Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • penums
    Free-Member
    • 31.08.2016
    • 242

    #1

    Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

    Ab Mai 2021 gibt es einen neuen ST-E3-RT Transmitter. Nennt sich nur diesmal Version 2.
    Er ist wohl speziell auf die Eigenheiten des Canon EL-1 abgestimmt.

    Weiter Infos hier:
    https://www.canon.de/press-centre/pr...t-e3-rt-ver-2/
  • Poli
    Free-Member
    • 20.04.2004
    • 171

    #2
    AW: Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

    Zusätzlich bietet Canon an die aktuelle Version kostenpflichtig upzudaten.

    Kommentar

    • penums
      Free-Member
      • 31.08.2016
      • 242

      #3
      AW: Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

      Zitat von Poli Beitrag anzeigen
      Zusätzlich bietet Canon an die aktuelle Version kostenpflichtig upzudaten.
      Da bin ich mal gespannt was das Update kostet.

      Kommentar

      • notaufnahme
        Free-Member
        • 14.05.2010
        • 730

        #4
        AW: Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

        Zitat von Poli Beitrag anzeigen
        Zusätzlich bietet Canon an die aktuelle Version kostenpflichtig upzudaten.
        Ich hätte gerne ein Update das ein Gelenk in de Fuß einbaut damit ich bei hoher Position das Gerät nach hinten neigen kann um auf das Display zu sehen.

        Kommentar

        • Richard Fritz Braun
          Free-Member
          • 14.08.2008
          • 1156

          #5
          AW: Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

          Zitat von notaufnahme Beitrag anzeigen
          Ich hätte gerne ein Update das ein Gelenk in de Fuß einbaut damit ich bei hoher Position das Gerät nach hinten neigen kann um auf das Display zu sehen.
          Dafür gibt es das Blitzkabel OC-E3

          Kugelgelenke gibt es auch schon

          Dan kann man sich den ST-E3 so anbringen dass man immer auf das Display schauen kann.

          Kommentar

          • notaufnahme
            Free-Member
            • 14.05.2010
            • 730

            #6
            AW: Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

            Zitat von Richard Fritz Braun Beitrag anzeigen
            Dafür gibt es das Blitzkabel OC-E3

            Kugelgelenke gibt es auch schon

            Dan kann man sich den ST-E3 so anbringen dass man immer auf das Display schauen kann.
            Genau. Und beides in Einem, integriert im ST-E3-RT sodass er so klein bleibt ist von mir gekauft.

            Kommentar

            • Walter Götte
              Free-Member
              • 12.06.2005
              • 774

              #7
              AW: Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

              Zitat von Poli Beitrag anzeigen
              Zusätzlich bietet Canon an die aktuelle Version kostenpflichtig upzudaten.
              Wo kann man das nachlesen bzw. wo hast Du diese Information her ?
              Ich habe bisher nirgends gefunden, das die alten ST-E3-RT kostenpflichtig upgedatet werden können.
              Und ja, ich weis, die Version 2 ist äußerlich identisch.

              Viele Grüße
              Walter

              Kommentar

              • TommiP
                Free-Member
                • 10.04.2006
                • 941

                #8
                AW: Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

                Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
                Wo kann man das nachlesen bzw. wo hast Du diese Information her ?
                Ich habe bisher nirgends gefunden, das die alten ST-E3-RT kostenpflichtig upgedatet werden können.
                Und ja, ich weis, die Version 2 ist äußerlich identisch.

                Viele Grüße
                Walter
                Das würde mich auch interessieren soweit der Preis moderat bleibt, ein Wechsel auf die neue Version ist mir aber zu teuer.

                Kommentar

                • Poli
                  Free-Member
                  • 20.04.2004
                  • 171

                  #9
                  AW: Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

                  Hallo,
                  Hab das bereits auf mehreren Seiten gelesen, zb. hier:
                  Canon launches version 2 of its Speedlite Transmitter ST-E3-RT with new features as well as an upgrade service for existing owners

                  Oder hier:
                  https://www.canonrumors.com/canon-updates-its-popular-speedlite-transmitter-with-the-new-st-e3-rtver-2/

                  Ein Preis fürs Upgrade hat Canon allerdings noch nicht genannt.
                  Zuletzt geändert von Poli; 11.02.2021, 20:13.

                  Kommentar

                  • Thomas Madel
                    Full-Member
                    • 11.01.2011
                    • 6673

                    #10
                    AW: Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

                    Zitat von Poli Beitrag anzeigen
                    Ein Preis fürs Upgrade hat Canon allerdings noch nicht genannt.
                    Wenn ich einen Tipp für den Preis abgeben müsste, wären das 69 oder 79 Euro.
                    Grüße Thomas

                    www.thomasmadel.de

                    Kommentar

                    • Walter Götte
                      Free-Member
                      • 12.06.2005
                      • 774

                      #11
                      AW: Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

                      Zitat von Poli Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      Hab das bereits auf mehreren Seiten gelesen, zb. hier:
                      Canon launches version 2 of its Speedlite Transmitter ST-E3-RT with new features as well as an upgrade service for existing owners

                      Oder hier:
                      Canon this past week announced the ST-E3-RT (Version 2) to not much fanfare. This comes ahead of the release of the new flagship flash, the Speedlite EL-1. T


                      Ein Preis fürs Upgrade hat Canon allerdings noch nicht genannt.
                      Vielen Dank für deine Antwort.

                      Da sich die Firmware weder beim 600EX-RT, noch beim ST-E3-RT technisch bedingt über den Blitzschuh updaten lässt, muss das Gerät halt für ein Firmware-Upgrade in eine Canon-Werkstatt eingeschickt werden. Und das kostet halt, weil es kein BugFix ist.

                      Walter

                      Kommentar

                      • Poli
                        Free-Member
                        • 20.04.2004
                        • 171

                        #12
                        AW: Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

                        Eigentlich müssten alle aktuellen RT Blitzgeräte auch ein Update erhalten können da diese ja grundsätzlich alles können was auch ein ST-E3-RT kann, davon ist aber leider keine Rede. Bleibt nur zu hoffen dass ein EL-1 wenigstens noch im ETTL Modus und in den bisherigen manuellen Leistungstufen von einem 430 III oder 600 II zu steuern ist ansonsten diese komplett unbrauchbar würden im Einsatz mit einem EL-1.
                        Lg
                        Paul

                        Kommentar

                        • Thomas Madel
                          Full-Member
                          • 11.01.2011
                          • 6673

                          #13
                          AW: Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

                          Zitat von Poli Beitrag anzeigen
                          Eigentlich müssten alle aktuellen RT Blitzgeräte auch ein Update erhalten können da diese ja grundsätzlich alles können was auch ein ST-E3-RT kann...
                          Warum? Der "alte" ST-E3-RT bekommt mit dem Firmware Update die Fähigkeit, auch den neuen den EL-1 zu steuern, weil der mehr Möglichkeiten bietet. Mehr wird da garantiert nicht passieren. Die anderen RT Blitze können weiterhin das, was sie bislang auch gekonnt haben. Das steht sich gegenseitig eigentlich nicht im Weg. Wenn die Leistungsstufen von "alten" RT-Blitzen und vom EL-1 nicht zusammenpassen, dass ist das so und wird auch so bleiben. Canon ist nicht gerade berühmt dafür, Geräte per Firmware-Update mehr Fähigkeiten zu vermitteln. Wobei die Möglichkeiten per Firmware etwas an den alten RTs zu machen auch von der Hardware begrenzt sein dürfen.
                          Grüße Thomas

                          www.thomasmadel.de

                          Kommentar

                          • Poli
                            Free-Member
                            • 20.04.2004
                            • 171

                            #14
                            AW: Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

                            Thomas, was ich sagen wollte ist dass ich bisher ein 430III als Steuergerät benutzt habe was dann leider mit einem EL-1 nicht mehr geht...

                            Kommentar

                            • Thomas Madel
                              Full-Member
                              • 11.01.2011
                              • 6673

                              #15
                              AW: Canon ST-E3-RT Speedlite Transmitter Version 2

                              Zitat von Poli Beitrag anzeigen
                              Thomas, was ich sagen wollte ist dass ich bisher ein 430III als Steuergerät benutzt habe was dann leider mit einem EL-1 nicht mehr geht...
                              Dann hättest du das mal so gesagt...

                              Spaß beiseite, aus Sicht betrachtet, dürfte es lange Gesichter geben. Selbst wenn es möglich wäre, kann ich mir nicht vorstellen, dass Canon das anbieten wird. Hinzu kommt dann auch noch die Frage, ob du das, für für den dann aufgerufenen Preis überhaupt machen lassen möchtest.

                              Andererseits stellt sich die Frage, ob es nicht auch ohne Firmware-Upgrade (eingschränkt) funktioniert. Wenn beispielsweise nur die manuelle Leistungsregelung für den EL-1 nicht funktioniert, muss das für den einzelnen nicht zwingend limitierdend sein. Der EL-1 wird sicher einen Modul haben, in dem er kompatibel ist und zumindest die Features bietet, welche die alten Blitze auch geboten haben. Das neue nicht unterstützt werden, dürfte klar sein.
                              Grüße Thomas

                              www.thomasmadel.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X