Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bvl
    Free-Member
    • 13.06.2010
    • 36

    #1

    Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

    Hallo zusammen,
    ich möchte mit einer 450D und 580 EX II entfesselr blitzen.
    Das ganze soll erst mal nur mit dem einzelnen Blitz laufen.
    Nun ist das ST-E2 ja doch noch recht teuer. Ich möchte es auch noch draußen nutzen, allerdings nur auf max 4-5 Meter.

    Ist das ST-E2 dafür ok?

    Wie sieht es mit günstigeren Lösungen aus? Evtl. sogar am Kabel?
    Da ich erst mal nur spielen will, ist E-TTL2 noch gar nicht mal sooo wichtig. Ich will erst mal nur die Sachen aus dem neuen Blitzbuch von Bryan Peterson nachvollziehen.

    Bodo
  • waschbehr
    Free-Member
    • 20.12.2009
    • 39

    #2
    AW: Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

    Am günstigsten fährst Du mit einem Kabel. Habe selbst folgendes Kabel KLICK und bin damit sehr zufrieden.

    Der ST-E2 von Canon ist recht teuer und auch etwas älter, schau Dir mal den Nachbau von Yongnuo KLICK an.

    Kommentar

    • Wagner Alex
      Free-Member
      • 21.03.2011
      • 778

      #3
      AW: Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

      Zitat von waschbehr Beitrag anzeigen
      Am günstigsten fährst Du mit einem Kabel. Habe selbst folgendes Kabel KLICK und bin damit sehr zufrieden.
      hi!

      ich nehme mal stark an, dass unter dem teil für den blitz ein gewinde für die stativbefestigung vorhanden ist, oder?

      gruß,
      alex

      Kommentar

      • JoeS
        Free-Member
        • 24.03.2011
        • 520

        #4
        AW: Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

        Guckst du hier: Hähnel Combi RF. Damit hättest du auch einen Fern-Auslöser, wenn du mal nicht enfesselt blitzt. TTL geht bei diesem Preis natürlich nicht...

        Grüssle
        Pino

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

          Kommentar

          • Hermann Klecker
            Free-Member
            • 23.06.2011
            • 2865

            #6
            AW: Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

            Zitat von waschbehr Beitrag anzeigen
            Am günstigsten fährst Du mit einem Kabel. Habe selbst folgendes Kabel KLICK und bin damit sehr zufrieden.

            Der ST-E2 von Canon ist recht teuer und auch etwas älter, schau Dir mal den Nachbau von Yongnuo KLICK an.
            War der ST-E2 Clone gestern noch verfügbar?


            Das Kabel hat den Charme, daß damit eTTL gehen müsste.

            Falls es kein eTTL sein muß, bietet Yongnuo sein RT-602 und 603 an. Das 603 ist etwas flexibler, weil Sender und Empfänger nicht mehr getrennt sein müssen. Ist aber noch so neu, daß Du gebraucht (falls das eine Option ist) eher das 602 finden dürftest.
            Mit beiden Produkten kannst Du Aufsteckblitze und Studioblitze fernsteuern, auch gemeinsam natürlich, und/oder eine Kamera fernauslösen. Aber eben keinerlei TTL Automatik.

            Das ST-E2 hat den Nachteil, daß es bei Sonnenlicht nicht funktioniert und outdoor i.d.R. nur bei Sichtkontakt Sender/IR-Empfänger des Blitzes geht. Die Blitze können dann auch nicht schräg hinter Dir stehen. (Da kann dann ein wenig Alufolie als "Spiegel" ans ST-E2 geklebt den Unterschied machen obs geht oder nicht.)

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

              War der ST-E2 Clone gestern noch verfügbar?
              Yep.

              Kommentar

              • bvl
                Free-Member
                • 13.06.2010
                • 36

                #8
                AW: Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

                Hallo,
                ich habe jetzt ein Kabel von Walimex geholt. 4,5 Meter lang und kein Spiralkabel ist man damit recht flexibel, E TTL II geht. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung.

                Kommentar

                • Wagner Alex
                  Free-Member
                  • 21.03.2011
                  • 778

                  #9
                  AW: Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

                  Zitat von bvl Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  ich habe jetzt ein Kabel von Walimex geholt. 4,5 Meter lang und kein Spiralkabel ist man damit recht flexibel, E TTL II geht. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung.
                  hab das kabel heute auch gesehen. eur 50...

                  Kommentar

                  • bvl
                    Free-Member
                    • 13.06.2010
                    • 36

                    #10
                    AW: Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

                    genau

                    Kommentar

                    • Wagner Alex
                      Free-Member
                      • 21.03.2011
                      • 778

                      #11
                      AW: Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

                      wenn du es hast kannst du ja vlt. kurz schreiben ob es deinen vorstellungen entspricht?!

                      gruß,
                      alex

                      Kommentar

                      • waschbehr
                        Free-Member
                        • 20.12.2009
                        • 39

                        #12
                        AW: Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

                        Zitat von wagneralex.at
                        ich nehme mal stark an, dass unter dem teil für den blitz ein gewinde für die stativbefestigung vorhanden ist, oder?
                        Es ist eine Konterschraube dabei, welche den Bltzschuh mit Kabel im originalen Blitzfuss fixiert, dieser hat ja eine Stativaufnahme. Meist nutze ich den Blitz mit Kabel in meiner Ezybox und da brauche ich keine Stativaufnahme. Ob ein Stativgewinde passt, wenn man die Konterschraube raus dreht, müsste ich ausprobieren.

                        ETTL und alles weitere funktioniert einwandfrei Bin mit dem Kabel sehr zufrieben. Allerdings sind 5 Meter auch nicht die Welt, deshalb will ich den Yongnuo ST-E2 mal probieren. Aber man kann damit das umfallende Stativ mit Ezybox noch super bremsen

                        Zitat von Hermann Klecker
                        Das ST-E2 hat den Nachteil, daß es bei Sonnenlicht nicht funktioniert
                        Habe schon mehrfach gelesen, dass der Yongnuo auch bei starker Sonne immernoch verlässlich funktioniert. Der originale Canon muss hier wahnsinnig schlecht sein.

                        Kommentar

                        • bvl
                          Free-Member
                          • 13.06.2010
                          • 36

                          #13
                          AW: Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

                          Dem ist nichts hinzuzufügen. Bin ebenfalls sehr zufrieden. Kabellänge reicht mir auch vollkommen. Ich werde mir das ST-E2 erst zulegen, wenn ich mir 2 Blitzen blitzen will. Kabellos ist halt sexy.

                          Aber ich bin mit der kabellösung erst mal sehr glücklich.

                          Kommentar

                          • gcee285
                            Free-Member
                            • 16.06.2011
                            • 8

                            #14
                            AW: Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

                            da kann ich mich anschließen, verwende auch so ein kabel und es klappt prima

                            Kommentar

                            • paulhenschel
                              moderierte Schreiber
                              • 25.08.2010
                              • 660

                              #15
                              AW: Kaufberatung gesucht: Entfesselt blitzen

                              ich würds an deiner stelle nicht tun. soviel geld raushaun für ein einziges kabel und dann steckst du damit eh fest und kommst nicht über einen blitz hinaus? dazu noch eingeschränkt von der reichweite, ständig was zum drüberstolpern. ich war mal mit kabel im urlaub, oh man, das war die reine hölle ... das braucht sich im 21. jahrhundert wirklich niemand mehr antun, das ist steinzeitalter.

                              ste2 ist auch schrott von gestern, masterblitz oben drauf ebenso. versuch halt alles optische zu vermeiden wie die pest. das ist uralte technik, die heutzutage zigmal überholt ist. die nachteile sind einfach mal so gewaltig: keine reichweite, unzuverlässigste übertragung auf dem markt wegen sichtkontakt und funktioniert nicht in der sonne, zwingt dich presse-blitze vom hersteller zu missbrauchen, effektiv die teuersten lichtquellen auf dem markt, auch ein multimillionendollarfotograf gibt weniger für sein licht aus als du umgerechnet auf ws.

                              nen simpler funktrigger kostet dich ein paar euro, der funkt über weite strecken, ist 100% zuverlässig, drinnen, draußen, morgens, mittags, abends, bei schnee, regen, nebel und sonne, hat schnelle synczeiten, erlaubt dir herstellerunabhängig blitze ab 20 euro zu kaufen die die gleiche qualität haben wie dein 580. das ist manuell, aber ttl brauchst du entfesselt nicht. les dich bei strobist ein, aber-aber-tausende blitzen auf die tour, überall auf der welt, studiofotografen bereits seit jahrzehnten bis heute, drinnen und draußen. das ist industrie-standard, also so verkehrt kanns ja irgendwie nicht sein. entfesselt ttl, das ist eine kleine minderheit die das macht, ein fotograf unter zehntausenden vielleicht, und der ist damit auch nicht schneller oder besser dran, siehe joe mcnally zb. jetzt habens die hersteller irgendwie geschafft eine art furcht vor kontrolle zu kultivieren - aber das ist humbug, lichtsetzen ist ein kinderspiel. myriaden fotografen fotografieren so die scheinbar unmöglichsten motive, hochzeiten, parties, extremsportarten, street, etc. also wirst du das auch schaffen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X