Verwackelt trotz Blitzeinsatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bauer40
    Free-Member
    • 01.11.2010
    • 29

    #1

    Verwackelt trotz Blitzeinsatz

    Hallo allerseits!

    vor ein paar Tagen habe ich auf einer Hochzeit ein Foto der Braut in einem Rolls Royce gemacht. Da ich die Braut derzeit nicht fragen kann, ob ich das Bild hier posten darf, muss ich das Problem kurz beschreiben.

    Es wurde bei ISO 400 mit f/13 bei 1/8s und 18mm aufgenommen, das Objektiv hat einen Image Stabilizer. Und - und das ist das "Problem" - ich habe einen externen Blitz eingesetzt (430EX, und er hat auch ausgelöst).

    Es ist verwackelt (Bewegungsunschärfe - auf der Seite der Kamera, peinlich).

    Trotz Blitz-Einsatz.

    Bisher habe ich überall gelesen, dass "...die kurze Abbrennzeit des Blitzes alle Bewegungen einfriert". Kann mir jemand einen Hinweis geben, warum er das bei jedem anderen macht, aber nicht bei mir?

    Ich bin beim Grübeln auf die krude Idee gekommen, dass vielleicht das Verhältnis des Blitzlichtes zum Umgebungslicht zu umgebungslichtlastig war (sonniger Tag, trotz im-Auto) und daher einfach zu wenig extrem kurzes Blitzlicht beigesteuert wurde. Sagen wir also, 80% des Lichtes war natürlich (und damit verwackelbar) und nur 20% war Blitzlicht, daher habe ich auch nur 20% des Lichtes verwackelungsfrei. Macht das Sinn?

    Vielen herzlichen Dank!
  • Dirk Wächter
    webmaster
    • 16.06.2002
    • 14618

    #2
    AW: Verwackelt trotz Blitzeinsatz

    Mit Deiner Vermutung liegst Du schon richtig. Der Blitz kann nur da "Schärfe einfrieren", wo Schatten (also wenig Umgebungslicht) ist! Man muss bei diesem "Einfriertrick" also genau darauf achten, wieviel Licht das Motiv aus der Umgebung schon abbekommt! Im Gegenlicht bist Du in der Regel dafür auf der sicheren Seite.

    Kommentar

    • bauer40
      Free-Member
      • 01.11.2010
      • 29

      #3
      AW: Verwackelt trotz Blitzeinsatz

      Hallo Dirk,

      demnach darf ich beim Blitzeinsatz noch immer die Belichtungszeit nicht aus den Augen verlieren. Gut, dass ich bei 1/8s verwackele ist meine eigene Blödheit, aber ich habe in der Reihe im Rolls auch Fotos, bei denen sich die Braut bewegt hat - und natürlich wieder Bewegungsunschärfe auftritt.

      Was wäre denn Deines Erachtens im Umgang mit "normal agierenden Personen" (also nicht laufend, sondern sitzend, aber nicht explizit _still sitzend_) eine adäquate Belichtungszeit?

      Danke!

      Peter

      Kommentar

      • Dirk Wächter
        webmaster
        • 16.06.2002
        • 14618

        #4
        AW: Verwackelt trotz Blitzeinsatz

        Hierauf gibt es (wie bei so vielem) keine pauschale Antwort. Du musst einfach diszipliniert auf dem schmalen Grat zwischen Wunschdenken und Physik schreiten! Wer strikt darauf achtet, dass das Motiv kein oder wenig Umgebungslicht abbekommt, bei dem klappt es auch mit dem "Schärfe-Einfrieren". Im Übrigen redet die Reichweite des abgegebenen Blitzlichtes ein gehöriges Wörtchen mit!

        Schau mal hier...mit einer ganzen Sekunde aus der freien Hand heraus...und das Motiv ist knackscharf! Klick hier >>>

        Kommentar

        • bauer40
          Free-Member
          • 01.11.2010
          • 29

          #5
          AW: Verwackelt trotz Blitzeinsatz

          Heftig!

          Nur mit "im Schatten liegend" habe ich so meine Probleme. Selbst bei direktem Gegenlicht habe ich durch die Reflektion der Umgebung noch genug Licht auf dem Motiv, dass der Blitz doch nur als Aufhellblitz fungiert.

          Ich meine, was ist unter natürlichen Lichtbedingungen der Kontrast zwischen "im Licht" und "im Schatten"? 2EV? 3? Das Gesicht des Jungen war sicher nicht stockdunkel...

          Gut, vielleicht gehe ich zu theoretisch ran und sollte mir lieber die Kamera schnappen, ich möchte aber die Anzahl der Fehlversuche reduzieren.

          Vielleicht muss ich meine Arbeitsweise ändern und mehr im manuellen Modus arbeiten, um mehr Aufmerksamkeit auf Blende/Zeit zu bekommen. Die Automatiken haben mich wohl zur Schlampigkeit erzogen, denn ich schaue nicht jedes mal im Display nach unten. Wenn ich wieder mal in einem Auto - trotz Sonnenschein draußen - auslöse werde ich wohl nicht mehr unter 1/25tel gehen, besser noch kürzer, und lieber nach dem Auslösen schauen, ob das Foto blitzlastig geworden ist. Dann kann ich noch immer die Belichtungszeit reduzieren...

          Peter

          Kommentar

          • Sylvio Dittrich
            Free-Member
            • 19.10.2011
            • 17

            #6
            AW: Verwackelt trotz Blitzeinsatz

            Blende 13 und ISO 400 bei Reportage! Da scheint es aber an Grundlagen zu fehlen, am besten Du testet erst mal Deine Ausrüstung und merkst Dir einige wichtige Einstellungen, eine achtel Sekunde kann kaum einer ruhig halten, geschweige dem eine sich bewegende Person einfangen, der Blitz kann da auch nur Bild teile fixieren, die aber von den verschiedenen Verwacklungsunschärfen überlagert werden.

            Kommentar

            • bauer40
              Free-Member
              • 01.11.2010
              • 29

              #7
              AW: Verwackelt trotz Blitzeinsatz

              Ja, Blende 13 war total nebendran. Im Auto hätte auch Blende 5,6 oder sogar 3,5 genug Schärfentiefe gebracht, und damit hätte ich die Belichtungszeit verkürzt und das Problem wäre sicher vom Tisch gewesen.

              Das kommt davon, wenn man sich Stress machen lässt (bzw. sich selbst Stress macht) und seine Einstellungen nicht prüft. Ich war noch im Av-Modus, und f/13 habe ich wegen des knalligen Sonnenscheins draußen eingestellt.

              Ich muss mir angewöhnen, vor jedem Auslösen noch einmal auf das Zeit/Blenden-Paar zu schauen. Aber die Automatiken motivieren einen nicht unbedingt dazu, das zu tun....

              Mea culpa!

              Kommentar

              • JoeS
                Free-Member
                • 24.03.2011
                • 520

                #8
                AW: Verwackelt trotz Blitzeinsatz

                Zitat von bauer40 Beitrag anzeigen
                f/13 habe ich wegen des knalligen Sonnenscheins draußen eingestellt.
                Hm..., ich weiss nicht, aber ich sehe hierin schon einen fundamentalen Denkfehler. Man stellt die Blende eigentlich hauptsächlich nur deswegen ein, um die Tiefenschärfe zu steuern. Es gibt natürlich Situationen, in denen man auf grund der herrschenden Lichtsituation eine bestimmte Blende wählen muss. Aber ansonsten stelle ich auf Av nur ein, weil ich die Tiefenschärfe als bildbestimmendes Element steuern will (das ist ja bei Hochzeiten sehr oft der Fall).
                Knalliger Sonnenschein heisst dann einfach, dass die Belichtungszeit kürzer wird, was bei heutigen Kameras kein Problem darstellen sollte (1/4000s schaffen wohl noch alle, 1/8000s auch schon viele). Und da man ja bei Hochzeiten normalerweise gar keinen Grund hat, kurze Belichtungszeiten zu vermeiden, spielt das keine Rolle.

                Um bei deinem Beispiel zu bleiben: bei f=13 und t=1/8s, hättest du bei bspw. f=4.5 komfortablere 1/30s realisieren können. Die ISO nur um eine Stufe höher, und du wärst bei 1/60s. Da bei diesen Massnahmen auch noch die Blitzreichweite erhöht wird, kämst du dem Einfrieren deutlich näher.

                Grüssle
                Pino
                Zuletzt geändert von JoeS; 25.10.2011, 22:48.

                Kommentar

                • dragonegg
                  Free-Member
                  • 21.06.2007
                  • 456

                  #9
                  AW: Verwackelt trotz Blitzeinsatz

                  Kleiner Rechenfehler:

                  [QUOTE=JoeS;1768661...
                  Um bei deinem Beispiel zu bleiben: bei f=13 und t=1/8s, hättest du bei bspw. f=4.5 komfortablere 1/30s realisieren können...[/QUOTE]

                  1/60s bei f=4,5!


                  [QUOTE=JoeS;1768661...
                  .. Die ISO nur um eine Stufe höher, und du wärst bei 1/60s. .
                  [/QUOTE]

                  1/125s



                  Gruß

                  dragan

                  Kommentar

                  • JoeS
                    Free-Member
                    • 24.03.2011
                    • 520

                    #10
                    AW: Verwackelt trotz Blitzeinsatz

                    Zitat von dragonegg Beitrag anzeigen
                    Kleiner Rechenfehler:

                    1/60s bei f=4,5!

                    1/125s
                    Richtig, ich habe ne ganze Blende unterschlagen, habe bei 6.5 aufgehört...

                    Eben, dann wäre er bei 1/125s, und somit auf der sicheren bewegunsscharfen Seite.

                    Grüssle
                    Pino

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X