Bald auf dem Markt, neue Funkmodul Erweiterung von Yongnuo: YN-622... TX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dirgi
    Free-Member
    • 23.10.2013
    • 46

    #1

    Bald auf dem Markt, neue Funkmodul Erweiterung von Yongnuo: YN-622... TX

    Hallo,
    habe nach Yongnuo gestöbert und folgende Informationen auf deren Facebook Seite
    gefunden welche ich YN-622 Begeisterten nicht vorenthalten möchte

    Yongnuo bringt bald ein neues update für die YN-622 Serie heraus.


    Hier ein Bild:



    (Anmerkung für die, die es noch nicht wissen....622C ist für Canon und ...622N ist für Nikon.)

    In den Bildern: Links der Nachfolger YN-622N-TX, rechts das noch aktuelle Modell YN-622N

    ------------------------------------------------------------------------------------


    Hier ein paar Angaben von Youngnuo und diversen Foren(ohne Gewähr)

    - Es wird die Teile für Canon als auch Nikon geben
    - Abwärtskompatibel zu YN-622C bzw. YN-622N
    - Bezeichnung YN-622C-TX bzw. YN-622N-TX
    - Der verbesserte YN-622N-TX (YN-622C-TX) erweitert nicht nur die Stabilität (Verbesserte 2,4GHz Übertragung),
    sondern verbessert auch noch die Übertragungsgeschwindigkeit der Informationen. Zusätzlich wird
    es ein benutzerfreundlicheres User-Interface geben, ausgerüstet mit einer USB Schnittstelle für
    Firmware updates.
    - Die Einstellungen können jetzt bequemer auf dem Geräte erfolgen und müssen nicht mehr über das
    Camera interne Menü bearbeitet werden.
    - Dank der beleuchteten LCD Anzeige können nun die Einstellungen jeder Gruppe, manuell oder TTL
    schnell Eingesehen und verändert werden.

    Was mir aufgefallen ist:
    - Es gibt keinen "durchgeschliffenen" Blitzschuh mehr..schade, so entfällt die Möglichkeit obenauf
    noch einen TTL-Blitz beispielsweise an der Camera zu setzen oder ein YN-602 Modul um weitere
    nicht TTL-Blitze anzusteuern.
    - Das Ding nennt sich wireless flash controller und wird seine Daseinsberechtigung nur auf oder an
    der Camera finden und von dort aus die "alten" 622er fernsteuern. Denn wie könnte ich dieses Teil
    wohl an einem entfernten Blitz anbringen..so wie es die Bilder zeigen, garnicht...und dafür ist es auch
    nicht gedacht.

    ---------------------------------------------

    Erscheinungstermine auf dem Markt:

    Für Nikon wohl noch dieses Jahr, im Dezember 2013
    Für Canon steht es leider noch nicht fest, ist aber auch in Arbeit.
  • hwille
    Free-Member
    • 04.11.2010
    • 1649

    #2
    AW: Bald auf dem Markt, neue Funkmodul Erweiterung von Yongnuo: YN-622... TX

    Sehr interessant, ich bin mal gespannt was die Dinger kosten !

    Sicherlich kleines Geld, aber teurer wie die Vormodelle, die kosten zur Zeit
    2 Stück ca.70,-Euro.

    Die zusätzlichen Funktionalitäten der neuen sind nett aber das USB-Portal für Update´s suggeriert man hätte was für die Ewigkeit, was natürlich Quatsch ist, da kommt dann wieder neue Hardware und das wars mit Update für die alten.

    Die Verkaufsargumente wie mehr Übertragungssicherheit im 2.4 Ghz Bereich halte ich für Kontraproduktiv, da fühle ich mich mit meinen erst kürzlich gekauften verschaukelt, das ist aber China-Marketing und die Produkte sind Preiswert und unterliegen stetigem Wandel, d.h. auch wenn Garantie alle dann weg damit.

    Bitte nicht falsch verstehen, ich bin Yongnou Fan ! Aber kritisch muß man trotzdem bleiben !

    Ach ja der Blitzschuh nach oben fehlt, schade !
    Zuletzt geändert von hwille; 13.11.2013, 17:25.

    Kommentar

    • Dirgi
      Free-Member
      • 23.10.2013
      • 46

      #3
      AW: Bald auf dem Markt, neue Funkmodul Erweiterung von Yongnuo: YN-622... TX

      rrrichtig, erst mal abwarten...zumal man zum Betrieb sowieso noch mindestens einen "alten" 622er als Empfänger benötigt..oder man hat einen
      Blitz, der einen eingebauten, kompatiblen Empfänger hat.

      Aber trotzdem...bisher wurde ich (für das was ich bezahlt habe) von
      Yongnuo nicht enttäuscht. Habe vier 603er und den YN-560 Mark III.
      Allein schon der "Mißbrauch" eines 603er als Fernauslöser finde ich genial.

      Kommentar

      • hwille
        Free-Member
        • 04.11.2010
        • 1649

        #4
        AW: Bald auf dem Markt, neue Funkmodul Erweiterung von Yongnuo: YN-622... TX

        2 x Yongnuo 568EX II
        3 x Yongnuo Transceiver 622C => nenn ich mein Eigen !

        Ich habe wirklich große Freude daran, einfach rundum TOP !

        Kommentar

        • Dirgi
          Free-Member
          • 23.10.2013
          • 46

          #5
          AW: Bald auf dem Markt, neue Funkmodul Erweiterung von Yongnuo: YN-622... TX

          LOL
          Brauchst Dich doch nicht zu Entschuldigen, ich bin auch
          Yongnuo Fan

          4 x 603C
          1 x YN-560 Mark III
          ..demnächst auch ein paar 622er (nachdem meine 70D hier an anderer Stelle von ein paar
          netten Usern confirmed wurde - Deshalb bin ich auch über die News gestolpert...)

          ...aber gesunde Kritik ist ok.
          Und wie Du auch bereits geschrieben hast und auch meine
          Meinung ist...schade, daß das Ding keinen Blitzschuh hat...

          Somit braucht man eine Menge Yongnuo Teile und ein "Netzwerk" aufzubauen.

          Ich schätze mal, daß folgende Konstellation geht...(gilt aber zu beweisen)

          Camera + YN-622C-TX
          sendet auf YN-622C (und an weitere Gruppen YN-622Cs).
          Auf einem davon steckt wiederrum ein YN-603C und dieser bedient
          dann sein YN-603 Funknetz...


          Ich hoffe, daß war verständlich

          Kommentar

          • hwille
            Free-Member
            • 04.11.2010
            • 1649

            #6
            AW: Bald auf dem Markt, neue Funkmodul Erweiterung von Yongnuo: YN-622... TX

            Den letzteren Teil des Netzwerkes muß ich jetzt mal glauben !

            Kommentar

            • Dirgi
              Free-Member
              • 23.10.2013
              • 46

              #7
              AW: Bald auf dem Markt, neue Funkmodul Erweiterung von Yongnuo: YN-622... TX


              ...naja..ich meinte eine "Ansammlung" von Sendern & Empfängern...

              Kommentar

              • Dirgi
                Free-Member
                • 23.10.2013
                • 46

                #8
                AW: Bald auf dem Markt, neue Funkmodul Erweiterung von Yongnuo: YN-622... TX

                ..und es geht doch...

                Hier mal mein Thread:

                Den YN603 nutze ich meist als Fernsteuerung für die Auslösung der Camera.
                Idealerweise platziere ich den 603er auf dem Blitzschuh des 622er
                (Sollte ich den auch in Gebrauch haben - Ansonsten direkt auf dem Blitzschuh der Kamera)
                Ich funke also den 603er an, dieser lößt über das angeschlossene 2,5mm Klinkenkabel
                die Camera aus (Anders geht es nicht) Dieser wiederrum löst über den Blitzschuh den
                622er und 603er aus und diese beiden lösen dann entfernte Blitze ihre jeweiligen
                "Funkgattung" also 603 und 622 aus ...genial. Hier mal ein Bild:



                In Anbetracht dessen, das Yongnuo wahrscheinlich bald ein Steuermodul für die
                622er Serie herausbringt mit Namen YN-622 TX

                ..und dieses Modul nun keinen Blitzschuh mehr oben auf hat um das Signal durchzuschleifen,
                wollte ich mal folgende Situation testen:

                Was wäre, wenn auf der Camera das neue Modul 622 TX drauf sitzten würde. Dieses funkt dann
                entfernt ein einzelstehendes 622er Modul an, auf welchem dann wiederrum ein 603er sitzt
                und dann das Signal weiteren 603'ern zur Verfügung stellt.
                (Siehe Bild)



                [B]Leider geht das nicht
                Vielleicht nur, wenn man sich ein eigenes Zwischenteil bastelt, welches die Belegung anders weitergibt?!?
                Wäre auch echt zu schön gewesen.

                D.h. Wenn man sich das neue Steuermodul 622 TX zulegt, kann man nur noch einer 622er
                Funk-Kreis ansteuern. Und nicht mehr noch zusätzlich einen 603er. Einen 603er kann man
                zwar weiterhin zum Auslösen der Kamera anschließen (geht halt dann idealer Weise nicht mehr
                per Befestigung auf dem Blitzschuh), aber das war's dann auch.

                --------------------------------

                Nachtrag !!!

                Dank eines Forumsmitgliedes habe ich einen entscheidenden Tip bekommen und
                ihn gleich ausprobiert. Ich habe die unteren 4 Kontakte mit einem Tesafilm quick und dirty mal
                abgeklebt (Siehe Bild)



                ..und dann erneut die obige letzte Konstellation ausprobiert...



                ..und siehe da, es geht !!

                D.h.

                Ich kann in einen 603er Blitzkreislauf funken.
                Der YN-650 III reagiert nun direkt wieder über sein eingebautes Funkmodul
                oder aber unter den YN-560 III (oder jeden anderen Blitz) wird ein 603er
                geschraubt und kann dann auch wieder per Funk ausgelöst werden GENIAL

                Kommentar

                • hwille
                  Free-Member
                  • 04.11.2010
                  • 1649

                  #9
                  AW: Bald auf dem Markt, neue Funkmodul Erweiterung von Yongnuo: YN-622... TX

                  Also kannst du mit Fernaulösefunktion den Blitzkreis auslösen oder wäre da noch mehr,was ich nicht erkannt habe ?

                  Ich meine das ich das auch mit meinem Phottix Cleon II schaffen würde in Kombi mit meinen 622c und das ohne Q&D ! Muß ich mal probieren , danke für deinen Bericht !

                  Kommentar

                  • Dirgi
                    Free-Member
                    • 23.10.2013
                    • 46

                    #10
                    AW: Bald auf dem Markt, neue Funkmodul Erweiterung von Yongnuo: YN-622... TX

                    Zitat von Dirgi Beitrag anzeigen
                    ..und siehe da, es geht

                    D.h.

                    Ich kann in einen 603er Blitzkreislauf funken.
                    Der YN-650 III reagiert nun direkt wieder über sein eingebautes Funkmodul
                    oder aber unter den YN-560 III (oder jeden anderen Blitz) wird ein 603er
                    geschraubt und kann dann auch wieder per Funk ausgelöst werden GENIAL
                    Leider muss ich meine Aussage bis auf weiteres revidieren. Hätte es auch
                    im Betrag bis auf weiteres gelöscht, wenn es denn möglich gewesen wäre.

                    Grund:
                    Es ist heute nicht mehr reprudizierbar. Es ist wie verhext. Gestern funktionierte es prächtig (und nein ich war nicht betrunken o.ä.) und
                    heute bekomme ich es einfach nicht mehr hin....bin gerade dabei der
                    Ursache auf den Grund zu gehen...sorry für die ersten Hoffnungen...
                    ärgere mich gerade selbst..

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X