Hallo zusammen,
eine Frage zum Aufhellblitzen, weil ich offensichtlich zu blöd dafür bin. Wenn ich Aufhellblitzen in A oder T verwende bekomme ich zwar immer einen ausgewogen belichteten Hintergrund, aber mein Hauptmotiv das nur aufgehellt werden sollte ist um mind. 1 EV überbelichtet. Noch nicht so schlimm das ich das Bild wegwerfen müsste, aber jedes Bild im LR nachregulieren ist jetzt auch nicht mein Ziel. Komischerweise klappt das besser (nicht perfekt) wenn ich Blende, Verschlußzeit und ISO in M einstelle und dann den Blitz dazu feuern lasse. Dann ist nur noch 1/4 bis 1/2 EV überbelichtet. Sobald geblitzt wird, schalte ich den Messmodus auf "Spotmessung", damit eben genau mein Hauptmotiv die korrekte Lichtmenge abbekommt. Funktioniert aber nicht
Nachdem ich den gleichen Effekt an zwei unterschiedlichen Kamerasystemen habe (Sony & Canon) mache ich hier wohl was gundlegend falsch. Nur was? Könnt ihr helfen?
Danke schonmal...
eine Frage zum Aufhellblitzen, weil ich offensichtlich zu blöd dafür bin. Wenn ich Aufhellblitzen in A oder T verwende bekomme ich zwar immer einen ausgewogen belichteten Hintergrund, aber mein Hauptmotiv das nur aufgehellt werden sollte ist um mind. 1 EV überbelichtet. Noch nicht so schlimm das ich das Bild wegwerfen müsste, aber jedes Bild im LR nachregulieren ist jetzt auch nicht mein Ziel. Komischerweise klappt das besser (nicht perfekt) wenn ich Blende, Verschlußzeit und ISO in M einstelle und dann den Blitz dazu feuern lasse. Dann ist nur noch 1/4 bis 1/2 EV überbelichtet. Sobald geblitzt wird, schalte ich den Messmodus auf "Spotmessung", damit eben genau mein Hauptmotiv die korrekte Lichtmenge abbekommt. Funktioniert aber nicht

Nachdem ich den gleichen Effekt an zwei unterschiedlichen Kamerasystemen habe (Sony & Canon) mache ich hier wohl was gundlegend falsch. Nur was? Könnt ihr helfen?
Danke schonmal...
Kommentar