Blitzsteuerung 3x Elinchrom mit 600D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andrehh
    Free-Member
    • 12.08.2007
    • 323

    #16
    AW: Blitzsteuerung 3x Elinchrom mit 600D

    Du brauchst nur einen Empfänger. Der Lichtimpuls des ersten Blitz löst die anderen aus. Ansonsten hättest Du drei Empfänger benötigt.

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6673

      #17
      AW: Blitzsteuerung 3x Elinchrom mit 600D

      Zitat von gauczo Beitrag anzeigen
      Die Köpfe haben alle zuschaltbare Fotozellen auf der Panelseite....
      Was bringt mir das jetzt ?
      Sehr viel! Du kannst Du Anlage dann mit einem Aufsteckblitz ohne jedes Zubehör auslösen. Ich weiß nicht, wie empfindlich die Fotozellen sind, aber im Normalfall könnte es schon reichen, mit dem Systemblitz und geringster Leistung gegen die Decke oder nach hinten zu blitzen. Das wird in den allermeisten Fällen nicht bildwirksam sein, solange der Blitz dem Objekt abgewandt ist und keine Lichtreflexe entstehen. Meine Synchrozellen sind jedenfalls empfindlich genug, um so vorzugehen. Wichtig ist nur, dass Du den Blitz auf "manuell" stellst, damit der Vorblitz für die TTL-Messung die Anlage nicht zu früh auslöst.
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • gauczo
        Free-Member
        • 25.11.2006
        • 1537

        #18
        AW: Blitzsteuerung 3x Elinchrom mit 600D

        Ok liebe Helfer,
        danke erstmal, dann probier ich es mal ohne Funkauslöser, ob es suareichend funktioniert.
        Wenn nicht schaue ich ob ich diesen Elinchrom-Adapter zusammenstellen kann.
        Hermann empfielt ja den 602er. Welchen würdet Ihr gesetztenfalls nehmen ?

        VG Jürgen

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6673

          #19
          AW: Blitzsteuerung 3x Elinchrom mit 600D

          Zitat von gauczo Beitrag anzeigen
          Hermann empfielt ja den 602er. Welchen würdet Ihr gesetztenfalls nehmen ?

          VG Jürgen
          Der 602er ist bedeutend kleiner, kostet etwa 1/3 des 622er und funktioniert für Deine Anwendung genauso gut. Allerdings hat der 602er keine Möglichkeit einen Testblitz zur Belichtungsmessung auszulösen. Das geht dann nur über ein Auslösen der Kamera. Ein Pluspunkt des 602er ist, dass er als Funkauslöser für die Kamera genutzt werden kann (wichtig: gleich den mit dem richtigen Kabel für Deine Kamera bestellen!). Der 622er kann dafür TTL übertragen und kompatible Blitze können von der Kamera aus ferngesteuert werden. Zum Verständnis, falls es nicht klar ist: Wenn ein 622er unter dem Blitz ist, ist es für den Blitz genauso, wie wenn er direkt auf der Kamera sitzt. Außerdem kann er HHS, dass heißt Aufhellblitzen mit allen Verschlußzeiten der Kamera. Er hat die gleichen Buchsen wie der 602er und kann genauso für Studioblitze verwendet werden und hat eine Taste für Testauslösungen der Blitze.
          Ich habe beide Varianten (zuerst die 602er) würde aber heute nur noch die 622er kaufen. Denn selbst ein zusätzlicher 602er als Funkauslöser kostet keine 30 €.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • Thomas Madel
            Full-Member
            • 11.01.2011
            • 6673

            #20
            AW: Blitzsteuerung 3x Elinchrom mit 600D

            Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigen
            Denn selbst ein zusätzlicher 602er als Funkauslöser kostet keine 30 €.
            Ergänzung, um Missverständnissen vorzubeugen: Es muss "ein zusätzlicher Satz 602er als Funkauslöser" heißen, denn die 602er und 622er Yongnuo sind unter untereinander nicht kompatibel!
            Grüße Thomas

            www.thomasmadel.de

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6673

              #21
              AW: Blitzsteuerung 3x Elinchrom mit 600D

              Schande über mich, ich habe immer von 602er Yongnuos gefaselt - dabei habe ich die 603c, sprich die, bei denen es zwischen Sender und Empfänger keinen Unterschied gibt.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • gauczo
                Free-Member
                • 25.11.2006
                • 1537

                #22
                AW: Blitzsteuerung 3x Elinchrom mit 600D

                Zitat von thomas_68 Beitrag anzeigen
                Schande über mich, ich habe immer von 602er Yongnuos gefaselt ...
                Macht nichts. Irren ist menschlich

                Sodele, jetz habe ich mal erst mal ausprobiert, ob die Blitze mit den Lichtsensoren auslösen.
                Freu!!! Tun sie. Wenn ich ich einen Blitz als Gegenblitz positioniere, löst dieser nicht mehr aus. Diesen einen kann ich ja mit dem Funkauslöser bestücken. Danke nochmals

                Kommentar

                Lädt...
                X