Studioblitzanlage – merkwürdiges Verhalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias Belke
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 82

    #1

    Studioblitzanlage – merkwürdiges Verhalten

    Hallo zusammen,

    ich habe letztens an einer Studioblitzanlage mit mehreren Elinchrom D-Lite 4it-Blitzköpfen folgende Eigenart festgestellt:
    Wenn ich einen der Blitzköpfe per Funk-Blitzauslöser ansteuere und die anderen dann von diesem per Servo-Blitzauslöser mit ausgelöst werden, funktioniert alles tadellos. Die Belichtung ist wie gewünscht und wenn ich die Leistungseinstellung an den Blitzköpfen verändere, verändert sich auch die Helligkeit des Fotos. So soll es sein.
    Wenn ich nun statt des Funk-Blitzauslösers ein Kompaktblitzgerät auf die Kamera stecke und alle Blitzköpfe damit über die Servo-Blitzauslöser ansteuere, dann lösen sie auch alle aus. ABER offensichtlich nur mir ganz geringer Leistung, denn egal wie hoch ich die Leistung einstelle, die Fotos sind hoffnungslos unterbelichtet.

    Wenn eine Multiblitz-Studioblitzanlage mit einem Blitzgerät ansteuere funktioniert alles tadellos. Bei den Elinchrom-Blitzköpfen nicht. Woran kann das liegen?

    Eigenen sich die Elinchrom D-Lite 4it grundsätzlich nicht für das Auslösen per Kompaktblitzgerät?

    Gruß
    Matthias
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Studioblitzanlage – merkwürdiges Verhalten

    Kein merkwürdiges Verhalten der Blitzanlage, sondern des Users.

    Wenn du die Eli mit dem Kompaktblitz auf der Kamera auslösen willst, wird der Kompaktblitz seinen Messblitz aussenden. ( solange du das nicht unterbindest )

    Die Eli reagieren jetzt auf den Messblitz und blitzen auf diesen hin mit. Da der Messblitz unmittelbar vor der eigentlichen Belichtung erfolgt, wirkt ein minimaler Teil der Leistung der Eli auf Grund deren Abbrennzeit zwar noch mit auf die Belichtung ein, aber nicht deren volle Leistung.

    Das ist normales Verhalten.

    Das es bei den Multiblitz funktioniert, kann nur an zwei Sachen liegen. Entweder haben die eine Einstellung, dass deren Photozellen den ersten Messblitz ignorieren ( kann ich dir nicht sagen, zu wenig mit Multiblitz zu tun; dennoch eher unwahrscheinlich ), oder bei der Arbeit mit den Multiblitz stand der Blitz auf der Kamera auch auf manuell, also ohne E-ttl und somit ohne Messeblitz im Vorfeld. ( wahrscheinlicher )

    Gruß
    Jochen

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Studioblitzanlage – merkwürdiges Verhalten

      dein kompaktblitz sendet (wahrscheinlich) einen vorblitz, der die ellis auslöst. evtl. sind die multiblitze unempfindlicher dagegen.

      Kommentar

      • Matthias Belke
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 82

        #4
        AW: Studioblitzanlage – merkwürdiges Verhalten

        Danke für die Hinweis, aber der Messblitz kann nicht die Ursache sein.
        Ich betreibe den Aufsteckblitz (Canon Speedlite 580 EX II) zum Auslösen der Studioblitze natürlich im manuellen Modus mit weit runtergeregelter Leistung. Da ist nichts mit E-TTL, der blitzt nur einmal.

        Gruß
        matthias

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Studioblitzanlage – merkwürdiges Verhalten

          die kamera steht auch auf M?

          Kommentar

          • M_L
            Free-Member
            • 05.10.2006
            • 3831

            #6
            AW: Studioblitzanlage – merkwürdiges Verhalten

            Zitat von Matthias Belke Beitrag anzeigen
            Ich betreibe den Aufsteckblitz (Canon Speedlite 580 EX II) zum Auslösen der Studioblitze natürlich im manuellen Modus mit weit runtergeregelter Leistung. Da ist nichts mit E-TTL, der blitzt nur einmal.
            Du hast vermutlich die High-Speed Synchronisation an, die ist für dieses Verhalten verantwortlich.
            Siehe auch meine Beiträge in diesem Thema:
            http://www.dforum.net/showthread.php?t=598855

            Kommentar

            • Matthias Belke
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 82

              #7
              AW: Studioblitzanlage – merkwürdiges Verhalten

              @wurzel:
              Ja, die Kamera steht auf M. Die einzig sinnvolle Einstellung im Studio :-)

              @M_L:
              Nein, der Blitz steht nicht auf HSS. Wie gesagt, manuelle Einstellung mit niedrigster Leistungsstufe. Trotzdem Danke für den Hinweis :-)

              Kommentar

              Lädt...
              X