Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Loricaria
    Full-Member
    • 27.02.2006
    • 1994

    #1

    Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

    Da die Webseite bezüglich des Blitzschuhs nicht so informativ ist, meine Frage:
    Kann ich an der Canon EOS R5 Mark II mit dem (kleinen) Speedlite-Transmitter ST-E10 meine vorhandenen Blitze Canon Speedlite (SL) 600EX-RT und SL 430EX III ansteuern und auslösen?
    Oder brauche ich den "großen" Speedlite Transmitter ST-E3-RT (Ver.3) oder sogar neue Blitze? Ich löse Blitze zu 95% nur entfesselt aus! Danke für eure Hilfe...
    Viele Grüße, Mike.
  • bn766
    Full-Member
    • 09.09.2010
    • 106

    #2
    AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

    Schau mal hier: https://cam.start.canon/en/H002/accessory_0010.html
    Die Information ist in der deutschen Version noch nicht eingearbeitet, aber hiernach müssten deine Geräte alle auch anstandslos mit der R5II arbeiten.
    Gruß Uwe

    Kommentar

    • Loricaria
      Full-Member
      • 27.02.2006
      • 1994

      #3
      AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

      @Uwe: Danke!
      Viele Grüße, Mike.

      Kommentar

      • Loricaria
        Full-Member
        • 27.02.2006
        • 1994

        #4
        AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

        Nachtrag: Bei mir funktionieren der ST-E3-RT (1er) und meine EX600RT sowie das RX430RT problemlos an der R5M2. Auch der GP-E3 arbeitet problemlos mit der Kamera zusammen...
        Viele Grüße, Mike.

        Kommentar

        • wilm
          Free-Member
          • 29.10.2021
          • 49

          #5
          AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

          Bei mir arbeiten die R5 Mk2 mit dem Speedlite EL-5 miteinander korrekt.
          Schalte ich jedoch den Transmitter ST-E3-RT (3.Vers.) dazwischen (auf die Kamera), erscheinen zwar die grünen Leuchten für Link-Schooting und am Blitz die rote Bereitschaftslampe (diese leuchtet aber nicht am Transmitter), es kann kein Blitz ausgelöst werden, obwohl die entsprechenden Einstellungen an der Kamera vorgenommen wurden.
          Wo liegt der (mein?) Fehler?

          Grüße
          Wilm

          Kommentar

          • wilm
            Free-Member
            • 29.10.2021
            • 49

            #6
            AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

            Nachtrag: Ist dazu evtl. der Multifunktionsschuh erforderlich - siehe Canon-Zubehör.
            Und wie ist das mit der R5 Mk1? Hier paßt zwar der Transmitter, aber nicht das Speedlite EL 5.
            Über Infos bin ich dankbar.
            Wilm

            Kommentar

            • aisen.ch
              Free-Member
              • 14.02.2009
              • 1793

              #7
              AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

              Ich hab den St-e3 und die EX600 (R?)

              Letzthin hatte ich auch das Problem, bis ich gesehen habe das der ST-E3 auf Bluetooth (oder RT) stand. Nach dem Wechseln des Funkmodes am ST und Kontrolle aller Gruppeneinstellungen und Slave/ Master hats funktioniert.

              Kommentar

              • Thomas Madel
                Full-Member
                • 11.01.2011
                • 6672

                #8
                AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

                Zitat von wilm Beitrag anzeigen
                Nachtrag: Ist dazu evtl. der Multifunktionsschuh erforderlich - siehe Canon-Zubehör.
                Der Multifunktionsschuh sorgt nur für Wetterschutz, weil er die neuen, freiliegenden Kontakte abdeckt, wenn ein Gerät mit altem Blitzschuh verwendet wird. Ansonsten macht er nichts und bringt auch keine Funktionserweiterung.
                Grüße Thomas

                www.thomasmadel.de

                Kommentar

                • wilm
                  Free-Member
                  • 29.10.2021
                  • 49

                  #9
                  AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

                  Hallo Thomas,
                  laut https://cam.start.canon/en/H002/accessory_0010.html ist für die R5 Mk2 der Multifunktionsschuh erforderlich. Jedenfalls funktioniert der ST-E3-RT (vers.3) ohne ihn bei mir nicht.
                  Bei der R5 M1 müßte der ST-E3-RT funktionieren, aber da ist wohl das Speedlite EL 5 ein möglicher Hinderungsgrund.
                  Jedenfalls geht mir bei beiden R5ern mit dem Transmitter und dem Speedlite EL 5 nicht kein "Blitzlicht" auf...
                  wilm

                  Kommentar

                  • Thomas Madel
                    Full-Member
                    • 11.01.2011
                    • 6672

                    #10
                    AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

                    Laut Anleitung ist auch bei der R3 (eine R5 oder R5 MKII habe ich nicht) der Multifunktionsschuh erforderlich, wenn Zubehör mit dem "alten" Blitzschuh verwendet. Alles was ich verwendet oder probiert habe (ST-E3-RT, 600EX-RT, Profoto Air Remote, Profoto Connect Pro, Yongnuo Auslöser, Yongnuo Blitze...) hat mit und ohne Multifunktionsschuh funktioniert.

                    So weit ich weiß, werden beim AD-E1 die Kontakte nur 1:1 durchgeschleift. Ich habe meinen nur angeschafft, damit ich auch im Regen fotografieren kann. Da hätte ich sonst mit den offenliegenden Kontakte schwerste Bedenken.
                    Grüße Thomas

                    www.thomasmadel.de

                    Kommentar

                    • wilm
                      Free-Member
                      • 29.10.2021
                      • 49

                      #11
                      AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

                      Dann verstehe ich nicht, wieso die R5 Mk2 mit dem ST-E3-RT (Vers. 3) und dem Speedlite EL 5 nicht funktioniert.
                      Wer hat diese Kombi und kann einen Hinweis geben?

                      Wilm

                      Kommentar

                      • wilm
                        Free-Member
                        • 29.10.2021
                        • 49

                        #12
                        AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

                        Hallo Thomas,
                        habe gerade in der Bedienungsanleitung der R5 Mk2 gefunden (S. 81), dass bei der Benutzung des Transmitters der Multifunktionschuh
                        AD-E1 erforderlich ist. Leider z.Zt. nicht lieferbar.
                        Wilm

                        Kommentar

                        • MichaelV
                          Free-Member
                          • 16.05.2007
                          • 208

                          #13
                          AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

                          Hm, ist zwar nicht das günstigste Angebot aber Ware ist sofort lieferbar:



                          Grüße
                          Michael

                          Kommentar

                          • wilm
                            Free-Member
                            • 29.10.2021
                            • 49

                            #14
                            AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

                            Danke für den Tip, Michael,
                            habe schon zugeschlagen, nachdem mir auch versichert worden ist, daß dieser AD-E1 zum Betrieb des Transmitters mit der R5 Mk2 erforderlich ist.
                            Gruß
                            Wilm

                            Kommentar

                            • Thomas Madel
                              Full-Member
                              • 11.01.2011
                              • 6672

                              #15
                              AW: Canon EOS R5 Mark II und Speedlite-Transmitter ST-E10

                              Dann wird es nun ja wohl funktionieren.

                              Ich habe gerade Equipment für einen Termin hergerichtet und dabei festgestellt, dass ich mit in Sache AD-E1 total getäuscht habe. Ich hatte ein Bild vor Augen, dass der AD-E1 unten auch die "normalen" Kontakte hat. Das war falsch, er ist mit den neuen Kontakten verbunden, die Platte für den "alten" Blitzschuh dient nur zur Befestigung. Von daher kann er, sofern das über die vorhandenen Kontakte geht, auch zusätzliche Funktionen bieten.

                              So sieht die Unterseite des AD-E1 aus:

                              AD-E1.jpg
                              Grüße Thomas

                              www.thomasmadel.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X