Blitz VS. Dauerlicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Blitz VS. Dauerlicht

    Hallo zusammen,

    aus welchem Grund nutzen Fotografen im Studio oder onlocation eingentlich Blitzanlagen und Kein Dauerlicht?



    Was ist hier Pro und Contra?


    Viele Grüße

    Dario
  • korman
    Free-Member
    • 20.08.2008
    • 166

    #2
    AW: Blitz VS. Dauerlicht

    Zitat von mellowpics Beitrag anzeigen
    aus welchem Grund nutzen Fotografen im Studio oder onlocation eingentlich Blitzanlagen und Kein Dauerlicht?

    Was ist hier Pro und Contra?
    Die Lichtausbeute alleine ist einmal ein guter Grund. Die kleinsten Studioblitze fangen so etwa bei 200Ws Leistung an. Wenn du die gleiche Leistung mit einer 200W Birne erbringen willst, muß die schon 1 Sekunde lang brennen, während der Blitz es in weniger als 5ms macht. Mit einer 1000W Birne Dauerlicht brauchst noch immer 1/4 Sekunde, was einerseits für viele Motive nicht funktioniert, andererseits deine 1000W Birne dir dein Motiv grillt. Große Studioblitze gehen schnell einmal auf die 5 bis 10 Fache Leistung rauf.

    Dauerlicht funktioniert im Prinzip nur dort wo entweder wenig Licht benötigt wird, wo das Motiv dir nicht davon läuft (zB Tabletop) und eine Belichtungszeit von ein paar Sekunden kein Problem ist oder für sehr Starke Dauerlichtquellen wie zum Beispiel der Sonne (eventuell mit Reflektoren). Die letzte ist aber nicht so einfach in einem Studio aufzubauen und wir eher als natürliches Licht geführt.

    Vielleicht hilft es.

    Kommentar

    • Bububaer
      Free-Member
      • 03.02.2006
      • 2436

      #3
      AW: Blitz VS. Dauerlicht

      Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Models dann immer die Augen zugekniffen haben und die Pupillen ganz klein sind...

      Viele Grüße
      Bubu

      Kommentar

      • GrenzGaenger
        Free-Member
        • 22.03.2009
        • 3330

        #4
        AW: Blitz VS. Dauerlicht

        Tach Dario,

        Zitat von mellowpics Beitrag anzeigen
        aus welchem Grund nutzen Fotografen im Studio oder onlocation eingentlich Blitzanlagen und Kein Dauerlicht?
        wie kommst Du denn auf diese Idee? Gerade On-Location hat Dauerlicht den Vorteil, dass man das vorhandene Licht viel besser mit dem Kustlicht mischen kann um die Lichtstimmung der Location besser zu erhalten.

        Wüsste nicht, wer da mit Erfolg Blitzlicht einsetzt...

        Aber vielleicht werd ich ja eines besseren belehrt...

        Schöne Grüsse
        Wolf

        P.S.: Wenn es allgemein recht hell ist, dann ist Blitz natürlich im Vorteil (bspw. am Strand), anders sieht es bspw. in dunklen Kneipen aus

        Kommentar

        • Hermann Klecker
          Free-Member
          • 23.06.2011
          • 2865

          #5
          AW: Blitz VS. Dauerlicht

          Es ist absolut möglich, Blitzlicht einzusetzen ohne eine Lichtsituation zu zerstören. Man muß halt wissen, was man macht und wie es geht.

          Der Vorteil von Dauerlicht ist, daß man mit bloßem Auge gut erkennt, wie das Bild nacher wird. Man muß dann nur noch den geringen Dynamikumfang mit einkalkulieren.

          Der Vorteil beim Mischen von eigenem Dauerlicht mit Umgebungslicht ist, daß man die gleiche Lichttechnik verwenden kann und deshalb (in etwa) die gleiche Farbtemperatur bekommt. Das erspart es, mit Korrekturfiltern zu arbeiten.


          Der Nachteil von Dauerlicht im Studio ist, daß die Heizung die Räume mit einem höheren Wirkungsgrad heizt, als viele Dauerlichtquellen das können.
          Bzw. daß im Sommer die Klimaanlage nicht die Energie wieder abtransportieren muß, die das Dauerlicht anstatt von Licht emittiert.

          Genau genommen ist das bei Blitzen nicht anders. Aber die Blitzen eben immer nur dann, wenn man sie grad braucht. Das ist eben Effizienter.

          Die Lichtausbeute wurde schon genannt. Man muß schon sehr sehr viel Dauerlicht auffahren, wenn man die gleiche Lichtmenge benötigt, die Blitze "von der Stange" liefern können.

          Kommentar

          • crischi
            Free-Member
            • 24.07.2008
            • 104

            #6
            AW: Blitz VS. Dauerlicht

            Guten Morgen ,
            wir versuchen uns auch gerade mit dem Thema Dauerlicht und Blitzanlage auseinanderzusetzen.Also Blitzanlage soll auf jeden Fall sein aber wir möchten auch Dauerlicht einsetzen.Allerdings, welcher Anbieter hat ein dimmbares, bezahlbares Angebot in seinem Programm?
            Dauerlicht weil eine große Fensterfront in einem sehr großen Studio (10x12m) genutzt werden soll und wir das Licht(Dauerlicht) eigentlich zum auffüllen nutzen möchten.

            Jemand eine Anregung ?

            danke schon mal.

            Gruß
            Christoph

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Blitz VS. Dauerlicht

              Zitat von crischi Beitrag anzeigen
              Guten Morgen ,
              wir versuchen uns auch gerade mit dem Thema Dauerlicht und Blitzanlage auseinanderzusetzen.Also Blitzanlage soll auf jeden Fall sein aber wir möchten auch Dauerlicht einsetzen.Allerdings, welcher Anbieter hat ein dimmbares, bezahlbares Angebot in seinem Programm?
              Dauerlicht weil eine große Fensterfront in einem sehr großen Studio (10x12m) genutzt werden soll und wir das Licht(Dauerlicht) eigentlich zum auffüllen nutzen möchten.

              Jemand eine Anregung ?

              danke schon mal.

              Gruß
              Christoph
              Beides hat seine Berechtigung. Es ist nur die Frage was man machen möchte.
              Es gibt nur einen Hersteller der hier Brauchbares herstellt. Schaust du hier: http://www.arri.de/lighting/lighting...lampheads.html

              Kommentar

              • crischi
                Free-Member
                • 24.07.2008
                • 104

                #8
                AW: Blitz VS. Dauerlicht

                danke schön für den Link,werde mich mal dort umschauen .

                Gruß
                Christoph

                Kommentar

                • Hermann Klecker
                  Free-Member
                  • 23.06.2011
                  • 2865

                  #9
                  AW: Blitz VS. Dauerlicht

                  Zitat von crischi Beitrag anzeigen
                  Guten Morgen ,
                  wir versuchen uns auch gerade mit dem Thema Dauerlicht und Blitzanlage auseinanderzusetzen.Also Blitzanlage soll auf jeden Fall sein aber wir möchten auch Dauerlicht einsetzen.Allerdings, welcher Anbieter hat ein dimmbares, bezahlbares Angebot in seinem Programm?
                  Dauerlicht weil eine große Fensterfront in einem sehr großen Studio (10x12m) genutzt werden soll und wir das Licht(Dauerlicht) eigentlich zum auffüllen nutzen möchten.

                  Jemand eine Anregung ?

                  danke schon mal.

                  Gruß
                  Christoph

                  Dann achte auf jeden fall darauf, daß es Tageslicht ist.

                  Kommentar

                  • haraclicki
                    Free-Member
                    • 12.07.2006
                    • 198

                    #10
                    AW: Blitz VS. Dauerlicht

                    Zitat von crischi Beitrag anzeigen
                    ... welcher Anbieter hat ein dimmbares, bezahlbares Angebot in seinem Programm?
                    Dauerlicht weil eine große Fensterfront in einem sehr großen Studio (10x12m) genutzt werden soll und wir das Licht(Dauerlicht) eigentlich zum auffüllen nutzen möchten.
                    Tageslicht mit Dauerlicht auffüllen? Technisch kein Problem, entsprechende Lichttechnik bekommt man zum Beispiel hier.
                    Für die 12- bis 18KW Geräte legen die euch auch noch die Starkstromleitungen zu dem LKW mit Dieselgenerator vor der Tür

                    Und die Hitzeentwicklung wird bereits nach 20 Minuten auch gewagteste Sadomaso-Produktionen stark beeinträchtigen...

                    Mal im Ernst, wenn die Filmer irgendwie könnten, dann würden sie ebenfalls Blitze nutzen. Fotografie (Einzelbild) und künstliches elektrifiziertes Dauerlicht ist humbug.

                    Und das man mit Blitzlicht nicht jede erdenkliche Lichtsituation generieren könnte ebenfalls.

                    edit:
                    Pro Dauerlicht wäre einzig das Nichtvorhandensein von Blitzgeräten.

                    Kommentar

                    • crischi
                      Free-Member
                      • 24.07.2008
                      • 104

                      #11
                      AW: Blitz VS. Dauerlicht

                      Guten Morgen ,
                      wir hatten die Idee beides einzusetzen,also sowohl Dauerlicht mit der Fensterfront,als auch eine Blitzanlage seperat für sich ,sind aber mittlerweile auch bei dem Stand das die Blitzanlage Punkt 1 sein soll.

                      danke für die Tipps

                      Kommentar

                      • bonn
                        Free-Member
                        • 28.02.2009
                        • 40

                        #12
                        AW: Blitz VS. Dauerlicht

                        "Bisher" war Dauerlicht meistens mit enormer Wärmeentwicklung verbunden, zudem werden die Pupillen kleiner je heller es wird (Nachteil Dauerlicht). Beim Blitzlicht sind die Reflexe zu langsam. Blitzlicht ist zudem i.d.R. deutlich leistungsstärker als Dauerlicht. Es gibt aber auch durchaus interessante Dinge die man auch mit Dauerlicht machen kann, passender BlogArtikel dazu: http://www.krolop-gerst.com/blog/set...ex-quarzlight/

                        Kommentar

                        • Dirk Wächter
                          webmaster
                          • 16.06.2002
                          • 14618

                          #13
                          AW: Blitz VS. Dauerlicht

                          Zitat von mellowpics Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,

                          aus welchem Grund nutzen Fotografen im Studio oder onlocation eingentlich Blitzanlagen und Kein Dauerlicht?



                          Was ist hier Pro und Contra?


                          Viele Grüße

                          Dario
                          Du merkst sicher an den Antworten, dass es schwierig ist, das Ganze in ein paar einfachen Sätzen zu erfassen. Grund hierfür ist, weil wir versuchen, zwei völlig eigenständige und in sich geschlossene Systeme miteinander zu vergleichen. Das kann so nicht funktionieren. Wir können beide beschreiben, ja, das ist richtig. Aber per Definition klären, warum man es so und nicht lieber so macht, wird nicht gelingen. Um zu verdeutlichen, was ich meine, stelle ich die Frage mal in einem anderem Gebiet wie folgt: "Was ist besser? Mit dem Fahrrad den Berg hoch oder runter zu fahren?"

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X