Blitzanlage gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DetlefWolf
    Free-Member
    • 11.02.2011
    • 11

    #1

    Blitzanlage gesucht

    Hallo,

    ich habe dises Forum schon durchkämmt, aber ich bin noch nicht viel schlauer geworden, obwohl die Frage in ähnlicher form schon gestellt wurde.

    Ich denke eine Blitzanlage einsetzen zu wollen; ich will acuh gleich näher beschreiben, warum oder wofür.

    Zuerst: ich habe eine D1MK4 und eine 5DMK2 im Einsatz.
    Vornehmlich bin ich draußen unterwegs.
    Einen 580EXII setze ich eher selten ein, leider. Der Grund hierfür ist, dass mir hierzu nicht immer das richtige Ergebnis gelingt.

    Manchmal gelingt mir bei AV das Bild mit Unterstützung des Blitzes.

    Meistens wähle ich bei Blitzeinsatz jedoch im manuellen Modus ca. Blende 5.6 oder weniger und 1/80 sec.; je nach Lichtverhältnis setz ich die ISO auf 800.

    Damit hat es meistens geklappt.

    Neurdings nutze ich die Variante, mit TV eine lange Belichtung zu wählen, um dann mehr Bewegung im Bild zu haben.

    Habe damit auch schöne Ergebnisse erhalten.

    Nun zur Blitzanlage:
    Parallel möchte ich zuhause und mobil die Möglichkeit haben, Softbox etc. einsetzen zu können um eine bessere Ausleuchtung zu bekommen.
    Wegen des Einsatzes bei mir zuhasue oder auch bei anderen lässt sich erkennen, dass ich (noch) keinen separaten Raum als Fotostudio habe.
    Irgendwann möchte ich das mal haben, aber soweit ist es noch nicht.

    Denke an Elinchrom D-Lite oder Bowens Gemini.

    Mobil müsste ich wahrscheinlich eine Art Akku/Generator zur Stromversorgung haben?!

    Beim Budget bin ich erstmal offen; kann aber nicht tausende von EUr investieren.

    Mein Ziel ist es im Augenblick, zuhause Portrait- uind Produktaufnahmen machen zu können. Draußen möchte ich die Möglichkeit haben z.B. bei hochzeiten vernünftig ausleuchten zu können.

    Ich hoffe, mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben und würde mich über Unterstützung freuen.

    Beste Grüße
    Detlef
  • caprinz
    Free-Member
    • 06.07.2003
    • 2923

    #2
    AW: Blitzanlage gesucht

    Elinchrom und Bowens spielen da etwa in der gleichen Liga.Entweder Elinchrom Ranger oder Bowens Gemini mit Travelpack.Letzters habe ich seit 2005 im Einsatz,habe 10-15 Außendiesnt bzw. Hausbesuche im Monat,wo ich also dauernd auf-und abbauen muß.
    Wenn du mal schreibst,was du etwa investieren möchtest,kann man ein entsprechendes Set zusammenstellen.

    vg carsten

    Kommentar

    • DetlefWolf
      Free-Member
      • 11.02.2011
      • 11

      #3
      AW: Blitzanlage gesucht

      hallo carsten,

      toll, danke für die schnelle antwort.

      ja, budget: so günstig wie möglich

      sind 1.000 euro zu wenig??

      Kommentar

      • GrenzGaenger
        Free-Member
        • 22.03.2009
        • 3330

        #4
        AW: Blitzanlage gesucht

        Sagen wir mal so, DetlefWolf,

        kommt drauf an für was Du es wirklich brauchst....

        Alleine schon Stationär und Mobil sind solche Gegensätze, wo du dich entscheiden musst, was dir wichtiger ist.

        Dann sagst Du, 'n kleinen Lichtformer...? Aber für was, für 'n Dackel und für 'n Auto bspw. ist da ein riesiger unterschied. Welcher nicht nur in dem Lichtformer mündet, sondern auch in der Lichtleistung.

        Vielleicht wäre es gar nicht so verkehrt, wenn Du uns noch ein, zwei Kleinigkeiten über den kommenden Einsatzbereich geben würdest.

        Schöne Grüsse
        Wolf

        Kommentar

        • DetlefWolf
          Free-Member
          • 11.02.2011
          • 11

          #5
          AW: Blitzanlage gesucht

          Eine entscheidung fällt mir ween fehlender Erfahrung schwer; wie üblich soll´s die eierlegende wollmilchsau sein ;-)

          Scherz beiseite, ich bin zur Zeit mehr outdoor unterwegs; vornehmlich beim Hundesport; durch die Kontakre gibt´s aber eben auch mal den wunsch, den Hund ofer anderes in den eigenen 4 Wänden abzulichten; werde also keine Autos oder solch große Sachen mit Blitz ablichten; zumindstens jetzt noch nicht.
          Deswegen soll die Anlage bei mir zuhause und auch mobil einsetzbar sein.

          Habe ich das ausreichend beschrieben, oder fehlen noch Infos?

          Kommentar

          • GrenzGaenger
            Free-Member
            • 22.03.2009
            • 3330

            #6
            AW: Blitzanlage gesucht

            Moin DetlefWolf,

            dann sagen wir mal Outdoor und Mobil (ohne Stromkabel). Da gäb es auf die schnelle von Elinchrom den Ranger und den Ranger Quadra. Da nimmst noch 'n Reflektor und 'ne Depp Octa mit zu und dann kannst erst mal austesten

            Je nach deinem Mobilitätsanbspruch, den Quadra oder den Ranger . Da beide Accu Generatoren sind, kannst Du sie natürlich auch im Gebäude einsetzen. Was fehlt, ist ein vernünftiges Einstelllicht. Aber wie ich deine Beschreibung gelesen habe, ist dies für dich ja auch nicht unbedingt notwendig

            Schöne Grüsse
            Wolf

            Kommentar

            • DetlefWolf
              Free-Member
              • 11.02.2011
              • 11

              #7
              AW: Blitzanlage gesucht

              gibt es wegen der fehlenden "normal"-strom-versorgung kein einstelllicht, oder warum nicht?

              Kommentar

              • GrenzGaenger
                Free-Member
                • 22.03.2009
                • 3330

                #8
                AW: Blitzanlage gesucht

                Zitat von DetlefWolf Beitrag anzeigen
                gibt es wegen der fehlenden "normal"-strom-versorgung kein einstelllicht, oder warum nicht?
                Genau, das ist der Grund. Es gibt zwar ein Hilfseinstelllicht, welches man mal explizit aktivieren kann (da es zu viel Accu Strom benötigt), aber das war es auch.

                Der Ranger ist aber ein sehr "geiles" teil, und der Quadra ist so ziemlich das Non-plus-Ultra wenn man mit leichtem Gepäck unterwegs ist.

                Schöne Grüsse
                Wolf

                Kommentar

                • plentilux
                  Free-Member
                  • 16.09.2009
                  • 29

                  #9
                  AW: Blitzanlage gesucht

                  Moin moin,
                  ich habe mir vor zwei Jahren auch eine kleine Blitzanlage von Bowens gegönnt und bin damit nach wie vor sehr zufrieden. Ich benutze sie allerdings ausschließlich indoor. Da du vorhast, größere Summen zu investieren hier noch ein paar Anregungen:
                  -Für Aufsteckblitze gibt es auch Lichtformer. TTL bleibt da z.B. am Kabel erhalten.
                  -Um bei beweglichen Motiven wie Hunden mit einer Blitzanlage draußen bessere Ergebnisse zu erreichen als mit TTL, brauchts ne Menge Übung.
                  -Da du anscheinend keine Ahnung von Lichtformern hast, würde ich dir erstmal einen entspr. Workshop empfehlen. Alternativ kann man sich auch erstmal einen Blitz mit mehreren Lichtformern leihen. Das spart im Notfall RICHTIG viel Geld, denn wenn du hinterher merkst, dass du ins falsche System investiert hast, wird das teuer.
                  Viele Profi-Shops bieten einen Verleih-Service und Workshops gibts mittlerweile wie Sand am Meer...

                  Schöne Grüße
                  Marco

                  Kommentar

                  • Michael Kuhrs
                    Free-Member
                    • 01.02.2007
                    • 678

                    #10
                    AW: Blitzanlage gesucht

                    Zitat von DetlefWolf Beitrag anzeigen
                    Eine entscheidung fällt mir ween fehlender Erfahrung schwer; wie üblich soll´s die eierlegende wollmilchsau sein ;-)

                    Ok, wird aber teuer. Portys von Hensel oder Profoto. Die sind mit dem Akku mobil und können daheim mit einem zusätzlichen Netzteil betrieben werden.
                    Beim Ranger geht es IMHO nur über den Umweg Akku.

                    Kommentar

                    • Stan Rox
                      Free-Member
                      • 10.03.2008
                      • 823

                      #11
                      AW: Blitzanlage gesucht

                      Man könnte aber auch beides mit einem Blitz erledigen:

                      Die neuen Priolites MB500 sind Studioblitze mit Akku. Bieten alle Vorteile inkl. Einstelllicht, können uneingeschränkt im Studio verwendet werden.

                      Für draussen: einfach abbauen und mitnehmen. Der vollgeladene Blitz hält für 400 - 800 BLitze, je nach Intensität natürlich.


                      Dessenungeachtet finde ich den ganzen Thread etwas fragwürdig. Ich empfehle dem TO, zunächst einen Workshop zu dem Thema zu besuchen. Man bekommt eine SEHR viel bessere Vorstellung, was im Studio wie funktioniert, wenn man das mal gemacht hat. Erst kaufen und dann gucken ist eine teure Angelegenheit, wenn der 580 EX heute schon nur als Last empfunden wird.

                      Gruss S.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X