Outdoor Blitzanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus in SH
    Free-Member
    • 28.12.2009
    • 240

    #1

    Outdoor Blitzanlage

    Moin Moin,

    Ab dem Frühjahr plane ich ein Fotoprojekt mit Portraits von Senioren in Pflegeheimen.
    Als mobile Biltzanlage überlege ich den Elinchrom Ranger Quadrat RX anzuschaffen.
    Vielfach hatte ich gelesen, dass die Langlebigkeit des Equipments, die Performance und Verarbeitungsqualität bei den ostasiatischen Produkten weniger gegeben ist und der eine und andere Nutzer nach einiger Nutzung (des Jimbai oder Walimex) umschwenkt zu den deutlich teureren, aber besseren (Gründe s.o.) Blitzanlagen.
    Seit ihr nach der Anfangszeit mit den Einstiegsgeräten weiterhin damit sehr zufrieden, könnt/wollt mit den Einschränkungen Leben oder seid ihr um-/aufgestiegen mit der mobilen Blitzanlage.
  • FotoKnobi
    Free-Member
    • 14.04.2006
    • 2391

    #2
    AW: Outdoor Blitzanlage

    Zitat von Klaus in SH Beitrag anzeigen
    Moin Moin,

    Ab dem Frühjahr plane ich ein Fotoprojekt mit Portraits von Senioren in Pflegeheimen.
    Als mobile Biltzanlage überlege ich den Elinchrom Ranger Quadrat RX anzuschaffen.
    Vielfach hatte ich gelesen, dass die Langlebigkeit des Equipments, die Performance und Verarbeitungsqualität bei den ostasiatischen Produkten weniger gegeben ist und der eine und andere Nutzer nach einiger Nutzung (des Jimbai oder Walimex) umschwenkt zu den deutlich teureren, aber besseren (Gründe s.o.) Blitzanlagen.
    Seit ihr nach der Anfangszeit mit den Einstiegsgeräten weiterhin damit sehr zufrieden, könnt/wollt mit den Einschränkungen Leben oder seid ihr um-/aufgestiegen mit der mobilen Blitzanlage.

    seit 2 Jahren mit einem JINBEI Akkugenerator und Blitzkopf am arbeiten. Beim Nachladen etwas länger warten als der "Piep", dann klappt es auch mit der Leistungsstabilität.
    Für fotografieren in der Nähe einer Steckdose, würde ich immer eine Netzversion einer Akkuversion vorziehen - hat aber mit persönlicher Vorliebe zu tun und für beides gibt es pro/contra.

    lg fotoknobi

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Outdoor Blitzanlage

      Hab ewig lang verglichen hatte jetzt 4 Jahre den Quadra und den Jinbei hab ich ausführlich getestet.

      Der Quadra ist den Jinbei in jeder hinsicht überlegen (bis auf den Preis halt)

      Der Jinbei hat ein paar Probleme und aus dem Gund hab ich mich damal gegen ihn entschieden.

      1. Der Akku lässt sich nicht im Gerät Laden. Den Quadra hängst über das Ladegerät an die Dose und man bekommt ihn Quasi nicht mehr Leer.

      2. Den Jinbei muss man bei Leistungsänderungen abblitzen. Stellt man die Leistung um eine Blende zurück muss man Blitzen und der Blitz muss wieder neu von null Laden. Dadurch entleert sich der Akku schneller da man häufig sinnfrei Blitzt.

      3. Verarbeitungstechnisch ist der Quadra deutlich besser.

      4. Der Piep kommt zu früh. Man muss beim Jinbei immer etwas länger warten ansonsten blitzt er nicht mit der eingestellten Leistung.

      5. Der Quadra ist etwas flotter.

      6. Die Abbrennzeit vom Jinbei ist schrecklich...

      Nach 4 Jahren mit dem Quadra kann ich ihn nur empfehlen. Er ist einfach besser als der Jinbei. Allerdings nur für Leute die nicht 2 getrennt regelbare Köpfe brauchen. Hab meinen mittlererweile Verkauft und mir genau aus dem Grund einen Broncolor Move besorgt. Der ist allerdings in einer anderen Preis und Leistungsklasse.

      Kommentar

      • Klaus in SH
        Free-Member
        • 28.12.2009
        • 240

        #4
        AW: Outdoor Blitzanlage

        Danke, für die Antworten.

        Tja, der Brocolor Move ist nochmals eine deutlich andere Kategorie. Für mein Vorhaben bin ich sicherlich mit dem Ranger mehr als ausreichend ausgestattet, wie ich jetzt auch im Blog von K&G lesen und per Video sehen/hören konnte.

        Kommentar

        • caprinz
          Free-Member
          • 06.07.2003
          • 2923

          #5
          AW: Outdoor Blitzanlage

          Hallo,

          bist du sicher,dass du eine mobile Anlage mit Akkupack haben möchtest?
          Ich denke mal auch in Seniorenheimen gibt es Strom.
          Seit 2005 nutze ich Bowens Gemini mit Travelpak,ist zwar günstiger,aber auch deutlich größer und schwerer.
          Vor zwei Monaten habe ich mir ein Elinchrom RX One Set gekauft,die sind wirklich Klasse für mobile Einsätze.Die kombiniert mit einem Tronix Mini würden deutlich weniger kosten.

          vg carsten

          Kommentar

          • Klaus in SH
            Free-Member
            • 28.12.2009
            • 240

            #6
            AW: Outdoor Blitzanlage

            Wie kommt es Carsten, dass sich Deine Meinung so grundlegend geändert hat? DSLR-Forum, 16.12.2013, Elinchrom D-Lite RX One PORTALITE Set - Mini-Review "... Aber mal ganz ehrlich: Die Einsteigersets von Elinchrom (D Lite eins bis vier) sind aus meiner Sicht Plastikschüsseln,die traue ich mich nicht mit auf Tour zu nehmen.Das ist gar kein Vergleich zu meinen vorhandenen Bowens. __________________ Gruß Carsten"

            Groß und schwer möchte ich nicht. Mit dem Equipment bin ich auch später vermutlich eher draußen unterwegs. Das, was ich u.a. über den Tronix mini gelesen habe, hat mich wenig begeistert.

            Kommentar

            • caprinz
              Free-Member
              • 06.07.2003
              • 2923

              #7
              AW: Outdoor Blitzanlage

              Zitat von Klaus in SH Beitrag anzeigen
              Wie kommt es Carsten, dass sich Deine Meinung so grundlegend geändert hat? DSLR-Forum, 16.12.2013, Elinchrom D-Lite RX One PORTALITE Set - Mini-Review "... Aber mal ganz ehrlich: Die Einsteigersets von Elinchrom (D Lite eins bis vier) sind aus meiner Sicht Plastikschüsseln,die traue ich mich nicht mit auf Tour zu nehmen.Das ist gar kein Vergleich zu meinen vorhandenen Bowens. __________________ Gruß Carsten"

              Groß und schwer möchte ich nicht. Mit dem Equipment bin ich auch später vermutlich eher draußen unterwegs.
              Weil ich zunächst zwei Lieferungen mit einem defekten Gerät bekommen habe.
              Dann habe ich günstig Demoware gekauft,die auch funktioniert.Plastikschüsseln sind es allemal im Vergleich zu den Bowens.Für Hausbesuche in der Umgebung sind die ideal.Wenn ich aber länger auf Tour bin,bevorzuge ich die Bowens.
              Den Quadra konnte ich im Sommer 2012 testen mit 2 Köpfen.Schön klein und leicht (weil eben Kunststoffgehäuse).Die Nachladezeiten waren in etwa so wie beim Bowens Travelpak,aber vom Preis/Leistungsvergleich doppelt so teuer..

              Kommentar

              • Klaus in SH
                Free-Member
                • 28.12.2009
                • 240

                #8
                AW: Outdoor Blitzanlage

                Danke, Carsten, für die Antwort.

                Kommentar

                • vu phi van
                  Free-Member
                  • 22.10.2003
                  • 11

                  #9
                  AW: Outdoor Blitzanlage

                  Nimmt von Photarex akku Blitz 680w/s. Ich habe es seit zweit Jahre, finde sehr gut un billig !

                  Kommentar

                  • VeilchenGlas
                    Free-Member
                    • 20.03.2013
                    • 36

                    #10
                    AW: Outdoor Blitzanlage

                    Also wenn du was ganz günstiges willst, dann kann ich dir die Funkauslöser von Yongnuo empfehlen. Das ist halt schon ein billiges Plastikteil, aber die funktionieren echt gut. Du brauchst halt noch zwei extra Blitze und dann steuerst du mit dem Masterblitz den anderen und kannst echt coole Sachen damit machen

                    Kommentar

                    • gauczo
                      Free-Member
                      • 25.11.2006
                      • 1537

                      #11
                      AW: Outdoor Blitzanlage

                      Habe gerade bei dpreview diesen Artikel aufgeschlagen:
                      http://www.dpreview.com/news/2014/04...t&ref=mainmenu

                      Ob das was ist ?

                      Kommentar

                      • RPRI
                        Free-Member
                        • 24.05.2005
                        • 177

                        #12
                        AW: Outdoor Blitzanlage

                        Also ich kann Dir Priolite empfehlen.
                        Habe sie seit drei Jahren im Einsatz ( 2 x MB500, 1 x M500 ).

                        Absolut zuverlässig, bis zu 400 Blitzen bei voller Leistung mit einer Akkuladung.
                        Können während dem Betrieb geladen werden.
                        Keine störenden Kabel bei Akkubtrieb.
                        Mit der Fernbedienung die Bidirektional funktioniert, siehst Du was an den Blitzen eingestellt ist und kannst alles regeln.
                        Nie mehr zum Blitz rennen !!!

                        Immer Gut Licht und vergiss die Schatten nicht!
                        Rainer

                        Kommentar

                        • ***elvis***
                          Free-Member
                          • 28.08.2005
                          • 2232

                          #13
                          AW: Outdoor Blitzanlage

                          Zitat von Know_Nothing Beitrag anzeigen
                          ...Der Quadra ist den Jinbei in jeder hinsicht überlegen (bis auf den Preis halt)...
                          Und genau das ist das Thema. Eigentlich sind die Vorteile nur Kleinigkeiten die zugegeben das Leben erleichtern, aber bei der Preisdifferenz. Bei Punkt 4. kann man sich sicher streiten. Das ist durchaus ein Argument.

                          Kommentar

                          • JoeS
                            Free-Member
                            • 24.03.2011
                            • 520

                            #14
                            AW: Outdoor Blitzanlage

                            Kurze Zwischenfrage: was für Blitze hast du denn jetzt im Moment? Falls die nicht stärker als 400Ws haben, dann wäre vielleicht dies hier eine günstige Alternative:

                            Klick

                            Ich benutze das Teil schon lange problemlos mit den RX one, wenn mal keine Steckdose zur Verfügung steht. Trotzdem steht irgendwann ein Kauf vom Ranger o.ä. vor der Tür, aber diese Inverter von Jinbei ist einfach eine super Zwischenlösung für relativ wenig Geld (wenn man schon Blitze hat).

                            Grüssle
                            Pino

                            P.S.: der Herstellerl schreibt zwar irgendwo bis zu 600Ws, aber tatsächlich habe ich irgendwo gelesen, man sollte nicht über 400Ws kommen. Achso, und das Einstelllicht ist dann natürlich auch tabu, weil das den Akku ruckzuck leersaugen würde

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X