YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt schon eine Weile lang versucht, die richtigen Yongnuo Blitze zu finden. Leider sind sämtliche Beschreibungen, die ich gefunden habe, oft unzureichend bzw. schlecht aus dem chinesischen übersetzt.
    Folgendes möchte ich gerne erreichen:
    1 Funktrigger auf der Kamera (EOS 500D oder auch EOS 40D) und zwei Blitze mit integriertem Funkempfänger. Idealerweise können die Blitze TTL, da sie evtl. auch von anderen Personen verwendet werden, die dann mit der TTL Automatik (vermutlich) besser bedient wären. Welche Yongnuo Blitze haben denn TTL und lassen sich vom YN560C-TX(II) triggern? Die YN560C-III(IV) sind wenn ich das richtig verstanden habe nur manuelle Blitze mit Funkempfänger.

    Es ginge auch ohne Funk.
    Mit einem Canon 90EX kann ich auch optische Slaves steuern. Da wären dann glaube ich die YN565EX Blitze die richtige Wahl. Verstehen diese Blitze tatsächlich die Canon Signale, die optisch übertragen werden? Also so, dass ich diese vom Kamera Menü aus in Ihrer Blitzleistung steuern kann?
    Ich habe zuletzt mit meiner 6DMII, dem 90EX und zwei Canon Speedlites (580EXII am Durchlichtschirm und 430 EXII) problemlos mit der optischen Lösung arbeiten können.

    Leider ist so ein 90EX teurer als ein YN Funktrigger, die oben genannten Blitze unterscheiden sich preislich kaum, deshalb wäre letztlich die Funklösung die bevorzugte Variante.

    Das ganze ist für ein Setup an meinem Arbeitsplatz gedacht, so dass ich nicht meine private Ausrüstung (die erwähnte 6DMII mit den Canon Speedlites) mitbringen muss.
  • Thomas Madel
    Full-Member
    • 11.01.2011
    • 6673

    #2
    AW: YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

    Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
    Welche Yongnuo Blitze haben denn TTL und lassen sich vom YN560C-TX(II) triggern?
    Der YN560C ist nur für die manuellen Yongnuo Blitze geeignet. Man kann damit die Leistung und den Zoom-Reflektor steuern und die Blitze in Gruppen steuern, aber nur manuell, nicht TTL. Ich habe 2 YN560C und sechs von den manuellen Blitzen. Ich blitzen außer im Reportagebereich nur manuell, weil das konstanter und vorhersehbarer ist. Bei TTL reicht schon eine kleine Veränderung, um völlig andere Ergebnisse zu erhalten.

    Ansonsten wäre der YN-568EX II ein günstiger TTL und HSS-fähiger Blitz von Yongnuo. Oder eben gleich die etwas teueren Canon-Klone YN600-RT II. Die sind zum Canon Funksystem kompatibel und lassen sich mit dem YN-E3-RT im TTL oder im manuellen Modus steuern. Der YN-E3-RT ist übrigens ein 1:1 Klon des Canon Originals. Ich habe beide und konnte bislang keinen Unterschied in der Zuverlässigkeit feststellen, die Funktionen sind eh identisch.
    Grüße Thomas

    www.thomasmadel.de

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6673

      #3
      AW: YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

      Für keine 300 € bekommt man 2 YN600-RT II und den YN-E3-RT und hat damit schon ein TTL und HSS-fähiges System. Das ist zumindest preislich unschlagbar.
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

        Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
        Der YN560C ist nur für die manuellen Yongnuo Blitze geeignet.
        Das heißt, der YN560C-TX kann gar kein TTL?

        Ich selbst blitze ja auch manuell, aber es kann eben sein, dass auch mal der (die) Kollege(n) damit umgehen sollen, für den(die) wäre(n) wahrscheinlich TTL "leichter" ohne erst die Vorzüge und das Einstellen von manueller Leistung vermitteln zu müssen.

        Da ich Budgetmäßig begrenzt bin, wäre die Funklösung mit dem YN560C-TX die günstigste Möglichkeit, die optische Steuerungsmöglichkeit mittels eines 90EX wäre das zweitgünstigste und vermutlich noch darstellbar, die YN600-RT Lösung würde das Budget sprengen.

        Der 568EX II ist TTL fähig, aber er wäre nicht per Funk vom 560C-TX steuerbar (ohne zusätzliche Funkempfänger darunter), verstehe ich das richtig?

        Kommentar

        • Thomas Madel
          Full-Member
          • 11.01.2011
          • 6673

          #5
          AW: YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

          Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
          Das heißt, der YN560C-TX kann gar kein TTL?
          Genau, der ist nur für die manuelle Yongnuo Blitze und mit keinem Blitz TTL-fähig.

          Ich verstehe nicht ganz, was denn jetzt vorhanden ist und was angeschafft werden soll.
          Grüße Thomas

          www.thomasmadel.de

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

            Vorhanden ist entweder die EOS 500D, die der Firma gehört oder meine EOS 40D, die ich immer hier zur Verfügung habe. Die Kameras sind ungefähr die gleiche Generation und haben ein sehr ähnliches Menü bezgl. der ext. Blitzsteuerung.

            anzuschaffen wäre die Blitzausstattung bzw. die Trigger.

            Was vielleicht auch noch eine Option wäre:
            Der YN 622C-TX Trigger, falls es dazu Blitze gäbe, die einen kompatiblen Funkempfänger integriert hätten. Aber ich glaube, das gibt es gar nicht. Zusätzliche Empfänger möchte ich vermeiden, die brauchen nur noch mal separate Akkus, machen den Aufbau eine Ecke komplexer, und tragen bei der Befestigung z.B. am Schirmneiger noch zu einer zusätzlichen Erhöhung des Blitzkopfes bei.

            Aber ich denke wohl, dass ich mich mit einer rein manuellen Steuerung (Funk oder optisch) anfreunden werde ohne die TTL Möglichkeit.

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6673

              #7
              AW: YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

              Meiner Meinung nach kommen für dich zwei Varianten in Frage:

              Manuell

              1 x YN560C als Steuereinheit (einzeln ca. 40 €)
              2 x YN560 III (einzeln ca. 52 €)
              Als Set für 138 €.

              Der YN560 III ist ein manueller Blitz ohne TTL-Funktion aber mit eingebautem Funkempfänger für Yongnuo Auslöser wie den 560TX! Mit dem Set hättest du vermutlich schon alles was du brauchst und könntest bei Bedarf für 52 € Blitze dazukaufen, welche ohne weiteres Zubehör funktionieren.


              TTL
              1 x YN-ST-E3 (ca. 70 €)
              2 x YN600 RT II (100 € pro Stück)
              Komplett also 270 €

              Möglicherweise gibt es da auch ein noch etwas günstigeres Set.

              (Wenn ich bei ebay Yongnuo Sachen gekauft habe, habe ich darauf geachtet, dass der Versand aus Deutschland erfolgt! Das hat alles problemlos und richtig schnell funktioniert, meist war die Bestellung schon am Folgetag geliefert.)
              Zuletzt geändert von Thomas Madel; 12.09.2018, 10:52.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

                Hallo Thomas,

                vielen Dank, dass Du Dich da ein wenig mit beschäftigt hast und mir damit schon weiter geholfen hast, in welche Richtung ich gehen möchte.
                Ich denke, dass ich wohl in der Tat auf die manuelle Lösung mit den YN560er gehen werde. Dann dürfen die anderen Kollegen da eben noch was dazu lernen in Sachen manuellem Blitzen ;-)

                Kommentar

                • Thomas Madel
                  Full-Member
                  • 11.01.2011
                  • 6673

                  #9
                  AW: YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

                  Eine Lösung für weniger Geld wird es nicht geben. Da müssen die Kollegen eben ein bisschen üben...
                  Grüße Thomas

                  www.thomasmadel.de

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

                    Hänge mich hier mal dran.

                    Ich würde gerne meinen Canon 580 Ex via Funk auslösen. Habe den Yongnuo YN-622C gefunden.
                    Das müsste mit dem funktionieren, oder? Hätte gerne E-TTL und eine sync. Speed von 1/8000s.
                    Oder doch was anderes ?

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

                      Zitat von Holger Leyrer Beitrag anzeigen
                      Hänge mich hier mal dran.

                      Ich würde gerne meinen Canon 580 Ex via Funk auslösen. Habe den Yongnuo YN-622C gefunden.
                      Das müsste mit dem funktionieren, oder? Hätte gerne E-TTL und eine sync. Speed von 1/8000s.
                      Oder doch was anderes ?
                      Ja, geht....

                      Noch ein Tip zu den YN-560-Sets.
                      Ich würde noch einen RF-603 (als Paar ca. 30€) dazu nehmen, und den als Auslöser auf der Kamera nutzen.
                      Der YN560-C kann das zwar auch, aber ist "ziemlich klobig" auf der Kamera.

                      Ich hab mir an dem 560-C einen Gurt befestigt, und hab den i.d.R um den Hals hängen.
                      Damit steuer ich dann die Blitze (Leistung & Reflektor), während der RF-602 auf der Kamera für die Auslösung zuständig ist.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

                        Hallo Holger,

                        hier mal ein Auszug aus der Bedienungsanleitung zum YN622C, demnach geht das damit:

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

                          Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
                          Noch ein Tip zu den YN-560-Sets.
                          Ich würde noch einen RF-603 (als Paar ca. 30€) dazu nehmen, und den als Auslöser auf der Kamera nutzen.
                          Der YN560-C kann das zwar auch, aber ist "ziemlich klobig" auf der Kamera.

                          Ich hab mir an dem 560-C einen Gurt befestigt, und hab den i.d.R um den Hals hängen.
                          Damit steuer ich dann die Blitze (Leistung & Reflektor), während der RF-602 auf der Kamera für die Auslösung zuständig ist.
                          Hallo Harry,

                          lösen denn die RF-603 (bzw. Du schreibst auch RF-602) die YN560 Blitze direkt aus? Oder brauche ich an den Blitzen dann noch einen RF-603 als Empfänger? Ich meine sie können das, bin mir aber nicht ganz sicher.
                          Wobei mich der "klobige" 560-C TX auf der Kamera nicht stören würde.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

                            Vielen Dank Euch beiden

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: YN560C-TX(II) welche TTL Blitze passen?

                              Zitat von FrankD Beitrag anzeigen
                              Hallo Harry,

                              lösen denn die RF-603 (bzw. Du schreibst auch RF-602) die YN560 Blitze direkt aus? Oder brauche ich an den Blitzen dann noch einen RF-603 als Empfänger? Ich meine sie können das, bin mir aber nicht ganz sicher.
                              Wobei mich der "klobige" 560-C TX auf der Kamera nicht stören würde.
                              Das ist bei Yongnuo zwr etwas kompliziert, aber dennoch sehr komfortabel gelöst.

                              Die Blitze selbst sind sowohl zu RF-602 wie auch zu RF-603 kompatibel.
                              Der YN560-C verhält sich wie ein RF-603 aber nicht wie ein RF-602.
                              RF-602 und RF-603 sind zueinander NICHT kompatibel.

                              Die Kombination RF-603, YN560-C und YN-560-III/IV harmonieren perfekt miteinander.

                              p.s.: die "RF-602" in meinem Beitrag oben war ein "Vertipper"
                              Da war der RF-603 gemeint.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X