Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexthebandit
    Free-Member
    • 02.01.2018
    • 6

    #1

    Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

    Guten Morgen

    zunächst einmal möchte ich mich kurz vorstellen:
    Ich bin Alexander 44 Jahre alt und habe mich eigentlich schon seit dem Kindesalter fürs fotografieren interessiert, aufgrund von Ausbildung, Beruf und Familie komme ich aber nie so wirklich dazu mich intensiv mit diesem Hobby zu beschäftigen. Jetzt hab ich meine EOS 450 D mal wieder ausgekramt und angefangen mich mal wieder mit dem Thema zu beschäftigen.
    Mit den Grundlagen habe ich mich bereits in der Vergangenheit ausgiebig beschäftigt und nach dem ich das Buch "Heute schon geblitzt" gelesen habe, wollte ich mich gerne mal mit dem Thema Blitzen auf Party und Geburtstagen beschäftigen. Als versuche ich bei schlechten Lichtverhältnissen mit einem externen Blitz zu fotografieren, und zwar so dass die Stimmung eben nicht tot geblitzt wird. Auch nach dem Video von Dirk Wächter mit Ahnes in der Kneipe bekomme ich keine ansehende Fotos hin.

    Wenn ich im AV-Modus blitze sind die Bilder im Vordergrund meist zu hell, selbst wenn die den Blitz an der Kamera um 1 bzw. 1 1/3 reduziere ist es meist noch zu hell. Normalerweise sollte der Blitz doch dank ttl den Vordergrund korrekt belichten oder nicht ?

    hier mal ein Beispiel was ich gestern Abend zu Testzwecken mal gemacht habe: Meiner Meinung nach ist das Gesicht viel zu hell. Oder ??

    IMG_3991.JPGBildschirmfoto 2018-01-03 um 10.16.59.png

    Mit freundlichen Grüßen
    Alexander
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6672

    #2
    AW: Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

    Das Gesicht ist zu hell. In dem gezeigten Beispiel könnte das aber an der gewählten ISO-Empfindlichkeit liegen. Bei ISO 1600, Blende 2,8 und einem relativ geringen Aufnahmeabstand kann der Blitz möglicherweise gar nicht weit genug herunterregeln. Wenn er schon mit minimaler Leistung blitzt, nützt die Korrektur nichts mehr.

    Der Blitz (sofern er von Canon ist) sollte auf dem Display den möglichen Blitzbereich anzeigen. Wenn dort angezeigt wird, dass der Bereich von 5-20 Metern geht, kannst Du mit der eingestellten ISO-Empfindlichkeit nicht auf 2 Meter Distanz korrekt blitzen. Die Anzeige ist ein bisschen "Oldschool" aber bei solchen Problemen durchaus hilfreich.
    Zuletzt geändert von Thomas Madel; 03.01.2018, 11:59.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

      Das sehe ich auch so, Abhilfe schafft man im Nahbereich dann mit einem Graufilter auf dem Blitzkopf, mit dem man das abgestrahlte Licht dämpft.
      Aufpassen muss man nur bei zu hoher Blitzfolge, weil die Blitzlampen schneller heiß werden.
      Eine ISO-Reduktion würde die Belichtungszeit verlängern.

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6672

        #4
        AW: Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

        Eine Alternative zum Graufilter wäre ein Bouncer und ein um 45° noch oben geneigter Blitz. Das ergäbe beim gezeigten Beispiel als Nebeneffekt auch noch eine etwas weichere Ausleuchtung. Den Bouncer sieht man im Gegensatz zu einem Graufilter etwas besser und läuft so nicht Gefahr, ihn auf dem Blitz zu vergessen.

        Heute kosten die Bouncer ja praktisch nichts mehr. Mein erster hat zu D-Mark Zeiten 50 DM gekostet. Wenn man sie mit etwas Verstand einsetzt, sind die Teile nicht schlecht. Im Nahbereich in Innenräumen sind sie richtig eingesetzt ziemlich gut. Wenn die Distanzen größer werden, kosten sie nur jede Menge Leistung und vom etwas diffuseren Licht kommt es eh nichts mehr am Objekt an. Bei Hochformat wird es mit einem Bouncer allerdings schwierig...
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • alexthebandit
          Free-Member
          • 02.01.2018
          • 6

          #5
          AW: Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

          Vielen Dank Thomas und Sting

          Ich benutze einen Speedlite 430 EX II, einen Bouncen besitze ich bereits nutze ihn aber wenig weil ich bis jetzt dachte das muss auch so funktionieren. Ich werde die nächsten Bilder mal mit ihm probieren und auch etwas Abstand halten. Den ISO kann ich leider nicht kleiner einstellen da die Belichtungszeiten trotz Blende 2.8 dann ziemlich lang werden.

          Auf meinem Blitz wird soweit ich weis nur die max Entfernung angezeigt.

          Mit freundlichen Grüßen

          Alexander

          Kommentar

          • ertho
            Full-Member
            • 05.01.2010
            • 2915

            #6
            AW: Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

            Ich denke, wir sind uns alle einig, dass das Gesicht zu hell ist. Graufilter oder Bouncer wurden schon als Abhilfe genannt. Ich persönlich bevorzuge einen Reflektor am Blitzkopf und versuche indirekt zu blitzen. In der Regel mache ich zunächst mit der gewünschten Belichtungszeit (1/30 ist auch mit Blitz schon recht lang, auch wenn es im Bereich 17-50 mm natürlich grundsätzlich geht) und Blende bei ISO-Automatik im manuellen Modus ohne Blitz eine erste Messung. Anschließend stelle ich einen ISO-Wert ein, der um ca. 1/3 bis 2/3 unter dem von der Kamera als richtig erachteten Wert liegt. Dann schalte ich den Blitz zu und schaue mir die Ergebnisse an, um ggf. noch zu korrigieren. Die Blitzleistung hängt in diesem Fall auch stark von der Umgebung ab (Höhe der Decke, Wand- und Deckenfarbe, etc.). Einfach mal ein wenig probieren. Ich persönliche erziele so die aus meiner Sicht ausgewogeneren Ergebnisse, die auch das vorhandene Licht recht schön einbeziehen.
            Viele Grüße Erik
            -----------------------------------------------
            Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
            Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6672

              #7
              AW: Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

              Zitat von alexthebandit Beitrag anzeigen
              Den ISO kann ich leider nicht kleiner einstellen da die Belichtungszeiten trotz Blende 2.8 dann ziemlich lang werden.
              Alles geht nicht!

              Mit ISO 1600 und Blende 2.8 kannst Du eben nicht auf beispielsweise nur 2 Meter Entfernung blitzen, weil selbst die geringstmögliche Blitzleistung schon für eine Überbelichtung sorgt. Wenn der ISO-Wert gesetzt ist, bleibt nichts anderes als indirekt zu blitzen oder etwas auf den Blitz zu packen, was die Lichtmenge reduziert.

              Oder alternativ gleich die gesamte Aufnahme überdenken, denn so direkt ins Gesicht geblitzte Fotos sind eh nicht so toll.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

                Zum Thema bouncen wurde ja schon etwas geschrieben.

                Eine Lösung, die ich gerne verwende ist einfach ein Stück weißer Moosgummi aus einem ca. 1-2mm starken DIN A5 Moosgummi Stück(DIN A4/2) zurechtgeschnitten und mit Klettband am Blitzkopf befestigt. Einfach und extrem billig.
                Damit lassen sich dann auch Hochformat Bilder machen:


                Gruß
                Frank

                Kommentar

                • ertho
                  Full-Member
                  • 05.01.2010
                  • 2915

                  #9
                  AW: Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

                  Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                  Zum Thema bouncen wurde ja schon etwas geschrieben.

                  Eine Lösung, die ich gerne verwende ist einfach ein Stück weißer Moosgummi aus einem ca. 1-2mm starken DIN A5 Moosgummi Stück(DIN A4/2) zurechtgeschnitten und mit Klettband am Blitzkopf befestigt. Einfach und extrem billig.
                  ...

                  Gruß
                  Frank
                  Verwende ich auch gerne. Der Moosgummi-Reflektor kann zudem gut zurückgeklappt am Blitz verbleiben, so hat man ihn immer dabei.
                  Viele Grüße Erik
                  -----------------------------------------------
                  Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
                  Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

                  Kommentar

                  • alexthebandit
                    Free-Member
                    • 02.01.2018
                    • 6

                    #10
                    AW: Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

                    Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                    Alles geht nicht!

                    Mit ISO 1600 und Blende 2.8 kannst Du eben nicht auf beispielsweise nur 2 Meter Entfernung blitzen, weil selbst die geringstmögliche Blitzleistung schon für eine Überbelichtung sorgt. Wenn der ISO-Wert gesetzt ist, bleibt nichts anderes als indirekt zu blitzen oder etwas auf den Blitz zu packen, was die Lichtmenge reduziert.
                    Das war mir so gar nicht bewusst!! Danke für die Tipps.

                    Mit freundlichen Grüßen
                    Alexander

                    Kommentar

                    • Power-shopper
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 3255

                      #11
                      AW: Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

                      Der einfachste Weg, die Blitzleistung etwas zu dämpfen (wenn der Blitz an seinem Leistungsminimum ist), ist es einfach die Streuscheibe rauszuklappen. Das streut das wenige Licht einfach auf eine breite Fläche. Reicht oft schon aus... Ansonsten natürlich die anderen Tipps: ISO runter. Zeit etwas länger für mehr Umgebungslicht,...

                      Gruß,
                      Carsten

                      Kommentar

                      • vobo
                        Free-Member
                        • 29.09.2010
                        • 104

                        #12
                        AW: Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

                        Wenn der Blitz deine Hauptlichtquelle ist, brauchst du dir um zu lange Belichtungszeiten keine Sorgen machen.
                        Der Blitz friert dann sowieso alles ein.
                        Ich würde dir vorschlagen auf manuell zu gehen und bei gleicher ISO und BLZ die Blende ein wenig zu schließen.
                        Damit sollte dein Problem dann behoben sein, es sei denn du möchtest die 2.8er Blende aus anderen Gründen nicht ändern.

                        Gruß
                        Volker

                        Kommentar

                        • alexthebandit
                          Free-Member
                          • 02.01.2018
                          • 6

                          #13
                          AW: Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

                          Danke, das ist ebenfalls ein gute Tipp. 2.8 hatte ich eigentlich nur damit ich eine so kurz wie mögliche Belichtungszeit erhalte.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Alexander

                          Kommentar

                          • Dirk Wächter
                            webmaster
                            • 16.06.2002
                            • 14618

                            #14
                            AW: Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

                            Zitat von vobo Beitrag anzeigen
                            Wenn der Blitz deine Hauptlichtquelle ist, brauchst du dir um zu lange Belichtungszeiten keine Sorgen machen.
                            Der Blitz friert dann sowieso alles ein.
                            Das stimmt solange man wirklich peinlich darauf achtet, dass das angeblitzte Hauptmotiv kein (oder nur wenig) Umgebungslicht abbekommt, also "im Schatten" liegt. Ansonsten vermischt sich die Schärfe der kurzen Abbrennzeit des Blitzes mit Bewegungsunschärfen aufgrund der langen Belichtungszeit und es entstehen Geisterbilder, die sich überlagern. In der Regel ruinieren sie das Bild. Wer also mit langen Belichtungszeiten blitzt, muss äußert achtsam dabei vorgehen.

                            Ansonsten stimme ich Thomas voll zu. Wenn du mit diesem Lichtwert bei ISO 1600 so nah ans Motiv rangehst, wird es physikalisch nicht möglich sein, andere Ergebnisse zu erzielen. Der Blitz ist vermutlich schon am untersten Limit seiner Abbrennzeit. Es gäbe allerdings noch eine Möglichkeit: Zieh mal die Streulichtscheibe raus. Damit zerstreust du das Licht in größerem Winkel und es kommt auf den Punkt gerechnet weniger Licht an als ohne Streulichtscheibe.

                            Noch eine Frage: Hast du einen Konversionsfilter auf dem Blitz oder mischst du das gelbe Umgebungslicht mit dem weißen Blitzlicht?

                            Und noch eine Frage: Fotografierst du in RAW? Wenn ja, lässt sich die Überbelichtung deines Bildbeispiels sicher hinterher noch abfangen.

                            Kommentar

                            • Dirk Wächter
                              webmaster
                              • 16.06.2002
                              • 14618

                              #15
                              AW: Blitzen AV Modus Bilder zu hell trotz Blitzbelichtungskorrektur

                              Zitat von Power-shopper Beitrag anzeigen
                              Der einfachste Weg, die Blitzleistung etwas zu dämpfen (wenn der Blitz an seinem Leistungsminimum ist), ist es einfach die Streuscheibe rauszuklappen. Das streut das wenige Licht einfach auf eine breite Fläche. Reicht oft schon aus... Ansonsten natürlich die anderen Tipps: ISO runter. Zeit etwas länger für mehr Umgebungslicht,...

                              Gruß,
                              Carsten
                              Hallo Carsten, ich lese deinen Beitrag erst jetzt, nachdem ich meinen abgesetzt habe. Genau das war auch mein Tipp, um das Ganze etwas zu mildern. ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X