AW: Sinn bzw. Unsinn von Diffusor Bounce???
*räusper* als eigentlicher Bouncer Gegner hier möchte ich einwenden dass das so nicht unbedingt stimmt, man kann diese Dinger durchaus auch in solchen Situationen einsetzen, wenn auch eigentlich auch nur als Notlösung da es anders gar nicht mehr geht, Asphalt ist relativ farbneutral
Das sind dann die 0.01% der Fotos. Denn wie paulhenschel ja oft genug erwähnt hat: gut ist etwas anderes.
Zugegeben, hab ihn auch schon draußen benutzt, bei der letzten Hochzeit. Einfach vergessen den Blitz auszuschalten. Im Ergebnis hat er allerdings nichts verändert. Insofern ist die Aussage, "der taugt nichts" schon richtig. 
Das spielt sich nicht nur in Foren ab sondern ist einfach nur ein Spiegelbild der realen Welt. Es gibt leider auch in einigen Foren ältere Forennutzer die meinen man müsste alles locker und mit Humor sehen so dass 90% eines jeden Themas persönlicher smalltalk sind. Hat also nicht zwingend etwas mit dem alter sondern mit Diskussionskultur zu tun. Und die hat sich dadurch verändert dass früher eher die etwas intellektuelleren online waren als die masse und heute ist's umgekehrt.
Ich würde gern den Begriff "persönlicher" aus deinem Post heraus nehmen, dann passts. Meines Erachtens hat eine Verschiebung in Richtung Blog stattgefunden. Die dort enthaltenen Informationen und Kommentare spiegeln mittlerweile eher meine Internsion einer kommunikativen Auseinandersetzung wider.
eventuell kennst du einfach nur die falschen foren, oder missverstehst die zusammenhänge die zu einer fehlenden diskussionskultur führen. [...]
Das glaube ich nicht. Diskussionskultur setzt ein minimales Verständnis für Kommunikationstrukturen, in speziellen für Prinzipien der nonverbalen Kommunikation voraus und das ist oft nicht zu erkennen.
Beispiel
Vom Konjunkiv über Polarisierung direkt in eine Unterstellung mit zwanghaftem Hintergrund.
Unterschwellig mgw auch, wenn "die" sich nur mit Technik beschäftigen ist alles gut. Für Bilder sind andere zuständig. Und weiter liest du eine Missionierung seitens der Becherfraktion heraus.
Das nennst du Diskussionskultur?
Zur Diskussionskultur gehört das Verständnis des Konsens über den Dissenz, um anschließend neue Themengebiete anzufassen und damit alte Positionen nicht bei jeder Gelegenheit neu aufzubrechen. Genau das vermisse ich mittlerweile in diesem Forum.
Im übrigen ist der "persönliche Anspruch einer Allgemeingültigkeit" insofern legitim, als das es ja genau für die eigene allgemeine und damit möglicherweise narzistische Anschauung steht.
Dein Anspruch auf Allgemeingültigkeit zerfällt allerdings mit der Aussage: "mit dem selben prinzip sage ich dass ein yogurtbecher schrott ist, wenn ich einen anspruch auf gute bilder habe." Da "gute bilder" keiner allgemeinen Definition bedarf, existiert hier auch keine Allgemeingültigkeit. Insofern ist dein Anspruch durchaus zugestanden.
Gruß
Hermann
Zitat von M_L
Beitrag anzeigen
*räusper* als eigentlicher Bouncer Gegner hier möchte ich einwenden dass das so nicht unbedingt stimmt, man kann diese Dinger durchaus auch in solchen Situationen einsetzen, wenn auch eigentlich auch nur als Notlösung da es anders gar nicht mehr geht, Asphalt ist relativ farbneutral


Das spielt sich nicht nur in Foren ab sondern ist einfach nur ein Spiegelbild der realen Welt. Es gibt leider auch in einigen Foren ältere Forennutzer die meinen man müsste alles locker und mit Humor sehen so dass 90% eines jeden Themas persönlicher smalltalk sind. Hat also nicht zwingend etwas mit dem alter sondern mit Diskussionskultur zu tun. Und die hat sich dadurch verändert dass früher eher die etwas intellektuelleren online waren als die masse und heute ist's umgekehrt.
eventuell kennst du einfach nur die falschen foren, oder missverstehst die zusammenhänge die zu einer fehlenden diskussionskultur führen. [...]
Beispiel
würdet ihr euch auf eure technik besinnen und nett plaudern, so hättet ihr es ebenso gemütlich. aber nein, aus irgendeinem grund veranschlagt ihr dem anfänger nun in eine bahn lenken zu müssen.
Unterschwellig mgw auch, wenn "die" sich nur mit Technik beschäftigen ist alles gut. Für Bilder sind andere zuständig. Und weiter liest du eine Missionierung seitens der Becherfraktion heraus.
Das nennst du Diskussionskultur?
Zur Diskussionskultur gehört das Verständnis des Konsens über den Dissenz, um anschließend neue Themengebiete anzufassen und damit alte Positionen nicht bei jeder Gelegenheit neu aufzubrechen. Genau das vermisse ich mittlerweile in diesem Forum.
Im übrigen ist der "persönliche Anspruch einer Allgemeingültigkeit" insofern legitim, als das es ja genau für die eigene allgemeine und damit möglicherweise narzistische Anschauung steht.
Dein Anspruch auf Allgemeingültigkeit zerfällt allerdings mit der Aussage: "mit dem selben prinzip sage ich dass ein yogurtbecher schrott ist, wenn ich einen anspruch auf gute bilder habe." Da "gute bilder" keiner allgemeinen Definition bedarf, existiert hier auch keine Allgemeingültigkeit. Insofern ist dein Anspruch durchaus zugestanden.
Gruß
Hermann
Kommentar