Business Ganzkörper Portrait mit Aufsteckblitz??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Panorama Kontor
    Free-Member
    • 18.09.2010
    • 2822

    #1

    Business Ganzkörper Portrait mit Aufsteckblitz??

    Moin,

    ich werde am Montag ein Business Ganzkörper/Oberkörper Portrait fotgrafieren.

    Weitgehend klassisch mit bläulich überstrahltem Hintergrund vor einer großen Dachfenster Front.

    Soll hierzu passen: <Klick> wobei ich auf das "Gemüse" im Hintergrund verzichten würde.

    Gerne natürlich so, wie Sir "Grandmaster-Flash" des Forums es uns beibringt: Mit Full CTO auf dem Blitz und Kunstlicht an der Kamera.

    Zwei 580EXII und ein Yongnuo 560 stehen dafür zur Verfügung. E-TTL PocketWizards, Yongnuo 602, diverse Lichtformer (FireFly, 50x70 Flash2Softbox), etc. sind vorhanden.

    Es "juckt" mich aber, die Elinchrom Studioblitze mit Octabox und BeautyDish einzusetzen. Die bekomme ich allerdings nicht so leicht auf Kunstlicht gefiltert.

    Wie würdet Ihr die Sache angehen? Gibt es einen Trick, den ich vielleicht noch nicht kenne, so etwas auch mit Sudioblitzen zu machen?

    Wie bekomme ich dann den Hintergrund so schön überstrahlt?

    Ich danke Euch im Voraus für sachdienliche Hinweise!

    Gruß,
    Andreas
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Business Ganzkörper Portrait mit Aufsteckblitz??

    Hi Andreas,

    es gibt noch eine andere Möglichkeit.

    Fotografiere einfach ohne Folien und entwickle das RAW später in zwei WB-Versionen. Einmal mit auf den Vordergrund bzw. die Hauttöne abgestimmtem Weißabgleich, einmal mit bläulichem Hintergrund. Dann einfach in PS übereinanderlegen und mit Ebenenmaske oder Radiergummi die gewünschten Bereich herausholen.

    Hat den Vorteil, dass das Ergebnis nicht so vom Zufall abhängig ist. Wenn Du mit Folien arbeitest, ist es bei der von Dir beschriebenen Location recht wahrscheinlich, dass die Person auch von vorne indirektes Tageslicht abbekommt. Das würde zu einer schwierigen Mischlichtsituation mit Farbstichen auf der Haut führen. Wenn Du mit der o. genannte Methode arbeitest, bestimmst Du, wo das Blau zum tragen kommt (man würde es dann an den Kanten der Person etwa "durchkommen" lassen) und wo nicht.

    Gruß
    Joni

    P.S: Im Hinblick auf die gewünschte Überstrahlung musst Du natürlich mit der Belichtungszeit experimentieren. Du kannst aber auch wie oben beschrieben, zwei RAW-Versionen entwickeln und einfach einen heller (und Blau) entwickelten Hintergrund und einen "korrekten" Vordergrund composen.
    Zuletzt geändert von Gast; 23.09.2011, 11:05.

    Kommentar

    • M_L
      Free-Member
      • 05.10.2006
      • 3831

      #3
      AW: Business Ganzkörper Portrait mit Aufsteckblitz??

      Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
      Zwei 580EXII und ein Yongnuo 560 stehen dafür zur Verfügung. E-TTL PocketWizards, Yongnuo 602, diverse Lichtformer (FireFly, 50x70 Flash2Softbox), etc. sind vorhanden.
      Keine Ahnung was diese Boxen bei Ganzkörper taugen, da würde ich am ehesten noch einen möglichst großen Schirm nehmen. Sofern du bei der Uhrzeit flexibel bist kannst du das Problem der geringen Leistung der Teile umgehen indem du Fotografierst wenn es draußen schon etwas dunkler wird.

      Für die Zukunft kaufe dir einfach 1-2 Bögen Lee 204, so etwas sollte man immer daheim rumliegen haben.

      Kommentar

      • Panorama Kontor
        Free-Member
        • 18.09.2010
        • 2822

        #4
        AW: Business Ganzkörper Portrait mit Aufsteckblitz??

        Zitat von joni2001 Beitrag anzeigen
        Fotografiere einfach ohne Folien und entwickle das RAW später in zwei WB-Versionen. Einmal mit auf den Vordergrund bzw. die Hauttöne abgestimmtem Weißabgleich, einmal mit bläulichem Hintergrund. Dann einfach in PS übereinanderlegen und mit Ebenenmaske oder Radiergummi die gewünschten Bereich herausholen.
        Danke Joni, eine Idee, auf die ich nicht gekommen bin und die ich definitiv ausprobieren werde. Es erfordert ja keinen separaten fotografischen Aufwand.

        Zitat von M_L Beitrag anzeigen
        Keine Ahnung was diese Boxen bei Ganzkörper taugen, da würde ich am ehesten noch einen möglichst großen Schirm nehmen. Sofern du bei der Uhrzeit flexibel bist kannst du das Problem der geringen Leistung der Teile umgehen indem du Fotografierst wenn es draußen schon etwas dunkler wird.

        Für die Zukunft kaufe dir einfach 1-2 Bögen Lee 204, so etwas sollte man immer daheim rumliegen haben.
        Lee204 habe ich auf Rolle und nicht auf Bogen herumliegen.

        Aber verwendest Du die auch im Studioblitz oder was ist Dein Rat in Bezug auf die Folie?

        Leider ist die Uhrzeit mit 11:00h vorgegeben.

        Dank,
        Gruß,
        Andreas

        Kommentar

        • deep_dark_blue
          Free-Member
          • 30.07.2009
          • 1873

          #5
          AW: Business Ganzkörper Portrait mit Aufsteckblitz??

          lee 204 vor die softbox/en und firefly und ruhe ist

          ---edit
          oder ich verstehe dein problem nicht???
          Zuletzt geändert von deep_dark_blue; 24.09.2011, 14:47.

          Kommentar

          • M_L
            Free-Member
            • 05.10.2006
            • 3831

            #6
            AW: Business Ganzkörper Portrait mit Aufsteckblitz??

            Ja Mensch wenn du so viel Lee hast dann natürlich vor den Studioblitz, wohin denn sonst?
            Man muss sie noch nicht mal groß vor die Boxen, es reicht wenn man sie vor die Blitzröhre setzt, aber bitte so dass trotzdem noch Luft zirkulieren kann, wird heiß dort.

            Kommentar

            Lädt...
            X