Canon 600EX-RT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rompol
    Free-Member
    • 05.04.2009
    • 53

    #76
    AW: Canon 600EX-RT

    Da ich einen Ersatz für meinen kaputten 580er brauche, überlege ich mir, den 600er anzuschaffen. Bei der bisherigen Recherche sind ein paar Fragen aufgetaucht:

    - Offenbar gibt es einen 600EX und einen 600EX-RT. Kann der RT etwas NICHT, was der "normale" kann? oder hat er einfach ZUSÄTZLICH eine RT - sonst ist alles gleich?
    - Braucht man zwingend diesen neuen ST-E3-RT zum entfesselt auslösen? Bisher nutzte ich den 580er mit Skyports oder den guten alten (schön billigen) Yongnuos. Funktionierte bestens...
    - Kann man den Piep-Ton auch ausschalten?

    Ich bin bereit, den nicht ganz billigen 600er anzuschaffen, aber nicht, wenn es dann noch eine Reihe weiterem Zubehör braucht und der 580er als 2. entfesselter Blitz nicht einsetzbar ist (mit Skyports oder Yongnuos).

    Weiss da jemand was?

    Kommentar

    • Roland Reiss
      Free-Member
      • 28.03.2004
      • 1190

      #77
      AW: Canon 600EX-RT

      Dem 600EX-RT fehlt nichts, er hat einfach Funk an Bord und der 600EX halt nicht. Es gibt deshalb auch zwei oder drei C.Fns, die der RT hat und der non-RT nicht.

      Den ST-e3 braucht man nicht zwingend, man kann den 600EX-RT auch mit einem optischen Master oder einem anderen 600EX-RT auslösen.

      Kurz: der RT kann als optischer Master oder Slave oder Funk-Master oder -Slave agieren.

      Er ist auch kompatibel mit den Yongnuo YN-622C ETTL-Funkauslösern.

      Kommentar

      • rompol
        Free-Member
        • 05.04.2009
        • 53

        #78
        AW: Canon 600EX-RT

        Besten Dank
        Zitat von Roland Reiss Beitrag anzeigen
        Den ST-e3 braucht man nicht zwingend, man kann den 600EX-RT auch mit einem optischen Master oder einem anderen 600EX-RT auslösen.
        Das wäre dann schon zusätzliches Zubehör...

        Zitat von Roland Reiss Beitrag anzeigen
        Er ist auch kompatibel mit den Yongnuo YN-622C ETTL-Funkauslösern.
        Das sind aber die neuen. Ich habe noch die älteren, 602 glaube ich. Geht das mit denen auch? Die Skyports sollte funktionieren, denke und hoffe ich mal.

        Kommentar

        • GrenzGaenger
          Free-Member
          • 22.03.2009
          • 3330

          #79
          AW: Canon 600EX-RT

          Moin Rompol,

          Zitat von rompol Beitrag anzeigen
          Das sind aber die neuen. Ich habe noch die älteren, 602 glaube ich. Geht das mit denen auch? Die Skyports sollte funktionieren, denke und hoffe ich mal.
          jetzt frage ich mich zwei Dinge, zum einen verwendest du den 580er manuell oder per ETTL im Slavebetrieb zum anderen wie hast du bislang den Skyport an deinen 580er befestigt damit er auslöste?

          Also wenn es so wie bei mir ist, verwend ich den normal als Salve manuell und der Skyport wird an die PC Buchse geklemmt. Von daher mal schauen pb der 600er eine PC Buchse hat, andernfalls sollte es auch mit einen kleinen Adapter möglich sein.

          Für den ETTL Betrieb, schau mal ein paar Post/Threads weiter unten, da hat sich jemand die Mühe gemacht eine Kompatibilitätstabelle zusammenzustellen und zu posten. Die sollte hier weiterhelfen.

          Schöne Grüsse
          Wolf

          Kommentar

          • rompol
            Free-Member
            • 05.04.2009
            • 53

            #80
            AW: Canon 600EX-RT

            Zitat von GrenzGaenger Beitrag anzeigen
            jetzt frage ich mich zwei Dinge, zum einen verwendest du den 580er manuell oder per ETTL im Slavebetrieb zum anderen wie hast du bislang den Skyport an deinen 580er befestigt damit er auslöste?
            Bis jetzt immer manuell, es geht mir nicht um ETTL. (Aber es ist natürlich willkommen....)
            Der Skyport wird mit einem nicht im Lieferumfang enthaltenen Kabel ausgelöst. Wie der Stecker jetzt genau heisst, müsste ich nachschauen.
            Da ich auch noch einen funktionstüchtigen 580er habe (als Ersatz oder 2.-Blitz) sollte der natürlich auch mit dem 600er arbeiten. (eben 2x mit Skyport oder 2x mit Yongnuo 602...)
            (Auch wenn es vielleicht andere Lösungen gibt: die meinige war bisher gut und wenn sie weiterhin ohne weitere Aufwände funktioniert bin ich happy. Das will ich hier herausfinden. Z.B. möchte ich nicht, dass eine Lösung nur noch mit dem 600er funktioniert, und nicht mehr mit dem 580er.)

            Zitat von GrenzGaenger Beitrag anzeigen
            ...andernfalls sollte es auch mit einen kleinen Adapter möglich sein.
            Diese Adapter-Geschichten und sonstigen "Hacks" finde ich immer heikel. Irgend ein Freak hat zu allem irgend eine Lösung. Aber ich möchte wenn möglichst den ganz normalen Verwendungszweck. (Ohne Adapter, umgebaute Stecker, zusätzliche Kabel usw.)

            Kommentar

            • Roland Reiss
              Free-Member
              • 28.03.2004
              • 1190

              #81
              AW: Canon 600EX-RT

              Hier mal eine Sammelantwort: Der 600EX(-RT) hat eine PC-Buchse und funktioniert auch mit dem Yongnuo RF-602 Auslöser.

              Kommentar

              • quer045
                Free-Member
                • 11.09.2007
                • 67

                #82
                AW: Canon 600EX-RT

                Weiß jemand, ob der 600EX-RT auch mit dem Phottix Odin kompatibel ist bzw. von diesem mit aler Funktionalität (Lichtstärke, Zoom etc.) ausgelöst werden kann?

                Kommentar

                Lädt...
                X