Hallo,
ich habe dises Forum schon durchkämmt, aber ich bin noch nicht viel schlauer geworden, obwohl die Frage in ähnlicher form schon gestellt wurde.
Ich denke eine Blitzanlage einsetzen zu wollen; ich will acuh gleich näher beschreiben, warum oder wofür.
Zuerst: ich habe eine D1MK4 und eine 5DMK2 im Einsatz.
Vornehmlich bin ich draußen unterwegs.
Einen 580EXII setze ich eher selten ein, leider. Der Grund hierfür ist, dass mir hierzu nicht immer das richtige Ergebnis gelingt.
Manchmal gelingt mir bei AV das Bild mit Unterstützung des Blitzes.
Meistens wähle ich bei Blitzeinsatz jedoch im manuellen Modus ca. Blende 5.6 oder weniger und 1/80 sec.; je nach Lichtverhältnis setz ich die ISO auf 800.
Damit hat es meistens geklappt.
Neurdings nutze ich die Variante, mit TV eine lange Belichtung zu wählen, um dann mehr Bewegung im Bild zu haben.
Habe damit auch schöne Ergebnisse erhalten.
Nun zur Blitzanlage:
Parallel möchte ich zuhause und mobil die Möglichkeit haben, Softbox etc. einsetzen zu können um eine bessere Ausleuchtung zu bekommen.
Wegen des Einsatzes bei mir zuhasue oder auch bei anderen lässt sich erkennen, dass ich (noch) keinen separaten Raum als Fotostudio habe.
Irgendwann möchte ich das mal haben, aber soweit ist es noch nicht.
Denke an Elinchrom D-Lite oder Bowens Gemini.
Mobil müsste ich wahrscheinlich eine Art Akku/Generator zur Stromversorgung haben?!
Beim Budget bin ich erstmal offen; kann aber nicht tausende von EUr investieren.
Mein Ziel ist es im Augenblick, zuhause Portrait- uind Produktaufnahmen machen zu können. Draußen möchte ich die Möglichkeit haben z.B. bei hochzeiten vernünftig ausleuchten zu können.
Ich hoffe, mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben und würde mich über Unterstützung freuen.
Beste Grüße
Detlef
ich habe dises Forum schon durchkämmt, aber ich bin noch nicht viel schlauer geworden, obwohl die Frage in ähnlicher form schon gestellt wurde.
Ich denke eine Blitzanlage einsetzen zu wollen; ich will acuh gleich näher beschreiben, warum oder wofür.
Zuerst: ich habe eine D1MK4 und eine 5DMK2 im Einsatz.
Vornehmlich bin ich draußen unterwegs.
Einen 580EXII setze ich eher selten ein, leider. Der Grund hierfür ist, dass mir hierzu nicht immer das richtige Ergebnis gelingt.
Manchmal gelingt mir bei AV das Bild mit Unterstützung des Blitzes.
Meistens wähle ich bei Blitzeinsatz jedoch im manuellen Modus ca. Blende 5.6 oder weniger und 1/80 sec.; je nach Lichtverhältnis setz ich die ISO auf 800.
Damit hat es meistens geklappt.
Neurdings nutze ich die Variante, mit TV eine lange Belichtung zu wählen, um dann mehr Bewegung im Bild zu haben.
Habe damit auch schöne Ergebnisse erhalten.
Nun zur Blitzanlage:
Parallel möchte ich zuhause und mobil die Möglichkeit haben, Softbox etc. einsetzen zu können um eine bessere Ausleuchtung zu bekommen.
Wegen des Einsatzes bei mir zuhasue oder auch bei anderen lässt sich erkennen, dass ich (noch) keinen separaten Raum als Fotostudio habe.
Irgendwann möchte ich das mal haben, aber soweit ist es noch nicht.
Denke an Elinchrom D-Lite oder Bowens Gemini.
Mobil müsste ich wahrscheinlich eine Art Akku/Generator zur Stromversorgung haben?!
Beim Budget bin ich erstmal offen; kann aber nicht tausende von EUr investieren.
Mein Ziel ist es im Augenblick, zuhause Portrait- uind Produktaufnahmen machen zu können. Draußen möchte ich die Möglichkeit haben z.B. bei hochzeiten vernünftig ausleuchten zu können.
Ich hoffe, mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben und würde mich über Unterstützung freuen.
Beste Grüße
Detlef
Kommentar