Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KloBoBBerLe
    Free-Member
    • 16.02.2011
    • 399

    #1

    Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

    Hallo,

    ich liebäugle gerade mit einem netten Kompaktblitz, um in schwierigen und dunklen Lichtsituationen endlich eine bessere Ausleuchtung zu erhalten.
    Auf kurz oder lang soll bei mir die 5D III Einzug halten, die Verwendung wird auch im weitwinkligen Bereich stattfinden.

    Auftretende Situationen:


    • Ausleuchtung/Aufhellung von Outdoor-Portraits bei ungünstigem/schwierigem Gegenlicht
    • Alpinsport (Hochtour, MTB, Ski, Kletter(n)(/steige) und Schneeschuhtouren bei oft ungünstiger Sonne - wenigstens Aufhellung)
    • evtl. Tauglichkeit als Zweitblitz/Drittblitz bei improvisierten Indoor-Portraits (z.B. für die abgewandte Gesichtshälfte oder für den Hintergrund)

    Vieles würde ja für einen 430EX II mit Bouncer sprechen. Aus Gewichtsgründen spiele ich gedanklich aber auch mit dem 270EX II, bin jedoch noch skeptisch ob der bezüglich Leistung wirklich ausreichen würde... Der 320er wäre für mich nur ein mittelwertiger Kompromiss aus Leistung und Gewicht.

    Hat schon jemand ähnliche Einsatzfälle mit dem 270er gemeistert?

    Oder doch ein komplett anderes Modell wählen?

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe!

    Viele Grüße
    KloBoBBerLe
  • rudiwenzel
    Free-Member
    • 11.06.2009
    • 222

    #2
    AW: Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

    Hallo David, deine Anforderungen verlangen nach einem Blitz mit möglichst hoher Leitzahl. Der 430er könnte gerade so reichen. Ein 580er hat ausreichend Power um gegen die Sonne zu blitzen, ist aber mittlerweile schwer zu erhalten -> Alternative Metz 58 AF-2 für Canon.

    Kommentar

    • rotte
      Free-Member
      • 29.03.2012
      • 976

      #3
      AW: Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

      5iii = hdr

      Kommentar

      • Panorama Kontor
        Free-Member
        • 18.09.2010
        • 2822

        #4
        AW: Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

        Zitat von rotte Beitrag anzeigen
        5iii = hdr
        Irgendwie keine Antwort, auf die vom TO gestellte Frage.

        Eigentlich gar keine Antwort, da es nicht einmal ein vollständiger Satz ist, den Du da geschrieben hast.

        Wenn man jedoch versucht, Deinen Kommentar dahingehend zu interpretieren, dass Du der Meinung bist, dass man anstatt des Blitzes die HDR-Funktionalität der 5DIII verwenden sollte, dann drängt sich die Vermutung auf, dass Du weder von HDR noch vom Einsatz eines Blitzes Ahnung hast.

        Kommentar

        • KloBoBBerLe
          Free-Member
          • 16.02.2011
          • 399

          #5
          AW: Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

          Zitat von rotte Beitrag anzeigen
          5iii = hdr
          Bei Sport und Portrait doch nicht...

          Braucht man zum reinen Aufhellen wirklich Leitzahl 60? Ich hätte gedacht, dass da der 430EX II eeewig ausreichen würde? Ich möchte ja keine Hochhausfassade beleuchten...

          Kommentar

          • platti
            Free-Member
            • 18.06.2007
            • 1045

            #6
            AW: Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

            Also mir reicht der 430er allemal, in den letzten Tagen wurde in einem Thread so nebenbei auch der 270er als ausreichend angeführt.

            Kommentar

            • Panorama Kontor
              Free-Member
              • 18.09.2010
              • 2822

              #7
              AW: Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

              Zum Thema:

              Hast Du Dir denn die technischen Daten der aktuellen Canon Blitze mal im Vergleich angesehen?

              Für den von Dir genannten Einsatz bei starkem Sonnenlicht kann es eigentlich nicht genug Leistung sein. Also wirst Du eh einen Kompromiß aus möglichst hoher Leitzahl und wenig Volumen/Gewicht eingehen müssen. Was Du mit einem Bouncer (welchen??) erreichen möchtest, leuchtet mir nicht so recht ein. Der ist doch noch sperriger / schwerer im Gepäck.

              Wenn es nur darum geht, Gesichter aufzuhellen, dann würde ich zum 430EX II raten. Der ist einfach universeller einsetzbar, als der kleine 270EX II da man die Leistung auch manuell regeln kann.

              Gruß,
              Andreas
              Zuletzt geändert von Panorama Kontor; 23.01.2013, 22:57.

              Kommentar

              • Tango
                Free-Member
                • 12.05.2007
                • 2352

                #8
                AW: Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

                Zitat von KloBoBBerLe Beitrag anzeigen
                Hat schon jemand ähnliche Einsatzfälle mit dem 270er gemeistert?
                Ich hatte den 270er mal in Verbindung mit der 5DII ausprobiert und für ungenügend befunden. Der Blitz ist einfach zu schwach. Ein 430EX würde ich als Minimum ansehen.

                Kommentar

                • Roland Reiss
                  Free-Member
                  • 28.03.2004
                  • 1190

                  #9
                  AW: Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

                  Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen

                  Wenn es nur darum geht, Gesichter aufzuhellen, dann würde ich zum 430EX II raten. Der ist einfach universeller einsetzbar, als der kleine 270EX II da man die Leistung auch manuell regeln kann.
                  Das geht beim 270EX II nicht?

                  Kommentar

                  • KloBoBBerLe
                    Free-Member
                    • 16.02.2011
                    • 399

                    #10
                    AW: Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

                    Hallo,

                    ich verstehe gerade die korrekte Auslösung von entfesselten Blitzgeräten über Funk nicht ganz:

                    Beispiel: 7D + 430EX II

                    Die 7D scheint ja einen integrierten Funkauslöser mit an Bord zu haben, weshalb ein separater Funkauslöser für den Blitzschuh (wie z.B. ST-E3) doch theoretisch entfallen sollte.

                    Bei Canon steht zum 430EX II:

                    Zitat von Canon
                    Zusammen mit einem Master-Blitzsystem kann das Speedlite 430EX II als kabelloser Slave eingesetzt werden.
                    Warum brauche ich jetzt zusätzlich noch ein Masterblitz? Kann der 430er nicht durch den integrierten Funksender der 7D ausgelöst werden? Der 430 hat keinen eigenen Funk-Sender integriert, das ist klar, aber er muss doch wohl externe Funksignale empfangen können?

                    Ich stehe gerade wirklich auf dem Schlauch...

                    Viele Grüße
                    KloBoBBerLe

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

                      Auch wenn es nicht direkt die Frage trifft: Für den Kletterbereich und ähnlichem verwende ich eine wesentlich leichtere Systemkamera mit Pancake.

                      Im von dir angesprochenen Weitwinkelbereich müsste bei Outdoorportraits aufgrund des geringen Objektabstands der eingebaute Notblitz der Systemkamera knapp ausreichen (zumindest was die Aufhellung angeht), wenn nicht, einen günstigen Slave dazu, was der Qualität nicht schaden wird.

                      Wenn du anstatt der geplanten 5D3 eine 6D kaufst, kannst du dir von der Differenz eine gute Systemkamera mit scharfem Pancake kaufen.

                      Kommentar

                      • rudiwenzel
                        Free-Member
                        • 11.06.2009
                        • 222

                        #12
                        AW: Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

                        Hallo David, die 7D steuert mit dem eingebauten Blitz per Blitzlicht Slave-Blitz(e). Nicht per Funk ! Ich gehe einfach davon aus, dass du eine 7D hast (in einem deiner Beiträge als Beispiel erwähnt). Dazu brauchst du keinen masterfähigen Blitz wie den 580 EX II. Den 580er hatte ich wegen der höheren Leitzahl empfohlen. Wozu aber ein Bouncer im Freien bewirken soll, erschliesst sich mir nicht...

                        Kommentar

                        • Roland Reiss
                          Free-Member
                          • 28.03.2004
                          • 1190

                          #13
                          AW: Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

                          Zitat von KloBoBBerLe Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          ich verstehe gerade die korrekte Auslösung von entfesselten Blitzgeräten über Funk nicht ganz:

                          Beispiel: 7D + 430EX II

                          Die 7D scheint ja einen integrierten Funkauslöser mit an Bord zu haben, weshalb ein separater Funkauslöser für den Blitzschuh (wie z.B. ST-E3) doch theoretisch entfallen sollte.

                          Bei Canon steht zum 430EX II:



                          Warum brauche ich jetzt zusätzlich noch ein Masterblitz? Kann der 430er nicht durch den integrierten Funksender der 7D ausgelöst werden? Der 430 hat keinen eigenen Funk-Sender integriert, das ist klar, aber er muss doch wohl externe Funksignale empfangen können?
                          Weder hat die 7D einen Funksender noch hat der 430EX einen Funkempfänger. Die Kommunikation läuft über Lichtblitze, die entweder von der 7D oder einem Masterblitz auf der Kamera ausgesendet werden. Steht alles in der Anleitung...

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

                            Der 270ex II ist ein kleiner leichter handlicher Blitz der sehr gut gegen die Sonne ankommt.
                            Mit der 5D3 ist er bei jeder Bergtour dabei.

                            Kommentar

                            • Panorama Kontor
                              Free-Member
                              • 18.09.2010
                              • 2822

                              #15
                              AW: Blitz für alpine Bergtouren / Klettersteige

                              Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
                              Wenn es nur darum geht, Gesichter aufzuhellen, dann würde ich zum 430EX II raten. Der ist einfach universeller einsetzbar, als der kleine 270EX II da man die Leistung auch manuell regeln kann.
                              Zitat von Roland Reiss Beitrag anzeigen
                              Das geht beim 270EX II nicht?
                              Nö. Der hat kein Display und keine Knöpfe, an denen man die Leistung einstellen könnte, wenn man den Blitz z.B. entfesselt manuell nutzen möchte.

                              Gruß,
                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X