Sekonic 358 Funkausl. mit Multiblitz 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nogger5d
    Free-Member
    • 14.01.2011
    • 4

    #1

    Sekonic 358 Funkausl. mit Multiblitz 800

    Hallo zusammen,

    ich nutze aktuell den BeLi Sekonic 358 mit Auslösung über Sync.-Kabel. Das optionale Funkmodul RT-32CE würde ich gern nachrüsten. Allerdings stellt sich die Frage, ob damit auch die Blitzköpfe Multiblitz 800 zünden (eingebaute Empfänger). Beim Studium der Bedienungsanleitungen bin ich auf unterschiedliche Frequenzen gestoßen (Sekonic 433MHz vs. Multiblitz 800MHz). Fazit = passt nicht! oder habe ich da was falsch interpretiert?

    Wäre toll, wenn mir Jemand helfen könnte ...

    Gruß
    Rene
  • netoholic
    Free-Member
    • 05.04.2007
    • 396

    #2
    AW: Sekonic 358 Funkausl. mit Multiblitz 800

    Zitat von nogger5d Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich nutze aktuell den BeLi Sekonic 358 mit Auslösung über Sync.-Kabel. Das optionale Funkmodul RT-32CE würde ich gern nachrüsten. Allerdings stellt sich die Frage, ob damit auch die Blitzköpfe Multiblitz 800 zünden (eingebaute Empfänger). Beim Studium der Bedienungsanleitungen bin ich auf unterschiedliche Frequenzen gestoßen (Sekonic 433MHz vs. Multiblitz 800MHz). Fazit = passt nicht! oder habe ich da was falsch interpretiert?

    Wäre toll, wenn mir Jemand helfen könnte ...

    Gruß
    Rene
    Kurze Antwort: Geht nicht, inkompatible Systeme, das Funkmodul ist nur zum PocketWizard System auf den Standardkanälen kompatibel.

    Kommentar

    • nogger5d
      Free-Member
      • 14.01.2011
      • 4

      #3
      AW: Sekonic 358 Funkausl. mit Multiblitz 800

      Zitat von netoholic Beitrag anzeigen
      Kurze Antwort: Geht nicht, inkompatible Systeme, das Funkmodul ist nur zum PocketWizard System auf den Standardkanälen kompatibel.
      Danke ... das habe ich vermutet. Bleibt also nur das Kabel oder eine separate Funkstrecke/Hardware über die Sync.-Buchsen ...

      Kommentar

      Lädt...
      X