flash2softbox - kleiner Bericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benutzer

    #1

    flash2softbox - kleiner Bericht

    Hallo,

    da ich ja nur seltenst Verwendung für Softboxen usw. Studiozubehör habe, war mir das bisher immer zu teuer. Selbst die billigen Studiokits kosten immer noch ein paar hundert EUR und sind auch nicht besonders portabel.

    Letzte Woche bin ich nun bei digitalkamera über den Artikel flas2softbox - Lichtformer für Systemblitze gestolpert und habe gleich mal den Adapter und eine Softbox geordert, weil die Kosten überschaubar sind (zus. inkl. Versand ca. 70 EUR) und mir das sinnvoll erschien. Gestern kam die Softbox, heute der Adapter und so hab ich es mal ausprobiert. Herrschaften, da sind Welten zwischen meinen bisherigen Bastellösungen aus Nylontuch und mattiertem Plexiglas. Die Softbox ist in zusammengebautem Zustand sehr gut transportabel und stabil gebaut, der Adapter ist extra stabil, das Ganze ist in 2 Minuten auf ein handelsübliches Stativ gebaut und es kann losgehen. Anbei ein paar Bilder inkl. einem Vergleich links mit/rechts ohne Softbox.

    Greets,
    Peter.
    Zuletzt geändert von Gast; 06.01.2008, 01:17.
  • Peter ST.
    Free-Member
    • 27.04.2003
    • 4793

    #2
    AW: flash2softbox - kleiner Bericht

    muß ja eine feine sache sein peter. ich glaube, ich werde mir dieses teil auch bestellen.

    danke für den link.

    Kommentar

    • Klaus Buhre
      Free-Member
      • 14.01.2004
      • 267

      #3
      AW: flash2softbox - kleiner Bericht

      Hallo,

      ich habe mir die Teile auch besorgt,ich bin seit 2 Tagen ganauso begeistert.
      Für relativ wenig Geld,eine gute Lösung.

      Gruss

      und Gut LIcht

      Klaus

      Kommentar

      • ysp
        Free-Member
        • 20.10.2003
        • 15

        #4
        AW: flash2softbox - kleiner Bericht

        @peter
        ich wäre auch daran interessiert.
        allerdings kann ich bei beiden bildern keine großen unterschiede feststellen.
        *kopfkratz*
        gruß
        ys.

        Kommentar

        • Peter ST.
          Free-Member
          • 27.04.2003
          • 4793

          #5
          AW: flash2softbox - kleiner Bericht

          Zitat von ysp
          @peter
          ich wäre auch daran interessiert.
          allerdings kann ich bei beiden bildern keine großen unterschiede feststellen.
          *kopfkratz*
          gruß
          ys.
          du meinst den anderen peter

          schau dir das bitte an. da kannst du die unterschiede sehr gut sehen.

          http://www.lowbudgetshooting.de/flash2softbox.html

          nach unten scrollen, zu den bildern.

          Kommentar

          • Benutzer

            #6
            AW: flash2softbox - kleiner Bericht

            Zitat von ysp
            allerdings kann ich bei beiden bildern keine großen unterschiede feststellen.
            Schau dir nochmal die Schattenverläufe an - es geht aber auch nicht so sehr um die Auswirkungen von Softboxen, die sollten bekannt sein... ich wollte nur auf den Adapter hinweisen, der die Sache endlich für die bezahlbar macht, die schon ein Kompaktblitzgerät besitzen und keine Studioanlage brauchen.

            Greets,
            Peter.

            Kommentar

            • Klaus Buhre
              Free-Member
              • 14.01.2004
              • 267

              #7
              AW: flash2softbox - kleiner Bericht

              Hallo YS,

              schau dir doch einfach die Ausleuchtung in den Fächern an.
              Und das mit einer Box.

              Klaus

              Kommentar

              • Klaus Buhre
                Free-Member
                • 14.01.2004
                • 267

                #8
                AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                Hallo Peter,

                wollte dir nicht vorgreifen. ;-))
                Hatte nicht gesehen,das du wieder Online bist.

                Gruss

                Klaus

                PS
                Gratulation zum EIZO !!

                Kommentar

                • Benutzer

                  #9
                  AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                  Zitat von Klaus Buhre
                  Gratulation zum EIZO !!
                  Joa, sehr feines Gerät, könnt mich selber watschen, dass ich mir nich schon viel eher einen gescheiten Monitor gekauft habe ...

                  Greets,
                  Peter.

                  Kommentar

                  • pixeluser.de
                    Free-Member
                    • 30.03.2003
                    • 1212

                    #10
                    AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                    Interessante Lösung aber wie wird das mit dem Einstelllicht realisiert ?


                    Gruß Philipp

                    Kommentar

                    • ysp
                      Free-Member
                      • 20.10.2003
                      • 15

                      #11
                      AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                      Zitat von Peter W.
                      Schau dir nochmal die Schattenverläufe an - es geht aber auch nicht so sehr um die Auswirkungen von Softboxen, die sollten bekannt sein... ich wollte nur auf den Adapter hinweisen, der die Sache endlich für die bezahlbar macht, die schon ein Kompaktblitzgerät besitzen und keine Studioanlage brauchen.

                      Greets,
                      Peter.

                      danke für die erleuchtung!
                      hast du den blitz mit transmitter ausgelöst?
                      ys.

                      Kommentar

                      • MofJones
                        Free-Member
                        • 04.01.2005
                        • 1649

                        #12
                        AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                        In der Tat ein interessantes Zubehör.
                        Allerdings frage ich mich, ob die "kleinen" Systemblitze überhaupt stark genug sind, um auch mal outdoor tagsüber (ich meine jetzt nicht in der Mittagssonne, sondern allgemein, wenns halt hell ist) eine Szene ausleuchten zu können.

                        Wo liegen da in etwa die Grenzen?

                        Danke.
                        PL

                        Kommentar

                        • Benutzer

                          #13
                          AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                          Zitat von Faas
                          Interessante Lösung aber wie wird das mit dem Einstelllicht realisiert ?
                          Also ich bin jetzt nicht der Studioprofi, deshalb habe ich sowas bisher nicht vermisst, aber Einstelllicht gibt es höchstens in Form der gedrückten Abblendtaste. Ansonsten weiss ich nicht genau, wofür man Einstelllicht braucht, zum Scharfstellen langen meine Lichtsituationen meistens und die Lichtwirkung teste ich halt am Bild, dafür arbeiten wir ja digital.

                          Greets,
                          Peter.

                          Kommentar

                          • Benutzer

                            #14
                            AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                            Zitat von ysp
                            hast du den blitz mit transmitter ausgelöst?
                            Ja genau, mit dem ST-E2.

                            Greets,
                            Peter.

                            Kommentar

                            • Benutzer

                              #15
                              AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                              Zitat von PL Sandbrink
                              Wo liegen da in etwa die Grenzen?
                              Hab ich nicht probiert, kommt bei mir auch nie vor. Wenn ich überhaupt mal eine Softbox brauche, dann für Interviewsituationen in Innenräumen. Draußen arbeite ich dann eh ohne Blitz oder nutze ihn direkt an der Kamera. Ich denke aber mal, dass die LZ 58 eines 580ers schon ziemlich gut reichen könnte. Wer mehr braucht, muss dann eben in ein portables, leistungsfähiges Blitzsystem investieren - für ein paar Tausender

                              Für den gelegentlichen Portraiteinsatz und Tabletopsachen ist es auf jeden Fall Gold wert, soviel hab ich jetzt schon herausgefunden...

                              Greets,
                              Peter.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X