ST-E3 vergißt Funk-ID

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter Götte
    Free-Member
    • 12.06.2005
    • 774

    #1

    ST-E3 vergißt Funk-ID

    Ich entnehme gern die Akkus/Batterien, wenn ich das Teil nicht die nächsten Tage benutzen will. Musste früher wegen ausgelaufener Batterien/Akkus schon Geräte reparieren lassen oder wegwerfen.

    Neulich bekam ich zwischen ST-E3 und 600EX-RT keine Synchronisation. Ursache war, das meine Funk-ID nicht mehr auf meinen eingegebenen Wert stand, sonder auf 0000. Seltsamerweise waren aber die eingestellten Cf.n's und Pf.n's erhalten geblieben, nur die Funk-ID hatte der ST-E3 "vergessen". Nachdem die die Funk-ID neu gesetzt habe, funktionierte alles wieder einwandfrei.

    Ich schätze mal das der ST-E3 zuvor 4-6 Wochen ohne Akkus im Schrank lag. Ich habe anschließend mal für ein paar Stunden die Akkkus entfernt, was aber nicht zum Verlust der Funk-ID führte.

    Hatte das jemand von Euch schon mal, das der ST-E3 die eingestellte Funk-ID vergessen hat ???


    Viele Grüße
    Walter
  • hwille
    Free-Member
    • 04.11.2010
    • 1649

    #2
    AW: ST-E3 vergißt Funk-ID

    Hallo Walter, ich hatte immer nur kurze Zeit den Akku draussen, also nicht dieses Phänomen, was eigentlich keins ist, weil keine Erhaltungsspannung dafür sorgen kann das der STE-3 seine ID behält.
    Also alles im Lack wie man so schön sagt !

    Kommentar

    • Roland Reiss
      Free-Member
      • 28.03.2004
      • 1190

      #3
      AW: ST-E3 vergißt Funk-ID

      Zitat von hwille Beitrag anzeigen
      was eigentlich keins ist, weil keine Erhaltungsspannung dafür sorgen kann das der STE-3 seine ID behält.
      Das hängt doch von der technischen Umsetzung ab. Entweder es gibt einen Flash-Speicher, dann ist das korrekt, was du sagst. Oder es gibt ein RAM das über einen Kondensator oder eine kleine Batterie gepuffert wird. Und dann kann es tatsächlich passieren, dass es zum Gedächtnisverlust kommt.

      Mein ST-E3 war bisher noch nicht sehr lange spannungslos, aber die nächsten zwei Wochen brauch ich ihn nicht, da nehm ich mal die Akkus raus...

      Kommentar

      • chs
        Free-Member
        • 13.06.2006
        • 1613

        #4
        AW: ST-E3 vergißt Funk-ID

        Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
        Ich entnehme gern die Akkus/Batterien, wenn ich das Teil nicht die nächsten Tage benutzen will. Musste früher wegen ausgelaufener Batterien/Akkus schon Geräte reparieren lassen oder wegwerfen.

        Neulich bekam ich zwischen ST-E3 und 600EX-RT keine Synchronisation. Ursache war, das meine Funk-ID nicht mehr auf meinen eingegebenen Wert stand, sonder auf 0000. Seltsamerweise waren aber die eingestellten Cf.n's und Pf.n's erhalten geblieben, nur die Funk-ID hatte der ST-E3 "vergessen". Nachdem die die Funk-ID neu gesetzt habe, funktionierte alles wieder einwandfrei.

        Ich schätze mal das der ST-E3 zuvor 4-6 Wochen ohne Akkus im Schrank lag. Ich habe anschließend mal für ein paar Stunden die Akkkus entfernt, was aber nicht zum Verlust der Funk-ID führte.

        Hatte das jemand von Euch schon mal, das der ST-E3 die eingestellte Funk-ID vergessen hat ???


        Viele Grüße
        Walter
        Klassischer Fall von RTFM

        Auf die schnelle nur die Englische: Seite 14. http://gdlp01.c-wss.com/gds/5/030000...e3-rt-c-en.pdf Unten im grauen Feld. Bei einem Wechsel von Batterien werden die Einstellungen nur ca. 1 Minute lang gehalten. Nach so langer Zeit wird also nichts gespeichert.

        Aber Folgefrage dazu: Wenn Du bei Nichtnutzung den ST-E3 um seine Batterien beraubst, machst Du das nicht auch für die gleiche Zeitdauer mit den 600er Blitzen? Für die gilt das gleiche. Ich frage, weil doch dann alle Geräte, sobald Du mal wieder Batterien einfügst, mit der 0000 starten und Du sofort losarbeiten könntest. Oder hast Du zuviele Fremdgeräte in der Umgebung, das eine eigene Funk ID notwendig ist?

        Kommentar

        • Roland Reiss
          Free-Member
          • 28.03.2004
          • 1190

          #5
          AW: ST-E3 vergißt Funk-ID

          Ich hab jetzt heute nacht die Akkus für 4 Stunden draußen gehabt: Funk-ID war danach noch da. Hält also doch länger als eine Minute.

          Kommentar

          • Walter Götte
            Free-Member
            • 12.06.2005
            • 774

            #6
            AW: ST-E3 vergißt Funk-ID

            @alle:
            Also erst mal vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

            Für mich kam das überraschend, das obwohl ich den ST-E3 eingeschaltet hatte und der Blitz 600EX-RT auch an war, die Link-LED weiterhin rot leuchtete und nicht wie erwartet grün wurde. Weil der Funk-Channel auf "Auto" stand, habe ich als erstes die Funk-ID am ST-E3 nachgeschau, und musste feststellen, das diese auf "0000" Stand. Warum das so ist, weiß ich nicht genau. Meine Vermutung geht dahin, das die Batterien zu lange draussen waren. Wie lange die wirklich draussen waren, kann ich im nachhinein nur schätzen ....

            Ich habe auch mal versuchsweise den ST-E3 resetet (die beiden mittleren Knöpfe lange gedrückt, das führt aber nicht dazu, das auch die Funk-ID resetet wird, d.h. sie bleibt weiterhin erhalten.

            Auch die Antwort vom Canon-Support half mir nicht weiter:
            "Leider liegen uns keine Informationen darüber vor wie lange die Funk-ID gespeichert wird. Je nachdem in welchem Baustein die Information gespeichert wird, kann es sein, dass es Unterschiede Speicherdauer von anderen Einstellungen gibt."

            Da hier einige Leute den 600EX-RT und den ST-E3-RT benutzen, dachte ich , ich frag mal hier nach.

            Zitat von chs Beitrag anzeigen
            Aber Folgefrage dazu: Wenn Du bei Nichtnutzung den ST-E3 um seine Batterien beraubst, machst Du das nicht auch für die gleiche Zeitdauer mit den 600er Blitzen? Für die gilt das gleiche. Ich frage, weil doch dann alle Geräte, sobald Du mal wieder Batterien einfügst, mit der 0000 starten und Du sofort losarbeiten könntest. Oder hast Du zuviele Fremdgeräte in der Umgebung, das eine eigene Funk ID notwendig ist?
            Also den Blitz verwende ich öfters, dann aber auf der Kamera. Ich habe meinen zweiten 600EX-RT, der auch schon länger ohne Batterien im Schrank lag getestet: Der Blitz hat noch die von mir eingegebene Funk-ID.

            Ob das jetzt wirklich notwendig ist, eine vom factory-default "0000" abweichende Funk-ID zu benutzen weiß ich nicht, ich habe einfach meine eigene Funk-ID eingegeben, um eventuelle Konflikte mit anderen Fotografen auf Workshops zu vermeiden.

            Viele Grüße
            Walter

            Kommentar

            • Walter Götte
              Free-Member
              • 12.06.2005
              • 774

              #7
              AW: ST-E3 vergißt Funk-ID

              Zitat von Roland Reiss Beitrag anzeigen
              Ich hab jetzt heute nacht die Akkus für 4 Stunden draußen gehabt: Funk-ID war danach noch da. Hält also doch länger als eine Minute.
              Ich bin paralell zu Dir auch am Testen. Hatte mal für 4 Tage die Akkus raus: Funk-ID war noch da. Jetzt sind die Akkus wieder draussen und ich teste auch weiter ... allerdings beginnt jetzt die Zeitzählung wieder von vorne bei 0 ...

              Gruß Walter

              Kommentar

              • Roland Reiss
                Free-Member
                • 28.03.2004
                • 1190

                #8
                AW: ST-E3 vergißt Funk-ID

                Meine sind jetzt 14 Tage draußen und ich werd sie mal heute Abend wieder rein tun.

                Kommentar

                • hwille
                  Free-Member
                  • 04.11.2010
                  • 1649

                  #9
                  AW: ST-E3 vergißt Funk-ID

                  Meine sind jetzt 4 Wochen draußen, ich werde am Samstag den Test durchführen!

                  Kommentar

                  • hwille
                    Free-Member
                    • 04.11.2010
                    • 1649

                    #10
                    AW: ST-E3 vergißt Funk-ID

                    Akku heute eingesetzt, Verbindung ohne Eingaben ruckzuck aufgebaut !

                    Kommentar

                    • Walter Götte
                      Free-Member
                      • 12.06.2005
                      • 774

                      #11
                      AW: ST-E3 vergißt Funk-ID

                      Zitat von hwille Beitrag anzeigen
                      Akku heute eingesetzt, Verbindung ohne Eingaben ruckzuck aufgebaut !
                      Heinz, Danke für's testen und Deine Rückmeldung.
                      Sehe ich das richtig, das bei Dir die Akkus (knapp) 5 Wochen draußen waren ???

                      Ich habe den ST-E3 resetet, seine CF.n und PF.n resetet, sowohl über das Kamera-Menü, auch als am Gerät selber. Die Funk-ID bleibt dabei jedesmal erhalten.
                      Akkus hatte ich bisher längstens 14 Tage (vom 13.7. bis 28.7.) draussen.

                      Wie gesagt, es war damals das erste und bisher einzige mal, daß die Funk-ID bei mir "verloren" ging. Ausser mir hat niemand Zugriff auf meinen ST-E3 und ich habe sie definitiv nicht auf "0000" gestellt.

                      Ich werde es trotzdem mal weiter im Auge behalten ....

                      Viele Grüße
                      Walter

                      Kommentar

                      • Roland Reiss
                        Free-Member
                        • 28.03.2004
                        • 1190

                        #12
                        AW: ST-E3 vergißt Funk-ID

                        Ich hab jetzt in meinen ST-E3 die Akkus nach mehr als 2 Wochen wieder reingetan. ID ist immer noch da.

                        Weiterer (kurzer) Härtetest: Akkus rausgenommen, während ST-E3 noch eingeschaltet ist. Nach mehreren Stunden is die ID auch noch da.

                        Kommentar

                        • hwille
                          Free-Member
                          • 04.11.2010
                          • 1649

                          #13
                          AW: ST-E3 vergißt Funk-ID

                          Hallo Walter, yep ca. 5 Wochen !

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X