Blitz wasserdicht verpacken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ähM_Key
    Free-Member
    • 08.03.2007
    • 4300

    #1

    Blitz wasserdicht verpacken

    Hi!

    Habe eine Ewa-Marine-Tüte für die 7D, allerdings eine ohne Platz für den Blitz.

    Jetzt hab ich mir überlegt mir noch eine Tüte für den 430EX zuzulegen.

    Habt ihr Empfehlungen zu Produkten? Wird das überhaupt funktionieren?

    Achso das Ziel: Schnorcheln auf den Malediven.

    Danke, Gruß
    Markus
  • enzo
    Free-Member
    • 06.12.2004
    • 737

    #2
    AW: Blitz wasserdicht verpacken

    Beim Schnorcheln musst Du nicht unbedingt blitzen.
    ISO hoch und mit Available Light fotografieren.
    Viele Organismen unter Wasser sind lichtempfindlich und reagieren sehr sensibel auf Blitzlichtgewitter.
    Den fehlenden Rotanteil kannst Du teilweise in der EBV korrigieren.

    Gruß
    Enzo

    Kommentar

    • Bububaer
      Free-Member
      • 03.02.2006
      • 2436

      #3
      AW: Blitz wasserdicht verpacken

      Grundsätzlich kann ich Enzo nur zustimmen. Blitzen bei Viechern, für die das schädlich ist, muss wirklich nicht sein.
      Dennoch hätte ich eine Idee, wie man einen Blitz Unterwasser dicht bekommt. Ich würde den in ein großes Gurkenglas einsperren und einfach drahtlos auslösen :-) Kostet außer ein Glas saure Gurken nichts.

      Viele Grüße
      Bubu

      Kommentar

      • rotte
        Free-Member
        • 29.03.2012
        • 976

        #4
        AW: Blitz wasserdicht verpacken

        Zitat von Bububaer Beitrag anzeigen
        Grundsätzlich kann ich Enzo nur zustimmen. Blitzen bei Viechern, für die das schädlich ist, muss wirklich nicht sein.
        Dennoch hätte ich eine Idee, wie man einen Blitz Unterwasser dicht bekommt. Ich würde den in ein großes Gurkenglas einsperren und einfach drahtlos auslösen :-) Kostet außer ein Glas saure Gurken nichts.

        Viele Grüße
        Bubu
        Auftrieb?

        Kommentar

        • GrenzGaenger
          Free-Member
          • 22.03.2009
          • 3330

          #5
          AW: Blitz wasserdicht verpacken

          Moin Markus,

          Zitat von ähM_Key Beitrag anzeigen
          Achso das Ziel: Schnorcheln auf den Malediven.
          für die normale Schnorcheltiefe brauchst du noch keinen Blitz, da das Licht noch genügend Rotanteile hat, erst so ab ca. 5-10m solltest du schon einen Blitz mit dabei haben. Keine zwar deine Kondition nicht, ich für meinen Teil, bevorzuge jedoch ab ca. 3 Meter tiefe eine vernünftige Tauchausrüstung

          Ansonsten, sollte für die normale Schnorcheltiefe die EWA Beutel ausreichend sein, tiefer als ca. 3m würd ich mit dennen dennoch nicht gehen

          P.S. auch entfesselt sieht unter Wasser besser aus wie direkt, daher vielleicht entfesselt testen mit Funkauslösern, Infrarot, kannst da i.d.R. vergessen. und nicht vergessen, insbesondere Unterwasser gilt, nah ran

          ... daher sollt deine Cam/Linse eine vernünftige Naheinstellgrenze aufweisen mit vernünftiger Fokusgeschwindigkeit

          Schöne Grüsse
          Wolf

          Kommentar

          • ähM_Key
            Free-Member
            • 08.03.2007
            • 4300

            #6
            AW: Blitz wasserdicht verpacken

            Zitat von enzo Beitrag anzeigen
            Viele Organismen unter Wasser sind lichtempfindlich und reagieren sehr sensibel auf Blitzlichtgewitter.
            Zitat von Bububaer Beitrag anzeigen
            Blitzen bei Viechern, für die das schädlich ist, muss wirklich nicht sein.
            Habt ihr Quellen für diese Aussagen?


            Ob Blitzen beim Schnorcheln nun unbedingt notwendig ist sei mal dahingestellt - ich möchte es einfach gern mal ausprobieren.

            Glas möchte ich vermeiden und bin wie gesagt auf der Suche nach einem Kunststoff-Beutel-Produkt.

            Gruß
            Markus

            Kommentar

            • enzo
              Free-Member
              • 06.12.2004
              • 737

              #7
              AW: Blitz wasserdicht verpacken

              Eigene Erfahrungen. Wenn Du mal in einen Korallenstock hineingeblitzt hast, kannst Du eindeutig sehen, dass die Tiere dort ganz und gar nicht davon begeistert sind. UW-Leuchten mit Dauerlicht sind da wesentlich schonender.

              Gruß
              Enzo

              Kommentar

              • Hosafetz
                Free-Member
                • 16.08.2008
                • 2477

                #8
                AW: Blitz wasserdicht verpacken

                Du mußt mal Deine Mails löschen, wollte Dir gerade eine zusenden..

                Kommentar

                • ähM_Key
                  Free-Member
                  • 08.03.2007
                  • 4300

                  #9
                  AW: Blitz wasserdicht verpacken

                  Danke für den Hinweis - jetzt ist wieder Platz!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X