Moin zusammen,
ich möchte mich gerne weiterentwickeln, und möchte auch mein jetziges Equipment ersetzen bzw. erweitern.
Ich möchte gerne mich im Bereich Portraitfotografie weiter voran kommen, und habe auch schon Outdoor das eine oder andere Fotoshooting gemacht.
Vor sehr langer Zeit habe ich mir mal über Ebay ein Dauerlichtset 2x 125W mit je einer Softbox 60x40 mit Diffuser. Dieses Set habe ich hauptsächlich für Produktfotografien von Tablets und Smartphones verwendet.
Nun ist es so, das ich mir einen Gewerbeschein geholt habe, um auch gegenüber meiner Firma bei der ich beschäftigt bin, ein klare Teilung zu haben.
Ich mache es also nebenbei, und muss nicht auf biegen und brechen Geld verdienen. Aber wenn es kommt, werde ich es auch nicht nehmen.
Man kann auch nebenbei, Freundschaftsdienst usw. aber irgendwann muss man auch mal einen Strich ziehen und sagen bis hierher und nicht weiter.
Also Portraitfotografie macht mir Spaß, und deswegen habe ich mir ein Hintergrundsystem 3x6m angeschafft um auch Indoor mal was zu machen.
Durch einen 2 tägigen Fotokurs Portraitfotografie bin ich dann noch tiefer eingetaucht.
So nun aber zum Punkt. Ich würde wie gesagt mein Equipment erweitern, und ein System haben wollen, welches ich beliebig erweitern oder ändern kann.
Natürlich spielt da das Geld auch eine Rolle, und die Frage die sich stellt was nimmt man ?
Ich habe sowohl mit Dauerlicht, als auch mit Systemblitzen wie auch mit Aufsteckblitzen über Funksteuerung gut Erfahrungen gemacht.
Zu meiner Ausrüstung gehören noch 3 Schirme 80cm mit den Farben schwarz/gold innen, weiß/silber innen und weiß komplett, sowie ein 55er Set Faltreflektoren und ein 70er Set Faltreflektoren.
Als Aufsteckblitze habe ich von Yongnuo 2 Speedlight YN460 II und 2 Set Funkauslöser RF-603C.
Also was kauft man sich am besten ? Dauerlicht wenn welche Wattzahl ? Ich habe viele Geräte gefunden, wo man mit der Wattzahl durch Ausschalten von Lampen diese verringern kann. Auch finde ich einen Galgen interessant, weil man damit auch ein schönes Kopflicht machen kann. Bei den Softboxen weiß ich nicht was gut ist. Persönlich glaube ich das 80x50 gut wären.
Bei den Studioblitzen die Frage - welche Wattzahl ist sinnvoll und was nimmt man dazu?
Gelesen habe ich einiges, jedoch waren dann die Preise immer zwischen gut und böse.
Wenn möglich würde ich auch gerne die Frage nach dem Beauty Dish stellen, auch hier würde ich wenn gerne etwas mobiles als auch festes für zu Hause haben wollen.
Geldlich würde ich mit 300 EUR anfangen, und mich entweder im Bereich Dauerlicht oder Systemblitz zu erweitern. Und es sollte wie gesagt ein System sein was man beliebig erweitern kann.
Mir ist bewusst das ein sehr komplexes Thema anspreche, und das es auch hier sehr verschiedene Standpunkte gibt. Auch der Spruch wer billig kauft, kauft 2x hat seine Berechtigung. Aber leider habe ich kein Geldbaum bei mir im Garten, und daher muss man wenn auch mal etwas kleiner anfangen.
Ich freue mich über eure Antworten
Danke Thorsten
ich möchte mich gerne weiterentwickeln, und möchte auch mein jetziges Equipment ersetzen bzw. erweitern.
Ich möchte gerne mich im Bereich Portraitfotografie weiter voran kommen, und habe auch schon Outdoor das eine oder andere Fotoshooting gemacht.
Vor sehr langer Zeit habe ich mir mal über Ebay ein Dauerlichtset 2x 125W mit je einer Softbox 60x40 mit Diffuser. Dieses Set habe ich hauptsächlich für Produktfotografien von Tablets und Smartphones verwendet.
Nun ist es so, das ich mir einen Gewerbeschein geholt habe, um auch gegenüber meiner Firma bei der ich beschäftigt bin, ein klare Teilung zu haben.
Ich mache es also nebenbei, und muss nicht auf biegen und brechen Geld verdienen. Aber wenn es kommt, werde ich es auch nicht nehmen.
Man kann auch nebenbei, Freundschaftsdienst usw. aber irgendwann muss man auch mal einen Strich ziehen und sagen bis hierher und nicht weiter.
Also Portraitfotografie macht mir Spaß, und deswegen habe ich mir ein Hintergrundsystem 3x6m angeschafft um auch Indoor mal was zu machen.
Durch einen 2 tägigen Fotokurs Portraitfotografie bin ich dann noch tiefer eingetaucht.
So nun aber zum Punkt. Ich würde wie gesagt mein Equipment erweitern, und ein System haben wollen, welches ich beliebig erweitern oder ändern kann.
Natürlich spielt da das Geld auch eine Rolle, und die Frage die sich stellt was nimmt man ?
Ich habe sowohl mit Dauerlicht, als auch mit Systemblitzen wie auch mit Aufsteckblitzen über Funksteuerung gut Erfahrungen gemacht.
Zu meiner Ausrüstung gehören noch 3 Schirme 80cm mit den Farben schwarz/gold innen, weiß/silber innen und weiß komplett, sowie ein 55er Set Faltreflektoren und ein 70er Set Faltreflektoren.
Als Aufsteckblitze habe ich von Yongnuo 2 Speedlight YN460 II und 2 Set Funkauslöser RF-603C.
Also was kauft man sich am besten ? Dauerlicht wenn welche Wattzahl ? Ich habe viele Geräte gefunden, wo man mit der Wattzahl durch Ausschalten von Lampen diese verringern kann. Auch finde ich einen Galgen interessant, weil man damit auch ein schönes Kopflicht machen kann. Bei den Softboxen weiß ich nicht was gut ist. Persönlich glaube ich das 80x50 gut wären.
Bei den Studioblitzen die Frage - welche Wattzahl ist sinnvoll und was nimmt man dazu?
Gelesen habe ich einiges, jedoch waren dann die Preise immer zwischen gut und böse.
Wenn möglich würde ich auch gerne die Frage nach dem Beauty Dish stellen, auch hier würde ich wenn gerne etwas mobiles als auch festes für zu Hause haben wollen.
Geldlich würde ich mit 300 EUR anfangen, und mich entweder im Bereich Dauerlicht oder Systemblitz zu erweitern. Und es sollte wie gesagt ein System sein was man beliebig erweitern kann.
Mir ist bewusst das ein sehr komplexes Thema anspreche, und das es auch hier sehr verschiedene Standpunkte gibt. Auch der Spruch wer billig kauft, kauft 2x hat seine Berechtigung. Aber leider habe ich kein Geldbaum bei mir im Garten, und daher muss man wenn auch mal etwas kleiner anfangen.
Ich freue mich über eure Antworten
Danke Thorsten
Kommentar