Flash2Softbox und Lowkey

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marz5
    Free-Member
    • 13.09.2005
    • 68

    #1

    Flash2Softbox und Lowkey

    Hallo, ich habe 2 Canon 580 EX II mit Funkauslöser und 2 Durchlichtschirme. An sich ganz OK für Portrait. Allerdings stelle ich fest, dass das Licht von den Schirmen zwar schön weich ist, aber leider nicht wirklich da landet wo ich es haben möchte. Ich möchte Lowkey Portrait ,Oberkörper und evtl. sogar eine vollständige Person fotografieren, Hintergrund ist schwarz und farbige Details, bspw. ein Schal, sollen dennoch dezent betont werden. Es ist mir bewusst, dass eine Studioblitz mehr Leistung (WS) hat als ein Systemblitz, für erste Gehversuche und Mobilität scheinen mit die beiden 580er ausreichend zu sein. Meine Recherchen haben mich zu diesem Produkt geführt:


    Ich denke dabei an die Beatydish in 40cm und Wabe.
    Ist das Set brauchbar? Liegt gerade so im Budget.
    Bitte um eure Meinung für meinen Anwendungsfall.

    Gruss
    Marz5
  • rudiwenzel
    Free-Member
    • 11.06.2009
    • 222

    #2
    AW: Flash2Softbox und Lowkey

    Dass Durchlichtschirme auch Licht nach hinten reflektieren und dann evtl. von nahen Wänden nach irgendwo reflektieren kannst du dadurch vermeiden, indem du eine Projektionsleinwand ganz dicht hinter den Durchlichtschirm stellst. Damit verhinderst du die unkontrollierte Reflexion und erhältst auch noch eine höhere Lichtausbeute für dein Model. Den Beautydish würde ich in 60 cm wählen, die Lichtkreise der 30er oder 40er Dishes sind schon ziemlich eng. Der Beautydish wird meist von oben eingesetzt und soll Kopf, Schultern und Dékolleté beleuchten. Da musst du mit einem kleinen Dish weiter zurückgehen, um allzu heftigen Lichtabfall zu vermeiden. Mit einem 60er Dish hast du etwas mehr Spielmöglichkeiten. Diese Dishes werden meist oberhalb der Stirn des Models eingesetzt und leuchten schräg nach unten. Die Strip-Light-SoBo ist schon ein "Spezialwerkzeug" für Lichtkanten. Besorge dir erst eine SoBo 50 X 70 cm, die den gleichen Zweck erfüllen kann und als Lichtformer sonst sehr universell einsetzbar ist. Diese SoBo kann auch das weiche Licht der Durschlichtschirme übernehmen ohne deren Lichtverstreuungsprobleme zu haben.

    Kommentar

    Lädt...
    X