Speedlight 580EXII reparieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • f9
    Free-Member
    • 26.11.2012
    • 1385

    #1

    Speedlight 580EXII reparieren?

    Hallo zusammen,

    mir ist, aus purer Dämlichkeit, einer meiner 580EXII runtergefallen und es ist prompt die Streulichtschreibe abgerochen; die konnte man - zusammen mit der Catchlight-Karte - vorne dann 'entnehmen'.
    Da ist eine der Ecken abgerochen und mein Plastikkleber ist dem nicht gewachen (schmilzt diese Art von Plstik nicht), aber ggf. gibt es die ja irgendwo als Ersatzteil?

    Meine Frage grundsätzlich ist, ob man das reparieren kann und ob einer von euch das schon mal gemacht hat, bzw. wo man das machen lassen kann.
    Einen Blitz will ich nämlich nur sehr ungerne zerlegen! Der Teil oben sieht zwar so aus, als sei er separat abzunehmen, aber ich sehe keine einzige Schraube.

    Viele Grüße
    f9
  • Spotmatic
    Free-Member
    • 18.11.2019
    • 8

    #2
    AW: Speedlight 580EXII reparieren?

    anderen Kleber versuchen? Angesichts eines Gebrauchtpreises von 80-100€ würde ich wahrscheinlich bloß mit Panzerband fixen, Tesa Ultra Power Extreme oder sowas.

    Kommentar

    • f9
      Free-Member
      • 26.11.2012
      • 1385

      #3
      AW: Speedlight 580EXII reparieren?

      Ich glaube, egal welchen Kleber man nimmt, die Ecke unten wird nicht mehr stabil sein. Der kleine Nubbel ist abgerochen, der die Streuscheibe in den Seiten verankert hält.
      So oder so müsste ich den Blitz aber auf bekommen - von oben - denn an die Befestigung der Streuscheibe kommt man aktuell nicht mehr dran. Diesen kleinen Slider, an dem sie hing, habe ich nach hinten geschoben, anderenfalls war der Blitz in seiner 14mm Position 'gefangen'.
      Nutzen kann man ihn jetzt wieder normal und alles geht, nur oben ohne Weitwinkelstreuscheibe und ohne Catchlightkarte.

      Wenn es geht, hätte ich das schon gerne repariert; aber offenbar gibt es nicht so viele Optionen.

      Kommentar

      • mabel-photo
        Free-Member
        • 01.03.2010
        • 8

        #4
        AW: Speedlight 580EXII reparieren?

        Hi,
        habe vor einiger Zeit ein ähnliches Problem gehabt. Hatte auch Bedenken, das Gerät zu öffnen. Ich weiß natürlich nicht genau, wie der Schaden aussieht, aber bei mir hat ein gutes Erklärvideo aus dem Netz (hab' vergessen, welches - gibt`s ja aber reichlich) in Verbindung mit Sekundenkleber den Schaden behoben. Good Luck!

        Kommentar

        • f9
          Free-Member
          • 26.11.2012
          • 1385

          #5
          AW: Speedlight 580EXII reparieren?

          Zitat von mabel-photo Beitrag anzeigen
          Hi,
          habe vor einiger Zeit ein ähnliches Problem gehabt. Hatte auch Bedenken, das Gerät zu öffnen. Ich weiß natürlich nicht genau, wie der Schaden aussieht, aber bei mir hat ein gutes Erklärvideo aus dem Netz (hab' vergessen, welches - gibt`s ja aber reichlich) in Verbindung mit Sekundenkleber den Schaden behoben. Good Luck!
          Werde ich dann wohl auch mal versuchen. Sekundenkleber hätte ich jetzt auch gedacht, bei der Art von Plastik aus dem die Streuscheibe ist. Da feht im Grunde nur eine Ecke unten, wo der Zapfen ist, der im Blitz steckt. Dazu kamen noch eine kleine Feder, die daran hing, und die Catchlightkarte raus. Der Rest vom Blitz hat nicht mal eine Macke abbekommen und funktioniert ganz normal.
          Oder ich schaue mal in der Bucht, ob man günstig einen schießen kann; den, um den es hier geht, könnte ich dann immer noch als Dritten nehmen.
          Den werde ich dann nur mal ein paar Wochen ohne Ladung da liegen lassen und extrem vorsichtig sein, denn, wenn ich mich richtig erinnere, waren in den Dingern doch irgendwo Kondensatoren mit Hochspannung, oder erinnere ich mich da falsch?
          Normalweise mache ich nichts auf, was mit mehr als 50V Gleichstrom oder 20V Wechselstrom läuft; was bei ca. 1Kilo-Ohm Hautwiderstand (wenn man nicht gerade sehr trockende, dünne Haut hat) immer noch +-'Save' ist, selbst wenn man an etwas packt, das man besser gelassen hätte.

          Kommentar

          • f9
            Free-Member
            • 26.11.2012
            • 1385

            #6
            AW: Speedlight 580EXII reparieren?

            Habe einen Ersatz in der Bucht für 66€ geschossen, sieht aus wie neu, alles klappt daran.
            Der Streuscheibenlose bleibt damit als dritter Blitz, den ich ggf. irgendwann noch reparieren kann.

            Bei meiner Suche nach Ersatzteilen habe ich folgende nette Seite aufgetan, die ggf. noch jemand anderem hilft, der Kleinkrams an Ersatzteilen sucht: https://www.tomtech.de/
            Für den EXII hatten sie leider nichts (mehr), da Canon das Cipos Portal geschlossen hat, wo man offenbar noch Teile beziehen konnte, als Händler.
            Ja, ok, ok, der Blitz ist alt, aber trotzdem ein wunderbares Arbeitstier, robust und verlässlich und ein bisschen mehr "right to repair" hätte ich schon erwartet, aber na ja.

            Kommentar

            Lädt...
            X