flash2softbox - kleiner Bericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Guido`
    Free-Member
    • 12.09.2005
    • 510

    #46
    AW: flash2softbox - kleiner Bericht

    Zitat von Peter W.
    Davon würde ich Abstand nehmen. Da ist zwar nichts geklebt aber das Gefummel willst Du keine 2 Mal machen, glaub mir

    Greets,
    Peter.
    Fassen wir es unter Übungssache... alleine ist es aber nervig (vor allem mit verletzter Hand).

    Kommentar

    • squareC
      Free-Member
      • 30.06.2006
      • 295

      #47
      AW: flash2softbox - kleiner Bericht

      Wenn ich das richtig sehe auf den Bildern hängt ja quasi der Winkel, an dem die Softbox hängt vor dem Sensor des Blitzes fürs entfesselte Blitzen (korrigiert mich, falls ich da einem Trugschluss aufsitze). Hattest einer der Besitzer da schonmal Probleme mit dem Auslösen (mit Softbox), oder funktioniert das ohne Probleme?

      viele Grüße,

      C.S.

      Kommentar

      • Benutzer

        #48
        AW: flash2softbox - kleiner Bericht

        Zitat von squareC
        Wenn ich das richtig sehe auf den Bildern hängt ja quasi der Winkel, an dem die Softbox hängt vor dem Sensor des Blitzes fürs entfesselte Blitzen (korrigiert mich, falls ich da einem Trugschluss aufsitze). Hattest einer der Besitzer da schonmal Probleme mit dem Auslösen (mit Softbox), oder funktioniert das ohne Probleme?
        Nein, weil man den Blitzkopf ja verdrehen kann. Der schaut dann zwar immer noch in die Softbox rein, aber der Korpus des Blitzgeräts kann in die jeweilige Richtung zeigen. Das geht sogar ohne dass man das Blitzgerät abbauen muss.

        Greets,
        Peter.

        Kommentar

        • squareC
          Free-Member
          • 30.06.2006
          • 295

          #49
          AW: flash2softbox - kleiner Bericht

          Zitat von Peter W.
          Nein, weil man den Blitzkopf ja verdrehen kann. Der schaut dann zwar immer noch in die Softbox rein, aber der Korpus des Blitzgeräts kann in die jeweilige Richtung zeigen. Das geht sogar ohne dass man das Blitzgerät abbauen muss.

          Greets,
          Peter.
          *kopfhau* stimmt... Aber gut zu wissen, dass der Blitz dann immer noch in die Softbox passt...

          Kommentar

          • Searcher78
            Free-Member
            • 18.04.2005
            • 97

            #50
            AW: flash2softbox - kleiner Bericht

            Hallo zusammen,

            sorry, daß ich den Thread jetzt schon wieder nach oben ziehe, aber leider sind die Erfahrungsberichte mit der flash2softbox-Lösung sehr sehr spärlich.

            Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob jemand von euch jetzt schonmal die Lichtausbeute mit zusätzlichem Bouncer ausprobiert hat? (am besten mit dem 580ex)

            In einem anderen Thread (anderes Forum) hab ich gelesen, für ein Portrais sollte es schon eine 60x90 Softbox sein, würdet ihr diesem zustimmen? (hatte mich eigentlich schon für eine 60x60 entschieden, weil ein Systemblitz ja nicht unbedingt die erforderliche Abstrahlbreite für 90cm besitzt . (Eventuell mit Bouncer, wo wir wieder bei meiner ersten Frage wären)

            Vermutlich stelle ich hier grade doofe Fragen, nur die f2sb soll mir halt ermöglichen, mit überschaubaren Kosten mal in die Studiofotografie reinzuschnuppern.

            Schönen Gruß

            Carsten

            Kommentar

            • Werni
              Free-Member
              • 23.03.2004
              • 676

              #51
              AW: flash2softbox - kleiner Bericht

              Ich habe den Flash2Softbox Adapter und eine 60x90cm Softbox. Der wird auch ohne Bouncer ausgeleuchtet. Der Blitzschuh des Adapters funktioniert gleichzeitig als Klemmschraube für den Adapter; Etwas umständlich diesen in dir richtige Position nach vorne zu befestigen. Ebenso musste ich bei dem Plastikblitzschuh den Bereich vorne etwas abschleifen, sonst geht der Blitz nur mit manuellem Eindrücken der Kontakte drauf. Für das Geld solle man schon ein bisschen bessere Qualität erwarten dürfen. Das Drehen des Blitzes seitlich ohne diesen vorher abzunehmen, ist nicht ganz so einfach, da wie schon erwähnt der Blitzschuh als Befestigungsschraube für den Adapter am Stativ dient...
              Ansonsten ist die Ausleuchtung okay, vor allem im Nahbereich.

              Gruß:
              Werner

              Kommentar

              • Burner
                Free-Member
                • 02.01.2007
                • 75

                #52
                AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                hab mir jetzt mal die photoflex softbox bestellt (http://www.foto-mueller.at/shop/pd-...l?categoryId=40). bin mal gespannt.

                da ich diese aber mit meinem metz 45er brauchen werde, habe ich keine angst das sie zu wenig gut ausleuchtet (eher das gegenteil ist der fall)

                Kommentar

                • Manfr3d
                  inaktiver User
                  • 11.08.2006
                  • 33

                  #53
                  AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                  Ich benutze derzeit einige SB's auf Stativen mit Reflexschirmen um
                  Personen und Produkte auszuleuchten. Das Licht wird dadurch sehr
                  weich was an sich sehr gut ist. Leider streut aber das Licht auch
                  extrem (an Wände, Decken usw.) durch insbesondere die weißen
                  Schirme. Wie verhalten sich denn die Softboxen? Kann man dort
                  auch evtl. ein Grid anbringen um die Streung weiter zu kontrollieren?

                  Über einen sachdienlichen Hinweis wäre ich sehr dankbar.

                  Kommentar

                  • kBasti
                    Free-Member
                    • 07.02.2007
                    • 3335

                    #54
                    AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                    ich habe die softboxen mit 60x60 und 60x90 cm und beide werden ganzflächig von einem 430ex ausgeleuchtet. ich hatte es auch mit einem schirm versucht, das licht war aber wie du sagst zu zerstreut.
                    mit den softboxen bin ich bis jetzt eigentlich sehr zufrieden. das licht lässt sich sehr präzise steuern finde ich.

                    hab die von der sambesigroup.
                    kann auch gern testfotos einstellen wenn ich am wochenende wieder zuhause bin.

                    lg
                    basti
                    Zuletzt geändert von kBasti; 11.09.2007, 21:16.

                    Kommentar

                    • Kuntha
                      Free-Member
                      • 06.05.2003
                      • 738

                      #55
                      AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                      Hier mal ein Bild mit der Softbox und Adapter, Farben hier sind durch das Makeup, nicht durch den Blitz verfälscht.. !



                      Kommentar

                      • pixdelux
                        Free-Member
                        • 27.09.2004
                        • 204

                        #56
                        AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                        Cooles Foto...genialer Schärfeverlauf


                        Wasfür eine Brennweite wurde verwendet?

                        50mm 1,4 ?

                        Kommentar

                        • Manfr3d
                          inaktiver User
                          • 11.08.2006
                          • 33

                          #57
                          AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                          Wird der Hintergrund hier von der Softbox angeleuchtet?

                          Kommentar

                          • Kuntha
                            Free-Member
                            • 06.05.2003
                            • 738

                            #58
                            AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                            Habe das 70-200/2,8 benutzt, Blende 5,6 bei etwa 150mm;Masterblitz 550Ex auf der Kamera, Blitz über die Decke, Slave 420EX mit Softbox ca 0,5m weit weg vom Junior! Der Blitz über die Decke hat kaum Auswirkung auf das Bild, da die Softbox sehr nah ist, Hintergrund ist eine weiße Wand, ca 1,5m entfernt!

                            Kommentar

                            • ähM_Key
                              Free-Member
                              • 08.03.2007
                              • 4300

                              #59
                              AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                              Zitat von Kuntha
                              bei etwa 150mm
                              In den Exifs steht 75mm oO

                              Kommentar

                              • Kuntha
                                Free-Member
                                • 06.05.2003
                                • 738

                                #60
                                AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                                Zitat von ähM_Key
                                In den Exifs steht 75mm oO
                                Ja, hast recht, habs mit einem andern verwechselt, der rest passt aber...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X