Billig-Schirm für drahtloses Blitzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stobi_de
    Free-Member
    • 22.04.2008
    • 670

    #1

    Billig-Schirm für drahtloses Blitzen

    Eigentlich blitze ich recht selten. Reflektoren für natürliches Licht jeglicher Art sind mir eigentlich lieber.
    Aber am Wochende kam ich wieder mal nicht drum rum und wie immer ärgerte ich mich bei dieser seltenen Gelegenheiten über die zu harten Schatten, so dass nun endlich mal ein Schirm ins Haus kommen wird.
    Ebay 250900249680 ist da wohl nicht günstig, sondern nur billig?

    Welche Alternativen für den Seltengebrauch gibts?

    Frank
  • curt
    moderierte Schreiber
    • 26.11.2005
    • 2109

    #2
    AW: Billig-Schirm für drahtloses Blitzen

    Zitat von stobi_de Beitrag anzeigen
    ...

    Welche Alternativen für den Seltengebrauch gibts?

    Frank
    Styroporplatte.
    Yes, we Canon!

    Kommentar

    • tsoonamy
      Free-Member
      • 05.01.2009
      • 1132

      #3
      AW: Billig-Schirm für drahtloses Blitzen

      Mei ein einfacher Klappschirm wie es sie auf ebay, aber auch auf Amazon und diversen anderen Fotoseiten (enjoyyourcamera, liebefoto, meinfoto etc) gibt kostet nicht die Welt und ist im Handling sicher etwas komfortabler als eine Styroporplatte - vor allem kann man ihn zusammenklappen und muss ihn beim WiederzZusammenbauen nicht mit 5 Litern Sekundenkleber kitten
      Teurer wirds halt durch Lampenstativ und Schirmneiger, die du auf jeden Fall brauchst, falls du die nicht schon hast. Habe einen ganz billigen (weiß gar nicht mehr von welchem der obigen Läden), der hat irgendwas knapp unter 20,- Euro gekostet, hat ca. 100cm Durchmesser und kann mit einem schwarz-silbernen Überzug auch noch als mittelprächtiger Reflexschirm dienen, wenn man das Licht etwas stärker bündeln oder "feathern" will. Hält jetzt seit 2 Jahren oder so bei eher seltener Benutzung, aber funktioniert einwandfrei.

      Gruß
      Martin

      Kommentar

      • Bernhard Hartl
        Free-Member
        • 18.12.2003
        • 3758

        #4
        AW: Billig-Schirm für drahtloses Blitzen

        Zitat von stobi_de Beitrag anzeigen
        Ebay 250900249680 ist da wohl nicht günstig, sondern nur billig?
        Das schaut für die 30€ relativ vernünftig aus - würd ich mal bestellen und schaun wie es Dir damit geht
        Verwende zum Blitzen im Innenraum auch gerne einen Schirm mit einem 580er Blitz den ich per ETTL über Pocketwizard TT5 ansteuere auf einem gaaanz leichten Licht-Stativ. Mir persönlich ist allerdings ein innen weisser Reflex-Schirm im allgemeinen lieber da ein Durchlichtschirm wie dieser hier das Licht an der Position wo er steht weitläufig ungerichtet umherstrahlt. So lange der Hintergrund und die Decke weiß ist ist das noch OK - ist das aber mit holz vertäfelt oder bunt getüncht bekommst Du ordentliche unkontollierbare Farbstiche
        Drum lieber einen Reflex-Schirm - da hab ich eine definierte Abstrahlrichtung - eine definierte Lichtfarbe und eine höhere Blitzleistung in der Abstrahlrichtung und kann damit gezielter ausleuchten und Schatten produzieren so wie mir das gefällt...
        Silberne Reflexschirme sind mir für den Allgemeineinsatz oft zu kühl und hart - goldene so gut wie immer zu warm und hart. Wenn ich's warm will verwend ich lieber Lee-Folien auf dem Blitz...
        Der beste Allrounder ist in meinen Augen ein weisser Reflex-Schirm - Durchmesser ein Meter oder 1.20m mit einem leichten Licht-Stativ wie dem aus Deiner Auktion für Innen.
        Für aussen sind diese Stative zu leicht - ein jeder Windhauch nimmt die mit... Aber aussen ist's mit der Leistungsfähigkeit des 580er's eh schnell zu wenig - da ist mir der Porty meist lieber...

        Bernhard

        Kommentar

        • Dirk Wächter
          webmaster
          • 16.06.2002
          • 14618

          #5
          AW: Billig-Schirm für drahtloses Blitzen

          Zitat von stobi_de Beitrag anzeigen
          ...Aber am Wochende kam ich wieder mal nicht drum rum und wie immer ärgerte ich mich bei dieser seltenen Gelegenheiten über die zu harten Schatten...
          Nur wenn Du den Blitz zwingst, hart zu blitzen, dann erzeugt er auch harte Schatten! Aber so ein Blitzchen kann mehr als das. Schau mal diese 4 Bilder an, da ist der Blitz voll aufs Motiv gerichtet, nichts geformt, nichts korrigiert. Man muss eben nur wissen wie...

          Kommentar

          • GFD
            Free-Member
            • 22.07.2007
            • 365

            #6
            AW: Billig-Schirm für drahtloses Blitzen

            Ich nutze diesen Schirm, der Durchlicht- und gleichzeitig Reflexsschirm ist. Für den Preis ist der recht gut. Etwas fummelig, die äußere Bespannung abzunehmen, aber ist durchaus gut geeignet.

            Kommentar

            • M_L
              Free-Member
              • 05.10.2006
              • 3831

              #7
              AW: Billig-Schirm für drahtloses Blitzen

              Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
              da ist der Blitz voll aufs Motiv gerichtet, nichts geformt, nichts korrigiert. Man muss eben nur wissen wie...
              Und wann, das funktioniert wenn man Umgebunslicht nutzen kann, bzw. es sich leisten dass der Hintergrund überstrahlt und die Frau hat vermutlich auch ein gutes Makeup drauf.
              Muss man mit dem Blitz als Hauptlicht rein fahren ist Schluss mit lustig.

              Wenn aber Reflektoren bevorzugt werden nehme ich an es sind schon welche vorhanden, also einfach einen Blitzadapter für das Gestänge kaufen und gegen den Reflektor Blitzen. Wenn man noch dazu n' Zebra hat bekommt man wunderschöne Hauttöne.

              Kommentar

              • Dirk Wächter
                webmaster
                • 16.06.2002
                • 14618

                #8
                AW: Billig-Schirm für drahtloses Blitzen

                Zitat von M_L Beitrag anzeigen
                Und wann, das funktioniert wenn man Umgebunslicht nutzen kann, bzw. es sich leisten dass der Hintergrund überstrahlt und die Frau hat vermutlich auch ein gutes Makeup drauf.
                Muss man mit dem Blitz als Hauptlicht rein fahren ist Schluss mit lustig...
                Ja aber genau darum geht es ja! In der Regel findet man für sich als Fotograf immer einen Standpunkt, der das Model irgendwie ins Gegen- oder Seitenlicht bringt. Danach muss man vorher gezielt Ausschau halten und entsprechende Vorkehrungen treffen! Und schon hast Du mit dem Blitz zusammen zwei oder mehr Lichtquellen. Selbst wenn das Gegenlicht nicht so hell ist, kann man mit "ISO-hoch" solche Situationen hervorragend ausnutzen. Und der Blitz braucht nur ganz sanft in die Schatten rein!

                Recht hast Du natürlich, wenn es keinerlei Möglichkeiten gibt, den Standpunkt zu verändern, am Motiv rumzuzuppeln oder Zusatzlicht zu bauen. Wenn es wirklich nicht anders geht (warum auch immer), als den armen Blitz auf der Kamera zum alleinigen Hauptlicht zu machen (z.B. bei wenig Licht und im Modus P), dann bekommen die Bilder eben diesen gefürchteten "Tante-Frieda-Geburtstagsfeier-Look". E-TTL ist keine Zauberformel!

                Man hat als Fotograf eigentlich immer Alternativen. Genau dieses Erkennen und Finden trennt doch die Schar in gute und schlechte Lichtmaler. So zumindest sehe ich das. Und wenn es eben mal nicht passt mit dem Licht und die Bilder auch nicht unbedingt sein müssen, dann nimmt man eben den Finger vom Auslöser weg und macht mal kein Bild.

                Kommentar

                Lädt...
                X