #7
              AW: Elinchrom Ranger RX - "S" Head in München

              Zitat von M_L Beitrag anzeigen
              Du willst also nicht kürzere Blitzabbrennzeiten sondern kürzere Verschlusszeiten der Kamera? Sofern du die Motive in Hochformat fotografieren kannst löse mit einem Systemblitz im FP bzw. HighSpeed Modus die Lichtzelle des Blitzes aus und stell die Kamera dabei auf 1/2000 oder kürzer.
              Den Rest findet man dann durch probieren raus
              Moin,

              dumme zwischenfrage, aber was hat das mit dem Hochformat zu tun?
              Ohne es so ausprobiert zu haben, gehe ich davon aus, dass er damit einen dicken schwarzen Balken sehen wird

              Schönen Gruß,
              sbird

              Kommentar

              • M_L
                Free-Member
                • 05.10.2006
                • 3831

                #8
                AW: Elinchrom Ranger RX - "S" Head in München

                Zitat von sbird Beitrag anzeigen
                Ohne es so ausprobiert zu haben, gehe ich davon aus, dass er damit einen dicken schwarzen Balken sehen wird
                Habe gerade kein besseres Motiv gefunden aber dafür ja egal:
                Ein Elinchrom BXRi von links, Lichtzelle ausgelöst über einen SB900 (es funktioniert auch mit Canon und Hensel oder was auch immer).

                ISO 200, F2.8, 1/8000 Sekunde.

                Kommentar

                • GrenzGaenger
                  Free-Member
                  • 22.03.2009
                  • 3330

                  #9
                  AW: Elinchrom Ranger RX - "S" Head in München

                  Zitat von mr.buk Beitrag anzeigen
                  Hi Wolf, mit meinem Ranger und A bekomme ich "nur" 1/400 max. zustande (Leichte schwarze Balken am Bildende). Ich möchte einfach testen, ob der S hier noch Reserven hat. Natürlich nur interessant mit TT5 und ST4.
                  Moin Moin,

                  der Action Kopf, kann nichts dafür dass dein Body 'n Schlitzverschluss und keinen Zentralverschluss hat. Aber innerhalb der Syncronisationzeit, blitzt er halt viel schneller und friert damit auch bewegte Objekte ein.

                  Schöne Grüsse
                  Wolf

                  Kommentar

                  • GrenzGaenger
                    Free-Member
                    • 22.03.2009
                    • 3330

                    #10
                    AW: Elinchrom Ranger RX - "S" Head in München

                    Moin Mathias,

                    nur gleichmässig belichtet, ist etwas anderes .

                    Zitat von M_L Beitrag anzeigen
                    Habe gerade kein besseres Motiv gefunden aber dafür ja egal:
                    Ein Elinchrom BXRi von links, Lichtzelle ausgelöst über einen SB900 (es funktioniert auch mit Canon und Hensel oder was auch immer).

                    ISO 200, F2.8, 1/8000 Sekunde.
                    Wenn er wirklich so kurze Sync Zeiten benötigt, kommt er um einen Zentralverschluss nicht herum (vom HSS wollen wir an dieser Stelle mal nicht reden, da es den für Studioblitze nicht gibt). Alles andere ist nur nicht zielführendes heraumgebastle.

                    Die Frage ist allerdings, Muss es denn unbedingt so eine kurze X-Zeit sein? Oder gibt es da auch andere Möglichkeiten?

                    Schöne Grüsse
                    Wolf

                    Kommentar

                    • M_L
                      Free-Member
                      • 05.10.2006
                      • 3831

                      #11
                      AW: Elinchrom Ranger RX - "S" Head in München

                      Zitat von GrenzGaenger Beitrag anzeigen
                      nur gleichmässig belichtet, ist etwas anderes
                      Natürlich ist das immer ein Kompromiss aber man kann sich ran tasten und manchmal geniale Ergebnisse erzielen, und anderes mal wieder passt es für die Situation absolut nicht.
                      Egal welchen Weg man geht wenn man eine große Blende ohne Graufilter nutzen will gibt es für DSLR keine zufriedenstellende Lösung.

                      Kommentar

                      • GrenzGaenger
                        Free-Member
                        • 22.03.2009
                        • 3330

                        #12
                        AW: Elinchrom Ranger RX - "S" Head in München

                        Moin Mathias,

                        Zitat von M_L Beitrag anzeigen
                        Egal welchen Weg man geht wenn man eine große Blende ohne Graufilter nutzen will gibt es für DSLR keine zufriedenstellende Lösung.
                        Tja, ist so. Entweder Zentralverschlussoptik - und da wär man meist im MF - oder HSS, welches nur mit Systemblitzen zufriedenstellend funktioniert und die Leistung total absackt.

                        Aber das muss der TO wissen, welchen Weg er gehen möchte...

                        Schöne Grüsse
                        Wolf

                        Kommentar

                        • M_L
                          Free-Member
                          • 05.10.2006
                          • 3831

                          #13
                          AW: Elinchrom Ranger RX - "S" Head in München

                          Noch mal zum Thema unausgeglichene Beleuchtung mit dieser Blitztechnik, und bitte keine Diskussion über das Motiv (ich hab nichts anderes)
                          Hier konnte ich den Helligkeitsabfall bewusst nutzen und ohne Hintergrund ist er ein noch geringeres Thema.

                          2x Elinchrom, ISO 200, F4, 1/400

                          Die Zeit ist deshalb lang da ich die Blitzleistung runter gedreht hatte um etwas zu probieren.

                          Kommentar

                          • Michael Kuhrs
                            Free-Member
                            • 01.02.2007
                            • 678

                            #14
                            AW: Elinchrom Ranger RX - "S" Head in München

                            Hier gibt es noch Beispiele:

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X