Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Motivklingel
    Free-Member
    • 28.12.2007
    • 2534

    #1

    Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

    In der Anleitung zur Canon R6 Mark II steht folgendes:
    • Das folgende Zubehör kann nicht direkt am Multifunktions-Zubehörschuh befestigt werden.
      • Speedlite EL-1/600EXII-RT/600EX-RT/580EX II
      • Speedlite Transmitter ST-E3-RT (Ver. 2)/ST-E3-RT
      • Blitzschuh-Verlängerungskabel OC-E3
      • GPS-Empfänger GP-E2

    • Zur Verwendung des oben aufgeführten Zubehörs mit der Kamera benötigen Sie einen Multifunktions-Zubehörschuh-Adapter AD-E1, der separat erhältlich ist. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung für AD-E1.

    Das gilt wahrscheinlich für alle neuen Kameras mit dem Multifunktions-Zubehörschuh. Deshalb möchte ich fragen, ob zumindest Blitzgeräte von Fremdanbieter oder Blitauslöser zumindest eingeschränkt mit dem Multifunktions-Zubehörschuh kompatibel sind?

    Gibt es Geräte, die direkt passen?

    Funktioniert zumindest der Mittenkontakt?

    Der Multifunktions-Zubehörschuh-AdapterAD-E1 hat ja unten nur an der Seite Kontakte und stellt die gewohnten Kontakte oben wieder zur Verfügung. Aber auf der Canon R6 Mark II sind auch die herkömmlichen Kontakte noch vorhanden. Wofür sind diese denn wenn nichts mehr funktionierten sollte?
  • Dobs
    Free-Member
    • 27.04.2004
    • 787

    #2
    AW: Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

    Moin.
    Funktioniert alles ohne Adapter. Dieser sorgt lediglich wieder für den Schutz gegen Feuchtigkeit.
    Beste Grüße
    Dobs

    Kommentar

    • Thomas Madel
      Full-Member
      • 11.01.2011
      • 6672

      #3
      AW: Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

      So ähnlich wollte ich das auch schon schreiben, habe aber gezögert, weil ich mir nicht sicher war.

      Ich habe eine R3 und auch den Multifunktions-Zubehörschuh-Adapter AD-E1. Habe aber, weil ich den AD-E1 so gut aufgeräumt hatte, dass ich ihn auf die Schnelle nicht gefunden habe, sowohl den 600EX-RT als auch mit den Profoto Connect Pro ohne den AD-E1 verwendet. Alles hat problemlos funktioniert.

      Für mich hatte ich das so "abgespeichert" dass der AD-E1 nicht dazu da ist, irgendwelche Funktionen zu erweitern, bzw. frühere Funktionen wieder zu ermöglichen, sondern nur für den "Wetterschutz" notwendig ist, wenn man Zubehör verwendet, welches nicht für den neuen Zubehörschuh entwickelt wurde. Den Grund sieht man ja sehr deutlich da bei aufgesetzten Zubehör für den alten Zubehörschuh, z.B. dem 600EX-RT, die neuen, erweiterten Anschlüsse ungeschützt freiliegen.
      Grüße Thomas

      www.thomasmadel.de

      Kommentar

      • Barni18
        Free-Member
        • 05.02.2010
        • 234

        #4
        AW: Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

        Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
        In der Anleitung zur Canon R6 Mark II steht folgendes:
        • Das folgende Zubehör kann nicht direkt am Multifunktions-Zubehörschuh befestigt werden.
          • Speedlite EL-1/600EXII-RT/600EX-RT/580EX II
          • Speedlite Transmitter ST-E3-RT (Ver. 2)/ST-E3-RT
          • Blitzschuh-Verlängerungskabel OC-E3
          • GPS-Empfänger GP-E2

        • Zur Verwendung des oben aufgeführten Zubehörs mit der Kamera benötigen Sie einen Multifunktions-Zubehörschuh-Adapter AD-E1, der separat erhältlich ist. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung für AD-E1.

        Das gilt wahrscheinlich für alle neuen Kameras mit dem Multifunktions-Zubehörschuh. Deshalb möchte ich fragen, ob zumindest Blitzgeräte von Fremdanbieter oder Blitauslöser zumindest eingeschränkt mit dem Multifunktions-Zubehörschuh kompatibel sind?

        Gibt es Geräte, die direkt passen?

        Funktioniert zumindest der Mittenkontakt?

        Der Multifunktions-Zubehörschuh-AdapterAD-E1 hat ja unten nur an der Seite Kontakte und stellt die gewohnten Kontakte oben wieder zur Verfügung. Aber auf der Canon R6 Mark II sind auch die herkömmlichen Kontakte noch vorhanden. Wofür sind diese denn wenn nichts mehr funktionierten sollte?
        Die Funktionalität der Kontakte ist eingeschränkt und die genannten Blitzgeräte benötigen das Zubehör, um den Funktionsumfang zu bieten.

        Kommentar

        • Dobs
          Free-Member
          • 27.04.2004
          • 787

          #5
          AW: Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

          Wenn du mit Funktionsumfang den Wetterschutz meinst, da ja.
          Ansonsten gibt es keine Einschränkungen.

          Kommentar

          • Motivklingel
            Free-Member
            • 28.12.2007
            • 2534

            #6
            AW: Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

            Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
            So ähnlich wollte ich das auch schon schreiben, habe aber gezögert, weil ich mir nicht sicher war.

            Ich habe eine R3 und auch den Multifunktions-Zubehörschuh-Adapter AD-E1. Habe aber, weil ich den AD-E1 so gut aufgeräumt hatte, dass ich ihn auf die Schnelle nicht gefunden habe, sowohl den 600EX-RT als auch mit den Profoto Connect Pro ohne den AD-E1 verwendet. Alles hat problemlos funktioniert.

            Für mich hatte ich das so "abgespeichert" dass der AD-E1 nicht dazu da ist, irgendwelche Funktionen zu erweitern, bzw. frühere Funktionen wieder zu ermöglichen, sondern nur für den "Wetterschutz" notwendig ist, wenn man Zubehör verwendet, welches nicht für den neuen Zubehörschuh entwickelt wurde. Den Grund sieht man ja sehr deutlich da bei aufgesetzten Zubehör für den alten Zubehörschuh, z.B. dem 600EX-RT, die neuen, erweiterten Anschlüsse ungeschützt freiliegen.
            Vielen Dank für deine Mühe und die schnelle Antwort!

            Kommentar

            • Thomas Madel
              Full-Member
              • 11.01.2011
              • 6672

              #7
              AW: Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

              Das Thema hat mir keine Ruhe gelassen, deshalb habe ich mir gerade 15 Minuten Zeit genommen um zu testen.

              - R3 mit EX600RT funktioniert direkt auf der Kamera und mit dem AD-E1
              - R3 mit originalem ST-E3-RT oder Yongnuo YN-E3-RT funktioniert direkt auf der Kamera und mit dem AD-E1

              - R3 mit Profoto Connect Pro funktioniert direkt auf der Kamera und mit dem AD-E1

              - R3 mit Yongnuo Blitz YN560III funktioniert direkt auf der Kamera und mit dem AD-E1 nicht
              - R3 mit Yongnuo YN56-TX (steuert YN560III - ohne TTL) funktioniert direkt auf der Kamera und mit dem AD-E1
              - R3 mit YongnuoRF-603C (löst YN560III aus) funktioniert direkt auf der Kamera und mit dem AD-E1
              - R3 mit Yongnuo YN622-TX und YN-622C und TTL-fähigem Blitz funktioniert direkt auf der Kamera und mit dem AD-E1

              Fazit: Mit Ausnahme des Mittenkontakts funktioniert alles direkt auf der Kamera und mit dem AD-E1. Es gibt keine Unterschiede zwischen den Verwendung direkt auf der Kamera oder mit dazwischen gesetztem AD-E1.

              Nur der rein über den Mittenkontakt auszulösende Yongnuo Blitz YN560III funktioniert nicht, bei diesem ist auch der Mittenkontakt vorhanden. Sobald das verwendete Teil außer dem Mittenkontakt auch die 4 zusätzlichen Kontakte des Blitzschuhs verwendet, funktioniert es. Ich habe zusätzlich auch noch mit elektronischem und mechanischem Verschluss getestet, weil ich irgendwas im Hinterkopf hatte, dass die R-Kameras den mechanischen Kontakt, welche den Mittenkontakt bedient, nicht mehr haben.

              Ich würde somit behaupten wollen, den AD-E1 braucht man nur, wenn man auf den Wetterschutz angewiesen ist. Wer nur im Studio, bzw. im trockenen fotografiert, braucht ihn nicht.
              Zuletzt geändert von Thomas Madel; 11.04.2024, 21:21.
              Grüße Thomas

              www.thomasmadel.de

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6672

                #8
                AW: Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

                Ergänzung, weil ich ein "nur" vergessen hatte:

                Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                Nur der rein über den Mittenkontakt auszulösende Yongnuo Blitz YN560III funktioniert nicht, bei diesem ist auch nur der Mittenkontakt vorhanden.
                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                • Walter Götte
                  Free-Member
                  • 12.06.2005
                  • 774

                  #9
                  AW: Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

                  Zitat von Thomas Madel Beitrag anzeigen
                  Das Thema hat mir keine Ruhe gelassen, deshalb habe ich mir gerade 15 Minuten Zeit genommen um zu testen.

                  - R3 mit EX600RT funktioniert direkt auf der Kamera ....
                  ....
                  Thomas,
                  wie bekommst Du überhaupt den 600EX-RT in den Blitzschuh hinein, ohne das WetterschutzGummi am Blitz zu entfernen ?
                  Weil, das passt mechanisch schon nicht, der Multifunktions-Blitzschuh ist aussen breiter.

                  Walter

                  Kommentar

                  • Walter Götte
                    Free-Member
                    • 12.06.2005
                    • 774

                    #10
                    AW: Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

                    Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                    In der Anleitung zur Canon R6 Mark II steht folgendes:
                    • Das folgende Zubehör kann nicht direkt am Multifunktions-Zubehörschuh befestigt werden.
                      • Speedlite EL-1/600EXII-RT/600EX-RT/580EX II
                      • Speedlite Transmitter ST-E3-RT (Ver. 3)/ST-E3-RT (Ver. 2)/ST-E3-RT
                      • Blitzschuh-Verlängerungskabel OC-E3
                      • GPS-Empfänger GP-E2

                    • Zur Verwendung des oben aufgeführten Zubehörs mit der Kamera benötigen Sie einen Multifunktions-Zubehörschuh-Adapter AD-E1, der separat erhältlich ist. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung für AD-E1.
                    Diese Aussage von Canon ist korrekt.


                    Der Wetterschutz an den Zubehör-Geräten verhindert, das sie in den Multifunktions-Zubehörschuh überhaupt erst vollständig eingeschoben und/oder verriegelt werden können.
                    Canon behauptet nicht, das die oben genanten Geräte an der Kamera nicht funktionieren, sonder nur, das sie nicht befestigt werden können (solange man den Wetterschutz nicht entfernt).

                    Z.B. ist der 420EX II direkt kompatibel, weil er keinen Wetterschutz besitzt !

                    Ausserdem verdient Canon ja auch an dem Verkauf des Multifunktions-Zubehörschuh-Adapter AD-E1.

                    Walter

                    Kommentar

                    • Thomas Madel
                      Full-Member
                      • 11.01.2011
                      • 6672

                      #11
                      AW: Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

                      Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
                      Thomas,
                      wie bekommst Du überhaupt den 600EX-RT in den Blitzschuh hinein, ohne das WetterschutzGummi am Blitz zu entfernen ?
                      Weil, das passt mechanisch schon nicht, der Multifunktions-Blitzschuh ist aussen breiter.

                      Walter
                      Der 600EX-RT passt in den Blitzschuh der R3 so hinein, wie er in jede andere meiner Canon Kameras hineingepasst hat. Dasselbe gilt für jedes andere Zubehör für Blitzschuhe.

                      Der AD-E1 sieht an der Unterseite, was die Breite anbelangt, genauso aus, wie der 600EX-RT, auch der Wetterschutz ist hinten (in Richtung Sucher) exakt gleich. Der Wetterschutz des AD-E1 ist nicht breiter, sondern nur länger. Der Blitzschuh an der R3 hat diesselben Maße wir die bislang bekannten Blitzschuhe nur in der Länge ist er hinten offen, weil dort die neuen, zusätzlichen Kontakte liegen. Diese stehen also praktisch in Objektivrichtung über und dort ist mit dem "alten" Zubehör dann ein offene Stelle, was den Wetterschutz anbelangt. Der AD-E1 deckt diese Teil ab.

                      Ich würde das gerne auch mit Bilder veranschaulichen, das muss allerdings bis mindestens heute Abend warten, da jetzt meine Fototermine losgehen.


                      Zitat von Walter Götte Beitrag anzeigen
                      Diese Aussage von Canon ist korrekt.
                      Ist sie nicht. Egal was auch immer Canon dazu bewegt, das zu schreiben, alles was an meine Canon DSLRs gepasst hat, passt auch an die R3. Und mit Ausnahme von Zubehör welches nur den Mittenkontakt verwendet, funktioniert auch alles.
                      Grüße Thomas

                      www.thomasmadel.de

                      Kommentar

                      • Dobs
                        Free-Member
                        • 27.04.2004
                        • 787

                        #12
                        AW: Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

                        Thomas,
                        das kann ich für die R6II so bestätigen.
                        Funktioniert alles tadellos, selbst der uralte Sigma Blitz.
                        Beste Grüße
                        Dobs

                        Kommentar

                        • Walter Götte
                          Free-Member
                          • 12.06.2005
                          • 774

                          #13
                          AW: Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

                          Zitat von Dobs Beitrag anzeigen
                          Thomas,
                          das kann ich für die R6II so bestätigen.
                          Funktioniert alles tadellos, selbst der uralte Sigma Blitz.
                          Beste Grüße
                          Dobs
                          Das steht aber im Widerspuch zur Bedienungsanleitung der ->
                          R6 mark II : https://cam.start.canon/de/C012/manu...ions_0090.html
                          R3 : https://cam.start.canon/de/C010/manual/html/UG-01_Preparations_0090.html

                          • Das folgende Zubehör kann nicht direkt am Multifunktions-Zubehörschuh befestigt werden.
                            • Speedlite EL-1/600EXII-RT/600EX-RT/580EX II
                            • Speedlite Transmitter ST-E3-RT (Ver. 2)/ST-E3-RT
                            • Blitzschuh-Verlängerungskabel OC-E3
                            • GPS-Empfänger GP-E2


                          Ebendso steht es im Widerspuch zur Kompatibilitätstabelle :


                          Ich treff mich heute mit jemanden der eine R8 hat und schaue noch mal selber.

                          Als ich das vor Monaten das mal probiert hatte, ging es nicht.
                          Man musste das Gummi am Blitzfuß entfernen, und dann ging es ...

                          Walter

                          Kommentar

                          • Walter Götte
                            Free-Member
                            • 12.06.2005
                            • 774

                            #14
                            AW: Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

                            Leider war die Zeit abgelaufen, diesen Satz in den oben stehenden noch nachträglich einzufügen.

                            Nochmals: dort steht "es kann nicht befestigt werden". Es steht nicht da: "kann befestigt werden unter Verlust des Wetterschutzes".

                            Walter

                            Kommentar

                            • kk3
                              Full-Member
                              • 27.03.2003
                              • 872

                              #15
                              AW: Multifunktions-Zubehörschuh nicht kompatibel?

                              Da stellt sich mir eher die Frage, wer bei Canon die Bedienungsanleitung übersetzt hat. Da ist ja so manches schlecht übersetzt...

                              Wenn es in der Praxis passt und funktioniert, dann stimmt einfach die Bedienungsanleitung nicht.

                              Bei mir funktioniert der 600EX II RT sowohl an der R6II als auch an der R10 direkt an der Kamera einwandfrei.
                              --
                              Viele Grüße
                              Klemens
                              https://www.karkow.net

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X