Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roro
    Free-Member
    • 06.12.2005
    • 887

    #1

    Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

    Habt ihr das schon gesehen?

    Scheint mir eine sehr interessante Blitz-Zukunft zu sein.
    Photoscala.de

    Gruß Rolf
  • Störtebeker
    Free-Member
    • 19.01.2013
    • 37

    #2
    AW: Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

    ... wie Priolite - nur mit TTL ?

    Kommentar

    • Peter Grüner
      Free-Member
      • 01.06.2005
      • 4094

      #3
      AW: Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

      Hallo,

      mehr ist auch hier zu finden:


      Gruß,
      Peter

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

        Direkt Sinn macht das jetzt nicht. Da stell ich lieber selber ein als mit ttl zu shooten. Da würd ich andere Sachen wichtiger finden zb regelbare farbtemperatur oder hss.

        Kommentar

        • Peter Grüner
          Free-Member
          • 01.06.2005
          • 4094

          #5
          AW: Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

          Hi,

          also ich finde sie schon interessant. Derzeit bin ich ab und an mit meine D1 und BatPac unterwegs und damit erspart man sich schon den großen Akku und dann noch die Kabel. Der Preis ist allerdings auch nicht ganz ohne, aber bewegt sich im Rahmen der Profotogeräte.

          Gruß,

          Peter

          Kommentar

          • Bata
            Free-Member
            • 03.07.2006
            • 4979

            #6
            AW: Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

            Manuell kann er auch geregelt werden...entweder ttl oder wie gehabt manuell. Die Abbrennzeiten sind deutlich besser wie beim D1. Ich finde das mal eine sehr interessante Vorstellung.

            Kommentar

            • Joa
              Free-Member
              • 03.05.2005
              • 1210

              #7
              AW: Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

              Was soll denn so ein Blitz samt Steuergerät kosten?

              Kommentar

              • Peter Grüner
                Free-Member
                • 01.06.2005
                • 4094

                #8
                AW: Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

                Hier sind Preise und weitere technische Daten genannt:

                Licht on location in Studioqualität und mit der Annehmlichkeit der drahtlosen TTL-Blitzlichtsteuerung – das verheißt das Kompaktblitzgerät B1 Air TTL von Profoto:


                Zitat:

                "Ein Kompaktblitzgerät B1 kostet inklusive Akku und Standardreflektor rund 1780 Euro, ein Ersatzakku wird für 225 Euro angeboten."

                Gruß,
                Peter

                Kommentar

                • Phoyager
                  Free-Member
                  • 11.11.2009
                  • 402

                  #9
                  AW: Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

                  Ich mache dann mal den Meckerfritzen, auch wenn ich das Geraet (oder doch zumindest die hoffentlich zu erwartenden Produkte der namhaften Mitbewerber) grundsaetzlich fuer interessant halte:

                  # Das Einstellicht faellt mit seinen 20W in die Kategorie "die vom Marketing wollen das" und ist IMO ansonsten total sinnbefreit;
                  # die Farbstabilitaet im Freeze-Modus ist mit 800K - insbesondere wenn man mehrere Blitze verwendet - unzureichend;
                  # Freeze-Modus und t.05 1/1000 bei voller Leistung klingt nicht sonderlich verlockend und wozu man die 1/19.000 bei 2Ws benoetigen sollte, erschliesst sich mir ehrlich gesagt auch nicht;
                  # zu schlechter letzt faellt mir die schon bekannte gekapselte Blitzroehre auf, bei der zumindest ich meine Stirn in Falten lege.

                  Irgendwie, so denke ich, haette Profoto sich die Einstein vielleicht doch noch ein wenig naeher angucken sollen. Ein mit dem E640 vergleichbares Produkt eines der grossen Markenhersteller faende ich ueberaus interessant. Auch ohne TTL.

                  Kommentar

                  • Bata
                    Free-Member
                    • 03.07.2006
                    • 4979

                    #10
                    AW: Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

                    Zitat von Phoyager Beitrag anzeigen
                    Ich mache dann mal den Meckerfritzen, auch wenn ich das Geraet (oder doch zumindest die hoffentlich zu erwartenden Produkte der namhaften Mitbewerber) grundsaetzlich fuer interessant halte:

                    # Das Einstellicht faellt mit seinen 20W in die Kategorie "die vom Marketing wollen das" und ist IMO ansonsten total sinnbefreit;
                    # die Farbstabilitaet im Freeze-Modus ist mit 800K - insbesondere wenn man mehrere Blitze verwendet - unzureichend;
                    # Freeze-Modus und t.05 1/1000 bei voller Leistung klingt nicht sonderlich verlockend und wozu man die 1/19.000 bei 2Ws benoetigen sollte, erschliesst sich mir ehrlich gesagt auch nicht;
                    # zu schlechter letzt faellt mir die schon bekannte gekapselte Blitzroehre auf, bei der zumindest ich meine Stirn in Falten lege.

                    Irgendwie, so denke ich, haette Profoto sich die Einstein vielleicht doch noch ein wenig naeher angucken sollen. Ein mit dem E640 vergleichbares Produkt eines der grossen Markenhersteller faende ich ueberaus interessant. Auch ohne TTL.
                    Wobei die 800K über den gesamten Bereich angegeben sind...50K von Blitz zu Blitz dürften da interessanter sein.
                    Die 1/1000 t0.5 bei voller Leistung sind auch bei einem Bron Move 1200l.

                    Mein momentanes Bauchgefühl zeigt in die Richtung: Das Gerät wird sich sehr gut verkaufen.
                    Ich würde auch vermuten, dass da noch ein weiteres Gerät nach kommt...z.B. das mit 1000Ws.

                    Christian

                    Kommentar

                    • J. Look
                      Free-Member
                      • 04.03.2005
                      • 175

                      #11
                      AW: Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

                      Zitat von Phoyager Beitrag anzeigen
                      # Das Einstellicht faellt mit seinen 20W in die Kategorie "die vom Marketing wollen das" und ist IMO ansonsten total sinnbefreit;
                      20W LED (Output eqvivalent to 70W Halogen)

                      70 W gehen drinnen schon.
                      Draussen ist in der Sonne alles unter einigen Tausend W eh egal, daher passt das schon.

                      jens

                      Kommentar

                      • Peter Grüner
                        Free-Member
                        • 01.06.2005
                        • 4094

                        #12
                        AW: Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

                        Ja, selbst die 300W, die meine D1 haben nutze ich außen nie, da außer bei Dunkelheit oder in Gebäuden absolut nutzlos und saugt nur unnötig die Batterie leer.

                        Gruß,
                        Peter

                        Kommentar

                        • Michael Kuhrs
                          Free-Member
                          • 01.02.2007
                          • 678

                          #13
                          AW: Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

                          Sehr interessant sage ich jetzt einfach mal, obwohl da noch einige Fragen offen sind.

                          IMHO ein großer Systemblitz, mit mehr Leistung, der bei Bedarf auch TTL kann, und im Leisungsbereich eine Systemblitzes Serienbilder ohne Aussetzer ermöglicht. Aktuelle Systemblitze sind auch nicht wirklich günstig, wenn davon mehrere verwendet werden müssen, vom Handling mal ganz zu schweigen.
                          Leider kein HSS und die 1D wird aktuell auch nicht unterstützt.

                          Kommentar

                          • Joa
                            Free-Member
                            • 03.05.2005
                            • 1210

                            #14
                            AW: Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

                            Zitat von Peter Grüner Beitrag anzeigen
                            Hier sind Preise und weitere technische Daten genannt:

                            Licht on location in Studioqualität und mit der Annehmlichkeit der drahtlosen TTL-Blitzlichtsteuerung – das verheißt das Kompaktblitzgerät B1 Air TTL von Profoto:


                            Zitat:

                            "Ein Kompaktblitzgerät B1 kostet inklusive Akku und Standardreflektor rund 1780 Euro, ein Ersatzakku wird für 225 Euro angeboten."

                            Gruß,
                            Peter
                            Danke!
                            Dazu kommt noch die Funkfernsteuerung „Air Remote TTL“ für 351 Euro, damit sind´s dann mind. 2131,-€
                            Wo steht denn das über die gekapselte Blitzröhre?
                            Ich kann weder im Produktdatenblatt noch auf der HP was dazu finden.
                            Das sollte aber in dem Preissegment besser gehen, oder?

                            Kommentar

                            • Peter Grüner
                              Free-Member
                              • 01.06.2005
                              • 4094

                              #15
                              AW: Neue Profoto TTL-Akku-Studioblitze

                              Hi,

                              vielleicht ist mit "gekapselter" Blitzröhre lediglich gemeint, daß bei den Profoto D1 und B1 Blitzen die Blitzröhre in das Geräteinnere versetzt ist.

                              Gruß,
                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X