If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Welche Softbox hast du genommen und wo bestellt?
Würde sich evtl. auch ne Octobox dafür anbieten?
Hab 2 Blitze, dachte evtl. an eine Softbox (60*90) und eine Octobox (80er oder 100er).
Was haltet ihr von dieser Kombination?
Welche Softbox hast du genommen und wo bestellt?
Würde sich evtl. auch ne Octobox dafür anbieten?
Hab 2 Blitze, dachte evtl. an eine Softbox (60*90) und eine Octobox (80er oder 100er).
Was haltet ihr von dieser Kombination?
PL
Wie willst du mit einem Kompaktblitz so große Softboxen ausleuchten? Im Gegensatz zum Studioblitz ist das Licht beim Kompaktblitz nur nach vorne gerichtet. Auf der rückwärtigen Reflektionsfläche der Softbox kommt deshalb so gut wie nichts an und dementsprechend auch vorne nichts raus. Die Softbox vor dem Kompaktblitz hat nur die Funktion eines Diffusors und nicht die einer Softbox. Dann reichen aber Softboxen, deren Frontfläche der Kompaklblitz auch ausleuchten kann. Also 40x60 ist dicke ausreichend.
Auf der rückwärtigen Reflektionsfläche der Softbox kommt deshalb so gut wie nichts an und dementsprechend auch vorne nichts raus.
Das stimmt so nicht ganz. Ich hab mir die Frage natürlich auch gestellt und habe die Blitzwirkung mit der eingebauten WW-Vorsatzscheibe ohne die vordere Abdeckung angesehen. Da wird eigentlich fast die ganze Reflexionsschicht der Softbox genutzt, die Scheibe streut enorm weit, wenn man den Blitz mal neben ein weissen Blatt Papier hält, sieht man das. Eine 60x90cm Softbox sollte schon gehen. Größer könnte allerdings schwierig werden und bei einer Octobox könnte der unterschiedliche Abstrahlwinkel des Blitzes horizontal/vertikal evtl. Probleme machen. Das müsste man aber mal testen.
Einen Studioblitz kann das nicht ersetzen, das hab ich jetzt aber auch überdeutlich mehrmals geschrieben. Ich nutze es als Ersatz für eigene Tabletop-Bastellösungen und als gelegentliche Portraitausleuchtung.
Danke für eure Antworten.
Könnte man durch Bouncereinsatz die "Lichtausbeute" verbessern?
Also bspw. einen Omnibounce auf den Blitz. Wird das Ergebnis dadurch besser ausgeleuchtet?
PL
PS: Als Studioersatz plane ich das gar nicht. Aber es ermöglicht einem doch mit relativ geringem finanziellen Aufwand erste Schritte in dem Bereich zu machen. Ich weiß natürlich, daß das nur eine "Notlösung" darstellt, aber bevor man etliche 100€ in Studioequipment steckt, kann man das alles ja mal auf diesem Wege beschnuppern und ausprobieren.
Könnte man durch Bouncereinsatz die "Lichtausbeute" verbessern?
Wollte ich auch noch probieren. Das Problem mit dem Bouncer ist, das er auch noch zusätzlich Licht schluckt, was evtl. die Lichtmenge, die dann vorne noch rauskommt, unter ein sinnvolles Maß reduzieren könnte. Probieren werd ich es auf jeden Fall mal.
Also, funktioniert das tadellos auch für Portraits??? Bzw. gibt´s davon schon ein Bild, das du uns zeigen kannst?
Nein, hab ich noch kein Beispiel dazu. Ich mach Portraits ja nur bei Interviews und bisher war eben keins. Und die nächste Zeit ist auch keins angesagt, das müsst ihr dann schon selbst austesten
sry, dass ich den Thread aus den Tiefen des Forum hervorgrabe.
Leider ist der Thread, wie ich gesehen habe ziemlich in Vergessenheit geraten.
Würde gerne von Euch wissen, ob Ihr nach wie vor zufrieden seid mit der flash2softbox-Lösung. Die Bilder sehen ja sehr vielversprechend aus.
Ich persönlich würde die mobile Lösung mit Blitzkabel, Blitzschiene und 30x30 Softbox bevorzugen (http://www.lowbudgetshooting.de/)
Vielleicht kann hier jemand aus der Runde ein paar Beispiel-Bilder zeigen, wie es z.B bei In- und Outdoor Portraits ausleuchtet.
Hello, ich habe an den 580EX eine Softbox 70X90 adaptiert.
Wenn ich die Softbox mit dem Blitz darin von vorne fotografiere,
sehe ich deutlich, dass die Ecken nicht besonders ausgeleuchtet sind.
Es entsteht ein Hotspot von etwa 40x50, der etwa gleichbleibt auch bei
580 auf WW oder zweitem Diffusortuch in der Box.
Das Teil ist also zu gross.
Kommentar