Blitzleistung bei Sachaufnahmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M_L
    Free-Member
    • 05.10.2006
    • 3831

    #16
    AW: Blitzleistung bei Sachaufnahmen

    Zitat von MQ Beitrag anzeigen
    Die verlinkten Muster empfinde ich nicht als Herausforderung.
    Bei denen fallt mir sogar die an der falschen Stelle ungleichmäßige Ausleuchtung ungut auf, mir sieht das mehr nach Standardprogramm/Massenabfertigung für gemäßigtes Budget aus.

    Kommentar

    • Mikeviolins
      Free-Member
      • 07.11.2009
      • 8

      #17
      AW: Blitzleistung bei Sachaufnahmen

      Leider kann Deine Sachkenntnis nicht mit Deiner Unfreundlichkeit
      Schritt halten
      Wegen mangelder Sachkenntnis bin ich ja hier! :O))


      Man braucht sich über "Unfreundlichkeit" nicht zu wundern wenn man nicht anstatt der Fragestellung passend und hilfreich antwortet, sondern nur arogantes Gesülze von sich gibt und meint man ist erhaben gegüber diejenigen die wirklich Erfahrung auf diesem Gebiet haben. Wo liegt das Problem auf eine Frage einfach zu antworten, ohne das "Spieglein, Spieglein an der Wand" einzubringen?

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Blitzleistung bei Sachaufnahmen

        Zitat von Mikeviolins Beitrag anzeigen
        Man braucht sich über "Unfreundlichkeit" nicht zu wundern wenn man
        nicht anstatt der Fragestellung passend und hilfreich antwortet, sondern
        nur arogantes Gesülze von sich gibt und meint man ist erhaben gegüber
        diejenigen die wirklich Erfahrung auf diesem Gebiet haben.
        Dein Tonfall ist immer noch vollkommen deplatziert.

        Die Information dass die von Dir in Betracht gezogenen Geräte
        farblich keine adäquaten Ergebnisse liefern finde ich durchaus
        passend und hilfreich.

        Und die Tatsache dass der gute Mann solch ein Buch auf die Beine
        gestellt hat betrachte ich vornehmlich seiner Sachkenntnis bezüglich
        der Instrumente und seiner Verbindungen in der Industrie geschuldet,
        fotografisch ginge das besser. Es ist eine grossartige organisatorische
        Leistung, aber fotografisch reisst mich das nicht zu Begeisterungsstürmen
        hin.

        Es ist dabei völlig unerheblich ob ich schon mal ein Streichinstrument
        fotografiert habe (hab ich) oder ob ich Konservendosen fotografiere.
        Jedes Objekt hat eine Oberfläche und Form. Und jedes Objekt kann
        man passend zu Form und Textur beleuchten.

        Wo liegt das Problem auf eine Frage einfach zu antworten, ohne das "Spieglein, Spieglein an der Wand" einzubringen?
        Es gibt auf diese Frage keine einfache Antwort. Bei Deinem
        Kenntnisstand dauert das länger, da fehlen ja bereits einfachste
        Grundlagen. Das fällt Dir in völliger Verkennung der Sachlage
        nicht einmal auf. Dein Budget macht jede komplexere Antwort
        überflüssig, selbst wenn man sich diese trotz deines Tonfalls
        abringen wollte.

        Ein schönes Leben noch.

        Kommentar

        • caprinz
          Free-Member
          • 06.07.2003
          • 2923

          #19
          AW: Blitzleistung bei Sachaufnahmen

          Fotografisch ist das solides Handwerk,was Herr Röhrmann abliefert,aber keinesfalls eine Meisterleistung.Es gibt von Form und Oberfläche weitaus kompliziertere Motive,wenn ich mal an Glas oder Schmuck denke.
          Wenn du ihn als Vorbild betrachtest,schreib ihn doch einfach mal an.Fragen kostet nichts und vielleicht gibt er dir ja einige Tipps.

          vg carsten

          Kommentar

          Lädt...
          X