Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cracker
    Free-Member
    • 29.03.2005
    • 7

    #1

    Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

    Hallo,
    da ja momentan mal wieder eine Cashbackaktion läuft frage ich mich, macht es Sinn meinen 430ex durch den 600er zu "ersetzen"?
    Ich habe zwei Bodys, 50d und 5dMarkIII. Unabhängig davon, das ich dann parallel auf jeder Kamera einen Blitz hätte, kommt zwar selten vor das beide im Einsatz sind, aber es kommt vor - und ich sehr gerne bei Konzerten etc. lieber auf lichtstarke Objektive zurückgreife als zu blitzen.....

    Ich habe zwar schon versucht viel zu lesen und es zu verstehen aber so richtig schlüssig bin ich mir nicht. ich glaube auch, ich habe nicht alles verstanden....

    Kann ich mit dem 600er auf der Kamera den 430er als Slave steuern?

    Gruß
    Robert
  • Roger
    Free-Member
    • 02.06.2003
    • 2140

    #2
    AW: Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

    Zitat von cracker Beitrag anzeigen
    Kann ich mit dem 600er auf der Kamera den 430er als Slave steuern?
    Nein

    Kommentar

    • majo
      Free-Member
      • 27.05.2009
      • 83

      #3
      AW: Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

      Zitat von Roger Beitrag anzeigen
      Nein
      Warum sollte das nicht gehen? Hast Du es ausprobiert?

      Gruß
      Mario

      Kommentar

      • Roger
        Free-Member
        • 02.06.2003
        • 2140

        #4
        AW: Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

        Zitat von majo Beitrag anzeigen
        Warum sollte das nicht gehen? Hast Du es ausprobiert?

        Gruß
        Mario
        Weil der 600er nach meiner Info nur als optischer Slave, nicht aber als optischer Master arbeitet. Jedenfalls beschreibt das Canon so auf der Webseite. Von optischer Masterfunktion ist nirgends die Rede, und das müsste er können, um einen 430er als Slave zu steuern.

        Kommentar

        • majo
          Free-Member
          • 27.05.2009
          • 83

          #5
          AW: Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

          Zitat von Roger Beitrag anzeigen
          Weil der 600er nach meiner Info nur als optischer Slave, nicht aber als optischer Master arbeitet. Jedenfalls beschreibt das Canon so auf der Webseite. Von optischer Masterfunktion ist nirgends die Rede, und das müsste er können, um einen 430er als Slave zu steuern.
          Ein Blick in die Bedienungsanleitung Seite 104 würde helfen. Auch auf der Website steht bei den Technischen Daten Transmitter-ja, Übertragungsart-Infrarot/Funk.

          Einfach NEIN schreiben, ohne eigene Erfahrung bzw. ordentliche Recherche ist nicht gerade hilfreich!

          Gruß
          Mario

          Kommentar

          • Roger
            Free-Member
            • 02.06.2003
            • 2140

            #6
            AW: Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

            Zitat von majo Beitrag anzeigen
            Ein Blick in die Bedienungsanleitung Seite 104 würde helfen. Auch auf der Website steht bei den Technischen Daten Transmitter-ja, Übertragungsart-Infrarot/Funk.

            Einfach NEIN schreiben, ohne eigene Erfahrung bzw. ordentliche Recherche ist nicht gerade hilfreich!

            Gruß
            Mario
            Hilfreich wäre es in der Tat, wenn Du die Funktion "optischer Master" bestätigen könntest. Ohne Herumgeeiere und Verweise auf Betriebsanleitungen.

            Dann könntest Du immerhin ein Ja schreiben und wir hätten alle was gelernt.

            Kommentar

            • Roland Reiss
              Free-Member
              • 28.03.2004
              • 1190

              #7
              AW: Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

              Dann schreib ich ein "JA". Reicht das?

              Kommentar

              • cracker
                Free-Member
                • 29.03.2005
                • 7

                #8
                AW: Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

                Hi,..... also die Steuerung würde dann funktionieren?! habe die Erklärung von Canon leider nicht verstanden.
                Evtl. ist das ja eine "blöde" Frage aber da ich jetzt schon weiß, mir auf jeden Fall keinen weiteren (zweiten) 600er zu kaufen, ist der Blitz in verbindung mit der 5D Mark III eine Bereicherung oder tuts ein 430er im grunde auch?

                Kommentar

                • hwille
                  Free-Member
                  • 04.11.2010
                  • 1649

                  #9
                  AW: Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

                  Hallo,
                  Du weiß doch das der 430er an deiner 5dIII funktioniert.

                  Der 600er ist leistungsfähiger klar!
                  Der 600er arbeitet mit dem AF-Hilfslicht mit allen AF-Punkten !
                  Der 600er ist einfach teurer !

                  Ich arbeite mit dem 600er und dem STE-3 und einem 270EX-II und diese arbeiten auch mit meiner ollen 40d!

                  Kommentar

                  • Roger
                    Free-Member
                    • 02.06.2003
                    • 2140

                    #10
                    AW: Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

                    Zitat von Roland Reiss Beitrag anzeigen
                    Dann schreib ich ein "JA". Reicht das?
                    JA, danke.

                    Kommentar

                    • hwille
                      Free-Member
                      • 04.11.2010
                      • 1649

                      #11
                      AW: Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

                      http://www.canon.de/Support/Consumer...&type=download

                      Hier die Anleitung zum 600er !

                      Kommentar

                      • GrenzGaenger
                        Free-Member
                        • 22.03.2009
                        • 3330

                        #12
                        AW: Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

                        Moin Cracker,

                        würde es einfach davon abhängig machen von dem was du noch vorhast

                        Willst entfesselt blitzen und vielleicht auch noch von der Kamera die Leistung regeln und die Parameter anpassen, dann solltest du auf die neue Generation wechseln, hast du damit nix am Hut, sparen dir das Geld.

                        Schöne Grüsse
                        Wolf

                        Kommentar

                        • cracker
                          Free-Member
                          • 29.03.2005
                          • 7

                          #13
                          AW: Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

                          Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin da echt hin und her gerissen. Entfesselt blitzen wollte ich schon immer mal angehen. Ist mit einem Blitz halt
                          eher schlecht, zumal wenn es ein 430er ist....
                          Danke für den Link zu der Beschreibung, ich erlaube mir dennoch direkt zu fragen:
                          Also den 430er kann ich mit dem 600er ansteuern?!
                          Wenn ich das richtig verstanden habe , kann die 5d den 600er ansteuern, auch wenn dieser nicht auf der Kamera ist?! Wenn ja, dann hier auch noch zusätzlich
                          der 430er als Slave? Und das alles ohne Transmitter?! Den Brauch ich nur, wenn ich über den 600er die Kamera auslösen möchte?!

                          Ich habe ein Fishey von Walimex das leider an der 5d nicht zu verwenden ist. Wenn ich das an der 50d verwende brauche ich einen Blitz. Das ist u. a. auch
                          ein Grund über einen zweiten nachzudenken.

                          Dann wäre da noch das Canon EF 8-15. Sollte man das einem 600er vorziehen... ;-)

                          Kommentar

                          • GrenzGaenger
                            Free-Member
                            • 22.03.2009
                            • 3330

                            #14
                            AW: Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

                            Hallo Robert,

                            entfesselt blitzen kannst auch rein manuell, ein Funkauslöser dazu und los gehts. Da spielt dir dann die ETTL Automatik keinen streich .. Vorteil vom Canon Funksystem (wie im 600ex-RT), du kannst von der Kamera die Leistung regulieren. Musst Du sagen, ob es dir wert ist... ein schönes Strobistenset mit ein paar blitzern, funkern und Stativ bekämmst wohl schon fast für den Preis des 600ex-RT

                            Schöne Grüsse
                            Wolf

                            Kommentar

                            • cracker
                              Free-Member
                              • 29.03.2005
                              • 7

                              #15
                              AW: Speedlite 430 ex vs. 600ex-Rt

                              Der Preis ist halt schon so eine Sache.....
                              "Strobistenset"...hast du hierzu mal einen Link?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X