Hallo,
da ich ja nur seltenst Verwendung für Softboxen usw. Studiozubehör habe, war mir das bisher immer zu teuer. Selbst die billigen Studiokits kosten immer noch ein paar hundert EUR und sind auch nicht besonders portabel.
Letzte Woche bin ich nun bei digitalkamera über den Artikel flas2softbox - Lichtformer für Systemblitze gestolpert und habe gleich mal den Adapter und eine Softbox geordert, weil die Kosten überschaubar sind (zus. inkl. Versand ca. 70 EUR) und mir das sinnvoll erschien. Gestern kam die Softbox, heute der Adapter und so hab ich es mal ausprobiert. Herrschaften, da sind Welten zwischen meinen bisherigen Bastellösungen aus Nylontuch und mattiertem Plexiglas. Die Softbox ist in zusammengebautem Zustand sehr gut transportabel und stabil gebaut, der Adapter ist extra stabil, das Ganze ist in 2 Minuten auf ein handelsübliches Stativ gebaut und es kann losgehen. Anbei ein paar Bilder inkl. einem Vergleich links mit/rechts ohne Softbox.
Greets,
Peter.
da ich ja nur seltenst Verwendung für Softboxen usw. Studiozubehör habe, war mir das bisher immer zu teuer. Selbst die billigen Studiokits kosten immer noch ein paar hundert EUR und sind auch nicht besonders portabel.
Letzte Woche bin ich nun bei digitalkamera über den Artikel flas2softbox - Lichtformer für Systemblitze gestolpert und habe gleich mal den Adapter und eine Softbox geordert, weil die Kosten überschaubar sind (zus. inkl. Versand ca. 70 EUR) und mir das sinnvoll erschien. Gestern kam die Softbox, heute der Adapter und so hab ich es mal ausprobiert. Herrschaften, da sind Welten zwischen meinen bisherigen Bastellösungen aus Nylontuch und mattiertem Plexiglas. Die Softbox ist in zusammengebautem Zustand sehr gut transportabel und stabil gebaut, der Adapter ist extra stabil, das Ganze ist in 2 Minuten auf ein handelsübliches Stativ gebaut und es kann losgehen. Anbei ein paar Bilder inkl. einem Vergleich links mit/rechts ohne Softbox.
Greets,
Peter.
Kommentar