Guten Abend liebe Forumsmitglieder!
Auf der Suche nach einem Blitzsystem mit Funkfernauslösung und E-TTL II Unterstützung bin ich auf die Produkte des Herstellers Yongnuo gestoßen, über die im Internet vielfach äußerst positiv berichtet wird.
Die Produkte fallen durch einen niedrigen Preis (verglichen zu Canon Originalgeräten) auf, was sich ggf. in der Verarbeitungsqualität bemerkbar machen wird, hoffentlich aber nicht in der Funktion.
Die bestehenden Threads habe ich soweit "durchgearbeitet", bin aber noch nicht vollständig informiert.
Ich bin mir leider nicht sicher, ob ich die Modellpalette vollständig durchdrungen habe und tue mich somit ein wenig schwer, die richtige Geräteauswahl treffen zu können.
In diesem Punkt benötig ich bitte Eure/Ihre Hilfe und Erfahrungen.
Nach meiner Recherche gibt es zwei Ansätze:
a) eine zu Canon E-TTL kompatible und
b) eine zum Canon RT-System kompatible Lösung
Geräte zu a) sind:
Blitzgeräte YN-565EX-II, YN-568EX-II, YN-685 und Controller YN-622-TX, YN-622C-II (?)
Geräte zu b) sind:
Blitzgeräte YN-600EX-RT und Controller YN-E3-RT
Die YN-560 Reihe sind offensichtlich manuelle Geräte, die aber auch über eine Funkfernauslösung verfügen.
Ich bin an einem Set-Up aus zwei-drei Blitzgeräten und einem Controller interessiert, besitze derzeit kein Canon RT-fähiges Blitzgerät sondern ein EX430 II, welches man in Lösung a) m.E. integrieren können müsste.
Meine konkreten Fragen lauten nun:
1. Welche Erfahrungen liegen hinsichtlich der Qualität der o.g. Geräte vor?
2. Welche Vorteile liegen in der Canon RT Kompatibilität gegenüber "einfachem" E-TTL II?
3. Welches der drei genannten Blitzgeräte und der Controller der Lösung a) sind zu empfehlen? YN-685 scheint das aktuelle Modell zu sein.
4. Ist auch ein Mischbetrieb beider "Systeme" möglich, also RT kompatibel und E-TTL kompatibel?
Leider habe ich im Netz und auf der Herstellerseite nur teilweise Informationen zu meinen Fragen finden können.
Im Voraus vielen Dank für Eure/Ihre Antworten.
Viele Grüße
Arnd
Auf der Suche nach einem Blitzsystem mit Funkfernauslösung und E-TTL II Unterstützung bin ich auf die Produkte des Herstellers Yongnuo gestoßen, über die im Internet vielfach äußerst positiv berichtet wird.
Die Produkte fallen durch einen niedrigen Preis (verglichen zu Canon Originalgeräten) auf, was sich ggf. in der Verarbeitungsqualität bemerkbar machen wird, hoffentlich aber nicht in der Funktion.
Die bestehenden Threads habe ich soweit "durchgearbeitet", bin aber noch nicht vollständig informiert.
Ich bin mir leider nicht sicher, ob ich die Modellpalette vollständig durchdrungen habe und tue mich somit ein wenig schwer, die richtige Geräteauswahl treffen zu können.
In diesem Punkt benötig ich bitte Eure/Ihre Hilfe und Erfahrungen.
Nach meiner Recherche gibt es zwei Ansätze:
a) eine zu Canon E-TTL kompatible und
b) eine zum Canon RT-System kompatible Lösung
Geräte zu a) sind:
Blitzgeräte YN-565EX-II, YN-568EX-II, YN-685 und Controller YN-622-TX, YN-622C-II (?)
Geräte zu b) sind:
Blitzgeräte YN-600EX-RT und Controller YN-E3-RT
Die YN-560 Reihe sind offensichtlich manuelle Geräte, die aber auch über eine Funkfernauslösung verfügen.
Ich bin an einem Set-Up aus zwei-drei Blitzgeräten und einem Controller interessiert, besitze derzeit kein Canon RT-fähiges Blitzgerät sondern ein EX430 II, welches man in Lösung a) m.E. integrieren können müsste.
Meine konkreten Fragen lauten nun:
1. Welche Erfahrungen liegen hinsichtlich der Qualität der o.g. Geräte vor?
2. Welche Vorteile liegen in der Canon RT Kompatibilität gegenüber "einfachem" E-TTL II?
3. Welches der drei genannten Blitzgeräte und der Controller der Lösung a) sind zu empfehlen? YN-685 scheint das aktuelle Modell zu sein.
4. Ist auch ein Mischbetrieb beider "Systeme" möglich, also RT kompatibel und E-TTL kompatibel?
Leider habe ich im Netz und auf der Herstellerseite nur teilweise Informationen zu meinen Fragen finden können.
Im Voraus vielen Dank für Eure/Ihre Antworten.
Viele Grüße
Arnd
Kommentar