Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobiWan
    Free-Member
    • 27.07.2011
    • 1827

    #1

    Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

    Hallo,

    Titel sagt schon alles. In meinem "noch" System (Minolta/ Sony) habe ich immer mit Metz Blitzen 54 MZ-4i gearbeitet. Irgendwelche Nachteile gegenüber den Originalen von Sony habe ich nicht feststellen können.
    Wie sieht es bei Canon aus? Gibt es hier Gründe warum man in so einer Situation doch ein Canon Blitze sich zulegen soll? Passendes Fuß zu dem 54 MZ-4i habe ich bereits

    Gruß Robert
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

    Nein, der funktioniert fast perfekt.( arbeitet nicht wie die AF-Modelle von Metz innerhalb des entfesselten Canon Blitzsystem )
    Für Canon würde sogar der Dreier der 54 MZ-Reihe reichen, die Vierer Variante kam wegen Veränderungen für das Nikon System auf den Markt.

    Passenden Fuss hast du ja und also los.

    Gruß
    Jochen

    Kommentar

    • SadSilence
      Free-Member
      • 19.01.2010
      • 205

      #3
      AW: Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

      Hallo,

      mit dem SCA3102-Adapter arbeiten die Metz 54er (3, 4, 4i) sehr gut mit Canon Kameras zusammen.

      Der Zweitreflektor bietet sogar noch zusätzliche Möglichkeiten gegenüber dem 580II.

      "Nachteile":
      - Befestigung über Schraube gegenüber Clipmechanismus des 580II
      - Keine Steuerung über Kameramenü
      - Entfesseltes Blitzen über eigenes Protokoll, nicht kompatibel mit Canon 430er, 580er usw (belanglos bei nur einem Blitz, außer der interne Blitz von 7D, 60D soll als Master fungieren. Das ist natürlich auch nicht möglich).

      Fazit: Blitz mit deinem 54MZ-4i und hab Spaß dabei

      Grüße,

      Werner

      Kommentar

      • RobiWan
        Free-Member
        • 27.07.2011
        • 1827

        #4
        AW: Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

        Das sind schon mal sehr erfreuliche Nachrichten.
        Vielen Dank für die Antworten. Wieder Geld gespart Dann darf ich mir bald bestimmt weitere Linse oder Body kaufen.

        Gruß Robert

        Kommentar

        • caprinz
          Free-Member
          • 06.07.2003
          • 2923

          #5
          AW: Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

          Zwei Sachen wurden bisher noch nicht erwähnt:
          - Fehlbelichtung mit vorgeklappter Streuscheibe
          - Der SCA muß mit jeder neuen Kamerageneration zum Service eingeschickt werden.

          vg carsten

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

            Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
            Zwei Sachen wurden bisher noch nicht erwähnt:
            ....
            - Der SCA muß mit jeder neuen Kamerageneration zum Service eingeschickt werden.
            Sollten neue Funktionen hinzu gekommen sein, dann wird der SCA Adapter kostenlos bei Metz aktualisiert.

            Von Fehlbelichtungen kann ich in dem Zusammenhang nicht berichten.

            Gruß
            Jochen

            Kommentar

            • caprinz
              Free-Member
              • 06.07.2003
              • 2923

              #7
              AW: Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

              Zitat von Romeo Beitrag anzeigen
              Sollten neue Funktionen hinzu gekommen sein, dann wird der SCA Adapter kostenlos bei Metz aktualisiert.

              Von Fehlbelichtungen kann ich in dem Zusammenhang nicht berichten.

              Gruß
              Jochen
              Ja zur Aktualisierung muß ich den Adapter einschicken und kann den Blitzer eine Woche lang nicht nutzen.Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden.
              Was Fehlbelichtungen betrifft,gibt es da ein Änderung vom MZ3 zu MZ4i?

              vg carsten

              Kommentar

              • SadSilence
                Free-Member
                • 19.01.2010
                • 205

                #8
                AW: Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

                Gerade der Service bei Metz ist legendär gut. Man stelle sich mal vor, zu einem Autohändler zu fahren und ihm zu sagen, ich hätte gerne ein kostenloses Update meines Autoradios auf MP3 und die Spritkosten zu Ihnen hätte ich auch gerne ersetzt... Ok, wer im Wochenabstand neue Bodies kauft sieht das vielleicht anders...

                Fehlbelichtungen mit Streulichtscheibe treten bei 54MZ-3/4 auf, wenn man statt des Metz-Automatikmodus (der nichtsdestotrotz natürlich auch die von der Kamera gelieferten Blendenwerte etc. berücksichtigt) den (E)TTL-Modus verwendet. Meines Wissens liegt das daran, dass der Lichtmesser für den (E)TTL-Modus in einer Ecke des Hauptreflektors sitzt, während ansonsten der Lichtmesser im Hals des Blitzes verwendet wird. Warum es da zwei verschiedene Lichtmesser gibt entzieht sich meiner Kenntnis.

                Der (E)TTL-Modus kann aber auch nicht den Zweitreflektor korrekt unterstützen (einfach weil Canon-Geräte diesen nicht haben), insofern empfiehlt es sich ohnehin den A-Modus zu nehmen.

                Ob sich da beim 54MZ-4i was geändert hat kann ich mangels Gerät nicht sagen. Doch eine Mail an Metz sollte Klarheit schaffen. Bisher habe ich auch bei kniffligen Fragen binnen 48 Stunden eine kompetente Antwort erhalten...

                Grüße,

                Werner

                Kommentar

                • caprinz
                  Free-Member
                  • 06.07.2003
                  • 2923

                  #9
                  AW: Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

                  Gerade der Service bei Metz ist legendär gut. Man stelle sich mal vor, zu einem Autohändler zu fahren und ihm zu sagen, ich hätte gerne ein kostenloses Update meines Autoradios auf MP3 und die Spritkosten zu Ihnen hätte ich auch gerne ersetzt... Ok, wer im Wochenabstand neue Bodies kauft sieht das vielleicht anders...
                  Was Autos mit Fotogeräten zu tun haben,erschließt sich mir nicht.
                  Nimm den ältesten Canon EX Blitzer,der funktioniert ohne Update an der neusten Kamera.Update? wozu?
                  Vier Kameragehäuse in 12 Jahren sind nun wirklich nicht viel für jemanden wie mich,der gewerblich fotografiert.Nach dem dritten Mal Adapter einschicken hatte ich die Nase gestrichen voll,zumal es immer noch nicht 100% kompatibel war.

                  Fehlbelichtungen mit Streulichtscheibe treten bei 54MZ-3/4 auf, wenn man statt des Metz-Automatikmodus (der nichtsdestotrotz natürlich auch die von der Kamera gelieferten Blendenwerte etc. berücksichtigt) den (E)TTL-Modus verwendet. Meines Wissens liegt das daran, dass der Lichtmesser für den (E)TTL-Modus in einer Ecke des Hauptreflektors sitzt, während ansonsten der Lichtmesser im Hals des Blitzes verwendet wird. Warum es da zwei verschiedene Lichtmesser gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
                  Der A-Modus ist sicherlich eine gute Idee (kann der 580EXII übrigens auch),jedoch lediglich mit der Einschränkung,dass man damit draußen bei Tageslicht und Sonne nur mit Blende 8 (oder so)fotografieren kann.Stichwort HSS.

                  Der (E)TTL-Modus kann aber auch nicht den Zweitreflektor korrekt unterstützen (einfach weil Canon-Geräte diesen nicht haben), insofern empfiehlt es sich ohnehin den A-Modus zu nehmen.
                  Der Zeitreflektor mird m.M sehr überbewetet.Was will man mit so einer kleinen harten punktförmigen Lichtquelle bewirken?

                  vg carsten

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

                    Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
                    Ja zur Aktualisierung muß ich den Adapter einschicken und kann den Blitzer eine Woche lang nicht nutzen.Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden.
                    ...
                    Vier Kameragehäuse in 12 Jahren sind nun wirklich nicht viel für jemanden wie mich,der gewerblich fotografiert.Nach dem dritten Mal Adapter einschicken hatte ich die Nase gestrichen voll,zumal es immer noch nicht 100% kompatibel war.
                    Mit dem Einschicken gebe ich dir Recht. Das kann man schon schnell die Lust und Laune verlieren. Wenn ich da an die AF-Justagen bei Canon denke.

                    Zum Service.

                    Es scheint ein aktuelles Problem mit dem 580 II zu geben, findet man hier und in allen anderen Foren. Canon aber scheint es zu ignorieren und lässt den Kunden zahlen.
                    http://www.dforum.net/showthread.php...40#post1729440

                    Da liebe ich mir den Service-Kontakt bei Metz.

                    Aber der TO hat den Blitz doch noch. Warum soll er sich jetzt einen neuen kaufen ?

                    Gruß
                    Jochen

                    Kommentar

                    • caprinz
                      Free-Member
                      • 06.07.2003
                      • 2923

                      #11
                      AW: Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

                      Es scheint ein aktuelles Problem mit dem 580 II zu geben, findet man hier und in allen anderen Foren. Canon aber scheint es zu ignorieren und lässt den Kunden zahlen.
                      http://www.dforum.net/showthread.php...40#post1729440
                      Das ist sehr bedauerlich und ist wirklich nicht schön.Mein Gerät ist seit 2007 im Einsatz,auch mal mit Funkauslöser entfesselt als Studioblitz mißbraucht.Probleme habe ich bislang keine.

                      Da liebe ich mir den Service-Kontakt bei Metz.
                      In der Tat hat mir Roland Lämmermann immer kompetent und zeitnah geantwortet,konnte mir aber mit den o.g. Problemen letztendlich nicht weiterhelfen.

                      Aber der TO hat den Blitz doch noch. Warum soll er sich jetzt einen neuen kaufen ?
                      Er fragte nach Vorteilen gegenüber dem Metz.Die Fragen habe ich mir vor etwa 8 Jahren auch gestellt und bin beim Original gelandet.;-)
                      Wenn der TO damit leben kann ist der Metz völlig okay.

                      vg carsten

                      Kommentar

                      • RobiWan
                        Free-Member
                        • 27.07.2011
                        • 1827

                        #12
                        AW: Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

                        Nun ja, diverse "Probleme" die diese Blitze (54 MZ-3/4i) an digitalen Kameras haben, sind mir durchaus bekannt.
                        Ich hatte damals (sind jetzt 3-4 Jahre her) ausführlich mit Metz drüber per Mail diskutiert. Die Techniker waren einfach nur super klasse. Haben den Sachverhalt genau und einfach beschrieben. Und die Problematik mit dem Lichtsensor der im Hauptreflektor sitzt.
                        Es ist natürlich für jemand der sehr oft Blitz braucht (Berufsfotografen o.ä) sicherlich unbefriedigend. Man hat nun mal am liebsten - drauf setzen und los knipsen.
                        Ich habe so weit mit den Sachen umgehen können - Auf dem Hauptreflektor packe ich mein "Jogurtbecher" und alles ist gut. Brauche ich 2-ten Reflektor dann ist A-Modus gefragt.
                        So wie ich es bis jetzt verstanden habe, gibt es bei Canon zwar die gleichen Probleme aber keine zusätzlichen. Und wie Jochen schon geschrieben hat, ich habe den Metz (sogar 2 davon), kann gut auf den Kauf von einem Canon Blitz zumindest für den Moment verzichten. Was die Zukunft bringen wird...ist immer offen.


                        Ah, aber wenn man schon von den Nachteilen so spricht, soll man eben den SCA als ganz großen Vorteil auch erwähnen Gerade für zusätzliche 35 EUR habe ich einen super Blitz für mein neues System, sonst wäre da noch eine Null an der Zahl notwendig.

                        Gruß Robert

                        Kommentar

                        • RobiWan
                          Free-Member
                          • 27.07.2011
                          • 1827

                          #13
                          AW: Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

                          Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
                          - Fehlbelichtung mit vorgeklappter Streuscheibe
                          Die hatte ich nie benutzt wg. o.g Problem. Dafür entweder A-Modus oder mein großes Jogurtbecher


                          Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
                          In der Tat hat mir Roland Lämmermann immer kompetent und zeitnah geantwortet,konnte mir aber mit den o.g. Problemen letztendlich nicht weiterhelfen.
                          Das ist etwas merkwürdig, da die Lösung (oben) an sich recht einfach ist und Erklärt hat man mir das sofort.

                          Gruß Robert

                          Kommentar

                          • SadSilence
                            Free-Member
                            • 19.01.2010
                            • 205

                            #14
                            AW: Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

                            Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
                            Was Autos mit Fotogeräten zu tun haben,erschließt sich mir nicht.
                            Alles was ich damit sagen wollte ist, dass die meisten Firmen den Kunden einfach im Regen stehen ließen oder ihm den Kauf eines neuen Geräts (im übertragenen Beispiel ein neues Autoradio, im Beispiel des Blitzes einen neuen SCA) zumuten würden. Da finde ich die Metz-Lösung über Firmwareupdates vorbildlich. Dachte ich hätte ein anschauliches Beispiel gewählt. Sorry.

                            Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
                            Vier Kameragehäuse in 12 Jahren sind nun wirklich nicht viel für jemanden wie mich,der gewerblich fotografiert.Nach dem dritten Mal Adapter einschicken hatte ich die Nase gestrichen voll,zumal es immer noch nicht 100% kompatibel war.
                            Klar, es erwischt einen nach Murphy immer in den blödesten Momenten. Selbst empfand ich den bisher zweimaligen Update der Blitz-Adapter gegenüber diversen Objektivjustagen mit und ohne Bodywechsel als nebensächlich.

                            Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
                            Der A-Modus ist sicherlich eine gute Idee (kann der 580EXII übrigens auch),jedoch lediglich mit der Einschränkung,dass man damit draußen bei Tageslicht und Sonne nur mit Blende 8 (oder so)fotografieren kann.Stichwort HSS.
                            Guter Einwand. HSS geht nur im TTL-Modus. Doch setzt du bei solchen Verhältnissen einen Diffusor/Streulichtscheibe/etc. ein?

                            Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
                            Der Zeitreflektor mird m.M sehr überbewetet.Was will man mit so einer kleinen harten punktförmigen Lichtquelle bewirken?
                            Das sagen Studioblitzverwender vermutlich über alle externe Blitzgeräte . Spaß beiseite. Den Zweitreflektor finde ich nützlich bei "nahen" Personenaufnahmen, wenn Hauptreflektor über relativ hohe Decke, zur Vermeidung von Schlagschatten im Augenbereich.

                            Aber so langsam entfernen wir uns von der Fragestellung des TO, die ja schon geklärt ist. Natürlich ist bei einer Neuanschaffung ein 580 II vorzuziehen, doch so groß sind die Vorteile nicht, dass man einen bereits vorhandenen 54MZ in Rente schicken müsste. Um so mehr, wenn man nicht auf Canon fixiert ist.

                            Grüße,

                            Werner
                            Zuletzt geändert von SadSilence; 16.08.2011, 21:23.

                            Kommentar

                            • caprinz
                              Free-Member
                              • 06.07.2003
                              • 2923

                              #15
                              AW: Vorteile eines 580 II gegenüber Metz 54 MZ 4i?

                              Guter Einwand. HSS geht nur im TTL-Modus. Doch setzt du bei solchen Verhältnissen einen Diffusor/Streulichtscheibe/etc. ein?
                              Selbstverständlich.Ich blitze äußerst ungern frontal aus der Kameraachse,das ist einfach kein schönes Licht,nur für Reportagezwecke.Ansonsten entfesselt mit Reflexschirm ,der ohne Streuscheibe nicht richtig ausgeleuchtet wird.Genau aus diesem Grund:
                              Das sagen Studioblitzverwender vermutlich über alle externe Blitzgeräte .
                              Bei entfesseltem Einsatz wird es bei Metz kompliziert,weil dann das zusätzliche Adaptergebastel beginnt.(mit Slave SCA 3083)

                              Ich habe insgesamt 5 Jahre mit einem 54Mz3 gearbeitet(auch mit 60CT4),incl. Powerpack PP50 und denke dass ich das Gerät in-und auswendig kenne.Der wurde zur Photokina 2000 vorgestellt und ich war einer der ersten Kunden,die ihn bekommen haben.
                              Nach dem Umstieg von Film auf Digital fingen die Probleme an,und wer dann mal den Vergleich zu den Canon EX gemacht hat,wird mich verstehen.

                              vg carsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X