Blitzfotos an Feiern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Broger
    Free-Member
    • 18.11.2010
    • 151

    #1

    Blitzfotos an Feiern

    Hallo Blitzexperten

    Jeder von uns kennt wahrscheinlich die Situation, wenn jemand ein Treffen mit Bekannten hat. Zum Beispiel Weihnachten, Geburtstag oder auch nur ein spontaner Besuch.
    Ich habe wie ihr auch sehr Freude an meinem Hobby und möchte natürlich ein paar ansehliche Bilder machen. Insbesondere Portraits.
    Zur Verfügung habe ich die 5dM2 und den 580 EXII ausserdem ein Kabel um den 580er entfesselt auszulösen.
    Um gute Portrait zu machen gibts ja jede Menge Zubehör: Reflektoren, Softboxen, Schirme usw.
    Ist es denn auch möglich, ohne diesen ganzen Aufwand ansprechende Fotos zu schiessen ? Ich will und kann mir nicht extra ein Set aufbauen um an einer Familienfeier zu foten. Geschweige denn die Oma fragen, ob sie mir den Reflektor halten kann ....
    Welchen Zubehör würdet ihr denn einsetzen, ohne auf fremde Hilfe angewiesen, ein paar ansehliche Fotos zu schiessen.
    Als einzige Möglichkeit seh ich das indirekte Blitzen über die Wände oder Decke (sind alle Schneeweiss). Eventuell noch einen Filter auf den Blitz schnallen (LEE 204)
    Wie geht ihr vor ?
  • Ulrich F.
    Free-Member
    • 18.08.2006
    • 891

    #2
    AW: Blitzfotos an Feiern

    Hallo Broger,

    da die Frage hier auch nicht zum ersten mal auftaucht in Kurzfassung:

    - AV, TV oder M zwecks Berücksichtigung des Umgebungslichts, verwacklungssichere Zeit beachten
    - lichtstarke Optik
    - Blitz zum Aufhellen
    - indirekt blitzen (wenn Wand oder Decke weiss) / Bouncer / Pappe / etc.
    - bei Mischlicht passende Folie (Lee 204)
    - "Heute schon geblitzt?"
    - zu Hause im Wohnzimmer mal ausprobieren, wird ja mittlerweile früh genug dunkel...

    Grüße vom Uli

    Kommentar

    • t_segler
      Free-Member
      • 07.10.2009
      • 163

      #3
      AW: Blitzfotos an Feiern

      Hallo!

      Was für Bilder willst du denn haben? Studioähnliche Portraits oder stimmungsvolle Aufnahmen, die die vorhandene Lichtstimmung mit rüber bringen? Du schleppst Equipment für über 2000 Euro mit dir rum. Hast du auch das Buch "Heute schon geblitzt?" von Dirk Wächter? Sehr zu empfehlen. Da wird dir geholfen.
      Und bist du schon mal auf die Idee gekommen ohne Blitz zu fotografieren? Mit der 5D M2 und einem einigermaßen lichtstarken Objektiv kannst du bei Kerzenschein ohne Blitz fotografieren. Wie gesagt, kommt darauf an, was du haben willst. Mit deinem Equipment kannst du fast alles hin kriegen.

      Liebe Grüße,

      Thomas.

      Kommentar

      • Broger
        Free-Member
        • 18.11.2010
        • 151

        #4
        AW: Blitzfotos an Feiern

        Zitat von t_segler Beitrag anzeigen
        Hallo!

        Was für Bilder willst du denn haben? Studioähnliche Portraits oder stimmungsvolle Aufnahmen, die die vorhandene Lichtstimmung mit rüber bringen? Du schleppst Equipment für über 2000 Euro mit dir rum. Hast du auch das Buch "Heute schon geblitzt?" von Dirk Wächter? Sehr zu empfehlen. Da wird dir geholfen.
        Und bist du schon mal auf die Idee gekommen ohne Blitz zu fotografieren? Mit der 5D M2 und einem einigermaßen lichtstarken Objektiv kannst du bei Kerzenschein ohne Blitz fotografieren. Wie gesagt, kommt darauf an, was du haben willst. Mit deinem Equipment kannst du fast alles hin kriegen.

        Liebe Grüße,

        Thomas.
        Ich habe das Buch schon gelesen. (empfehlenswert)
        In den Räumlichkeiten ist es schon ziemlich düster. Meine Belichtungszeiten schwanken zwischen 1/10 und 1/30 Sek. bei Blende 2.0
        Glaub mir es wäre mir noch so recht, wenn ich ohne Blitz foten könnte.
        Ich weiss schon was die 5dM2 kann in Verbindung mt einem lichtstarken Objektiv.
        Bei den Bedingungen ist aber eine Verwacklung vroprogrammiert, ganz zu schweigen von der Bewegungsunschärfe ...
        Noch was zum Equipment: Was hat denn der Preis mit meiner Frage zu tun ?

        Kommentar

        • Wolfgang Blume
          Free-Member
          • 28.04.2010
          • 46

          #5
          AW: Blitzfotos an Feiern

          Hallo Broger,
          du schreibst es geht dir um Portraits bzw "ansehnliche Bilder" die auf den Feiern entstehen sollen. Wenn es dann im Raum "ziemlich düster" ist, dürfte dir gerade das hervorragend in die Karten spielen: Dann kann dein Blitz doch gut greifen, wenn du nicht allszu weit von der Person vor der Linse weg bist. Und unscharf wird es dann auch eher nicht werden, weil der Blitz mit seiner kurzen Abbrennzeit dein Model einfriert.
          Also ich fotografiere regelmäßig Feiern in der Schützenhalle, dann am liebsten so:
          Kamera auf TV, Zeitvorwahl um 1/20 Sek, (um die Blende kümmere ich mich nicht), 580EX auf die Cam im ETTL-Modus, Lee-Folie an den Blitz, Weißabgleich auf Kunstlicht. Und wenn eben möglich sehe ich zu dass ich Licht in den Hintergrund kriege.
          Und du hast recht, für sowas brauchst du keine High-End-Kamera. Ich nehme dann meistens meine 350D mit, weil ich Angst habe dass mir zur vorgerückten Stunde jemand versehentlich sein Bier über die Kamera kippt. Das mag die 350 zwar auch nicht wirklich, die Folgen wären aber nicht ganz so verherend wie bei der 5DII......

          Gruß

          Wolfgang

          Kommentar

          • alexanderferdinand
            Free-Member
            • 01.02.2009
            • 214

            #6
            AW: Blitzfotos an Feiern

            Alternative wäre ein Einbein.
            Man ist halbwegs mobil, kann sich wo hinsetzen, da gelingen, wenn die Subjekte ruhig halten, Bilder bis zu einer Viertel Sekunde.
            Hat mir schon oft geholfen und erweitert die Möglichkeiten enorm.

            Kommentar

            • Broger
              Free-Member
              • 18.11.2010
              • 151

              #7
              AW: Blitzfotos an Feiern

              Zitat von Wolfgang Blume Beitrag anzeigen
              Kamera auf TV, Zeitvorwahl um 1/20 Sek, (um die Blende kümmere ich mich nicht), 580EX auf die Cam im ETTL-Modus, Lee-Folie an den Blitz, Weißabgleich auf Kunstlicht. Und wenn eben möglich sehe ich zu dass ich Licht in den Hintergrund kriege.
              Und du hast recht, für sowas brauchst du keine High-End-Kamera. Ich nehme dann meistens meine 350D mit, weil ich Angst habe dass mir zur vorgerückten Stunde jemand versehentlich sein Bier über die Kamera kippt. Das mag die 350 zwar auch nicht wirklich, die Folgen wären aber nicht ganz so verherend wie bei der 5DII......

              Gruß

              Wolfgang
              Dieses Vorgehen scheint mir machbar. Ich nehm aber trotz Bier und Schnapps die 5dM2. Soviel wird in meinem Bekanntenkreis nicht gesoffen.
              Besten Dank für Deine Tipps.

              Kommentar

              • bvetter
                Free-Member
                • 17.11.2011
                • 15

                #8
                AW: Blitzfotos an Feiern

                Zitat von Wolfgang Blume Beitrag anzeigen
                Also ich fotografiere regelmäßig Feiern in der Schützenhalle, dann am liebsten so:
                Kamera auf TV, Zeitvorwahl um 1/20 Sek, (um die Blende kümmere ich mich nicht), 580EX auf die Cam im ETTL-Modus, Lee-Folie an den Blitz, Weißabgleich auf Kunstlicht. Und wenn eben möglich sehe ich zu dass ich Licht in den Hintergrund kriege.
                Hallo Wolfgang,
                ich mache mir auch Gedanken darüber, wie ich auf einer Feier fotografieren sollte.
                ist meine Vermutung richtig, daß Du dann frontal blitzt und nicht über die Decke?
                Welchen Vorteil bringt Dir der Blitz in dieser Situation ggü. Available Light, was ja in solchen Situationen eine Alternative sein könnte.

                Danke & schöne Grüße
                Bruno

                Kommentar

                Lädt...
                X