Mobile Blitzanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simninja
    Free-Member
    • 08.07.2011
    • 224

    #1

    Mobile Blitzanlage

    Hallo zusammen,

    ich suche eine hochwertige mobile Blitzanlage mit ausreichend Power.

    Fakten:
    - Witterungsfest wäre Traumhaft
    - Vernünftige Akku Leistung
    - Stabil und vernünftige Verarbeitung
    - benötige 2 Blitzköpfe mit ausreichend Power inkl. Stative etc.

    Preislich würde ich gerne so um die 2000€ ausgeben wollen, wobei weniger auch gut wäre.

    Nun hoffe ich das ihr mir evtl. einige Empfehlen könnt, da die Auswahl ja doch recht breit gefächert ist vor allem auch preislich!

    So Walimex mist kommt nicht in Frage.

    Gruß
    Simninja
  • kratti
    Free-Member
    • 27.02.2010
    • 441

    #2
    AW: Mobile Blitzanlage

    Hallo Simninja

    Elinchrom Ranger Quadra würde ich empfehlen.
    Gebraucht auch mit 2 Blitzköpfen deutlich unter 2000€ zu bekommen und mit den Li-Akkus mehr als genug Power.
    Wetterschutz, naja, die Tasten sind unter Folie und halten einiges aber schwimmen kann man damit jetzt nicht gehen...

    Kommentar

    • Simninja
      Free-Member
      • 08.07.2011
      • 224

      #3
      AW: Mobile Blitzanlage

      Schon mal danke für die erste Antwort

      Ich habe mir dieses Kit mal ins Auge gefasst:


      Meinungen?

      Kommentar

      • Bata
        Free-Member
        • 03.07.2006
        • 4979

        #4
        AW: Mobile Blitzanlage

        Bei "vernünftig" würde ich eher an
        - Elinchrom Ranger RX
        - Hensel Porty 1200L
        - Profoto Acute denken.

        Aber das liegt neu eher über 2000€.

        Gruß Christian

        Kommentar

        • Peter Grüner
          Free-Member
          • 01.06.2005
          • 4094

          #5
          AW: Mobile Blitzanlage

          ..und ansatzweise witterungsfest ist derzeit nur der neue Profoto B4 mit den neuen ProHead Plus, aber da ist das Budget alleine schon mit dem Blitzkopf gesprengt.
          500Ws sind jetzt auch nicht das was ich als ausreichend Leistung bezeichnen würde (wenn man permanent zu Mittagszeit die Sonne wegblitzen möchte).
          Der Elinchrom Quadra ist da ja noch eine Ecke schwächer.

          Gruß,
          Peter
          Zuletzt geändert von Peter Grüner; 20.06.2013, 07:23.

          Kommentar

          • Bata
            Free-Member
            • 03.07.2006
            • 4979

            #6
            AW: Mobile Blitzanlage

            Der Ranger Quadra würde imho nur Sinn machen, wenn mehrere eingesetzt werden...also für jeden Lampenkopf einer. Sonst verteilen sich die 400Ws auf 2 Köpfe es bleibt noch weniger über.

            Kommentar

            • Simninja
              Free-Member
              • 08.07.2011
              • 224

              #7
              AW: Mobile Blitzanlage

              Naja ich würde schon was suchen bis maximal 2500€.

              Das es besseres gibt ist mir schon klar nur dann passt für mich das Preisleistungsverhältnis nicht mehr bzw. wäre für mich erst einmal etwas übertrieben

              Kommentar

              • Peter Grüner
                Free-Member
                • 01.06.2005
                • 4094

                #8
                AW: Mobile Blitzanlage

                Hi,

                Zitat von Simninja Beitrag anzeigen
                Naja ich würde schon was suchen bis maximal 2500€.

                Das es besseres gibt ist mir schon klar nur dann passt für mich das Preisleistungsverhältnis nicht mehr bzw. wäre für mich erst einmal etwas übertrieben
                Deine gewünschten Daten/Fakten/Anforderungen passen aber leider nicht zu Deinem Budget. Also wirst Du irgendwie und irgendwo Abstriche machen müssen.

                Gruß,
                Peter

                Kommentar

                • Bata
                  Free-Member
                  • 03.07.2006
                  • 4979

                  #9
                  AW: Mobile Blitzanlage

                  Lichtformer sind bisher noch nicht mitgewechnet. Das kann schnell auch nochmal was kosten.

                  Bei dem Budget würde ich sogar einen Blick auf den Paul C Buff werfen.

                  Auch wenn jetzt wieder das ( wohl nicht zu Unrecht) Thema "Wie sieht es mit Service aus" kommt.



                  Da den Einstein 640ws und den vagabond. Beides 2x. Das könnte dann sogar mit dem Cyber comander als Steuerung und Lichtformern hinkommen.

                  Schlecht sind die sicherlich. Hier und da eventuell sogar manchem etwas voraus.

                  Christian

                  Kommentar

                  • GrenzGaenger
                    Free-Member
                    • 22.03.2009
                    • 3330

                    #10
                    AW: Mobile Blitzanlage

                    Moin Simnjna,

                    für was willst du das Teil eigentlich einsetzen?

                    Unabhängigkeit davon, würde ich für jeden Kopf einen eigenen Generator verwenden, da bist einfach flexibler, kein hantieren mit Kabeln, unabhängig Steuerbar und im Falle eines Ausfalls hat man noch ein Backup

                    Geht es dir drum die Sonne to zu blitzen, kommst du an Power nicht vorbei.

                    Der Ranger RX verträgt die Witterung besser als ein Quadra

                    Vor den Prios würd ich abraten, da liegt der Schwerpunkt einfach zu hoch und du willst doch, dass das ganze einigermaßen stabil ist, oder?

                    Schöne Grüsse
                    Wolf

                    Kommentar

                    • caprinz
                      Free-Member
                      • 06.07.2003
                      • 2923

                      #11
                      AW: Mobile Blitzanlage

                      Hallo,

                      mit 2000,- kommt man da leider nicht hin.Wenn du noch 1000,- obendrauf legst ,bist du mit einem Bowens Explorer 1500 und zwei QuadX Lampenköpfen dabei.Es fehlen da allerdings noch die Leuchtenstative und Lichtformer.

                      vg carsten

                      Kommentar

                      • Simninja
                        Free-Member
                        • 08.07.2011
                        • 224

                        #12
                        AW: Mobile Blitzanlage

                        wegen den hohen Gewicht der Prios find ich nicht dramatisch, weil ich beschwere meine Stative eh immer mit Sandsäcken. Alternativ gibt es ja auch welche wo die Lampe seperat ist.

                        Verwendung:
                        Hauptsächlich für Car Shootings. Indoor wie auch Outdoor.
                        bei extremen Regen muss man diese ja nicht einsetzen, aber leichter Regen wäre schon nett wenn die das aushalten bzw. man könnte diese ja auch etwas abdecken wenn es sinn macht?

                        Ab und zu werde ich sicher auch mal Personen shooten bzw. Downhill/Bike Bilder (Aber das ist nicht das wichtigste)

                        alles was über 2500€ (Inkl. Akku und Softbox/Schirm) ist für mich unrealistisch.

                        Kommentar

                        • Bata
                          Free-Member
                          • 03.07.2006
                          • 4979

                          #13
                          AW: Mobile Blitzanlage

                          Zitat von Simninja Beitrag anzeigen
                          wegen den hohen Gewicht der Prios find ich nicht dramatisch, weil ich beschwere meine Stative eh immer mit Sandsäcken. Alternativ gibt es ja auch welche wo die Lampe seperat ist.

                          Verwendung:
                          Hauptsächlich für Car Shootings. Indoor wie auch Outdoor.
                          bei extremen Regen muss man diese ja nicht einsetzen, aber leichter Regen wäre schon nett wenn die das aushalten bzw. man könnte diese ja auch etwas abdecken wenn es sinn macht?

                          Ab und zu werde ich sicher auch mal Personen shooten bzw. Downhill/Bike Bilder (Aber das ist nicht das wichtigste)

                          alles was über 2500€ (Inkl. Akku und Softbox/Schirm) ist für mich unrealistisch.
                          Dann solltest Du die Anforderungen runterschrauben.

                          - egal was hauptsache billig. Da bleibt dann nur walimex, das ein oder andere an bowens oder schaust Dir doch mal die Einsteins von PaulcBuff an.
                          Gute Technik, sind hier aber eher die Exoten.

                          Kommentar

                          • caprinz
                            Free-Member
                            • 06.07.2003
                            • 2923

                            #14
                            AW: Mobile Blitzanlage

                            Hallo,

                            Bowens bietet Sets mit Travelpak an ,die in dein Budget passen,von 200Ws bis 1500Ws Blitzern.
                            Alternativ zum Bowens Travelpak kannst du dir die Explorer von Tronix ansehen für ca. 450,-.Da kannst du dann auch Geräte von anderen Herstellern anschließen.

                            vg carsten

                            Kommentar

                            • Simninja
                              Free-Member
                              • 08.07.2011
                              • 224

                              #15
                              AW: Mobile Blitzanlage

                              Schon mal vielen Dank für die vielen Antworten

                              @Bata:Walimex kommt sicher nicht ins Haus
                              Mir ist bewusst das ich für mein Budget nicht das non plus ultra bekomme.
                              Nur ich habe mal meine Wünsche genannt, was für mich gut wäre.

                              Wenn es keine Wassergeschützten in meiner Preisklasse gibt, fällt das halt weg...

                              Und ich finde 2500€ ist eine vernünftige Summe um etwas qualität zu bekommen... das man dafür kein Hensel etc. bekommt ist mir klar und das will ich ja auch gar nicht!


                              Aber was sind eure Meinungen zu den Priolight Sachen?
                              Weil da sind 2 500 Watt Blitzköpfe inkl. allen Zübehör wie Softboxen/Schrime dabei... und das coole ist man kann diese via Funkfernbedienung ansteuern und von der Fernbedingung aus auch verstellen... und es ist halt Made in Germany

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X