flash2softbox - kleiner Bericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #61
    AW: flash2softbox - kleiner Bericht

    Kann mir mal einer sagen, wo es eine Anleitung gibt, wie diese Softboxen zusammen zu bauen sind? Sambesi liefert die Teile ohne irgend einen Begleitzettel und ich bin der Verzweiflung nahe

    LG Andreas

    Kommentar

    • kBasti
      Free-Member
      • 07.02.2007
      • 3335

      #62
      AW: flash2softbox - kleiner Bericht

      hast du den lieferschein außen auf der schachtel aufgemacht?
      dort müsste normalerweise eine kurzanleitung für die verschiedenen formate beiliegen.

      lg

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #63
        AW: flash2softbox - kleiner Bericht

        Zitat von kBasti
        hast du den lieferschein außen auf der schachtel aufgemacht?
        dort müsste normalerweise eine kurzanleitung für die verschiedenen formate beiliegen.

        lg
        Da war nur die Rechnung drin....

        LG Andreas

        Kommentar

        • udu
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 1589

          #64
          AW: flash2softbox - kleiner Bericht

          Zitat von Peter W.
          Hallo,

          da ich ja nur seltenst Verwendung für Softboxen usw. Studiozubehör habe, war mir das bisher immer zu teuer. Selbst die billigen Studiokits kosten immer noch ein paar hundert EUR und sind auch nicht besonders portabel.

          Letzte Woche bin ich nun bei digitalkamera über den Artikel flas2softbox - Lichtformer für Systemblitze gestolpert und habe gleich mal den Adapter und eine Softbox geordert, weil die Kosten überschaubar sind (zus. inkl. Versand ca. 70 EUR) und mir das sinnvoll erschien. Gestern kam die Softbox, heute der Adapter und so hab ich es mal ausprobiert. Herrschaften, da sind Welten zwischen meinen bisherigen Bastellösungen aus Nylontuch und mattiertem Plexiglas. Die Softbox ist in zusammengebautem Zustand sehr gut transportabel und stabil gebaut, der Adapter ist extra stabil, das Ganze ist in 2 Minuten auf ein handelsübliches Stativ gebaut und es kann losgehen. Anbei ein paar Bilder inkl. einem Vergleich links mit/rechts ohne Softbox.

          Greets,
          Peter.
          hallo peter

          das gleiche teil habe ich mir auch bestellt, bin aber noch nicht zum aufstellen gekommen. hast du schon bilder die du mit dem teil gemacht hast?

          lg urs

          Kommentar

          • kBasti
            Free-Member
            • 07.02.2007
            • 3335

            #65
            AW: flash2softbox - kleiner Bericht

            hallo andreas

            heute abend komme ich nach hause, dann kann ich dir die anleitung zukommen lassen wenn du möchtest, oder auch ein paar fotos der softbox wie sie denn aufgebaut wird.

            in kurzen worten erklärt:
            die 4 kleinen chromschrauben soweit von dem adapter hinten lösen dass der spalt dazwischen gut genug ist für den gummi der softbox, sonst lässt sie sich später sehr schwer drehen. kann man aber auch später nach belieben einstellen. die softbox über die multiplatte ziehen und dann die schrauben so einstellen dass es noch drehbar ist.
            die löcher der multiplatten haben eine eigene anordnung, ich hatte anfangs auch die falsche genommen, da geht das gestänge dann schon sehr streng (geht es auch jetzt noch).
            das gestänge zuerst in die platte und dann den stoff soweit drüberziehen dass er in die öse passt. innendiffusor anbringen und noch den außenstoff anbringen - fertig.
            wenn du ein kleines von sambesi dabei hast aufpassen dass du den blitz und die softbox gleichzeitig drehst, nur so wird beides fest. (etwas ungllücklich gelöst).

            lg

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #66
              AW: flash2softbox - kleiner Bericht

              Zitat von kBasti
              hallo andreas

              heute abend komme ich nach hause, dann kann ich dir die anleitung zukommen lassen wenn du möchtest, oder auch ein paar fotos der softbox wie sie denn aufgebaut wird.
              Das wäre sehr nett, denn ich stehe auch nach Deiner ausführlichen Erklärung noch auf der Leitung

              Vielen Dank!

              LG Andreas

              Kommentar

              • udu
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 1589

                #67
                AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                Zitat von kBasti
                hallo andreas

                heute abend komme ich nach hause, dann kann ich dir die anleitung zukommen lassen wenn du möchtest, oder auch ein paar fotos der softbox wie sie denn aufgebaut wird.

                in kurzen worten erklärt:
                die 4 kleinen chromschrauben soweit von dem adapter hinten lösen dass der spalt dazwischen gut genug ist für den gummi der softbox, sonst lässt sie sich später sehr schwer drehen. kann man aber auch später nach belieben einstellen. die softbox über die multiplatte ziehen und dann die schrauben so einstellen dass es noch drehbar ist.
                die löcher der multiplatten haben eine eigene anordnung, ich hatte anfangs auch die falsche genommen, da geht das gestänge dann schon sehr streng (geht es auch jetzt noch).
                das gestänge zuerst in die platte und dann den stoff soweit drüberziehen dass er in die öse passt. innendiffusor anbringen und noch den außenstoff anbringen - fertig.
                wenn du ein kleines von sambesi dabei hast aufpassen dass du den blitz und die softbox gleichzeitig drehst, nur so wird beides fest. (etwas ungllücklich gelöst).

                lg
                da ich auch keine anleitung hatte, wäre ich froh, wenn du mir diese auch senden könntest ;-) vielen dank im voraus

                Kommentar

                • kBasti
                  Free-Member
                  • 07.02.2007
                  • 3335

                  #68
                  AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                  ich werd sie einfach hier reinstellen *g*
                  ich hoffe ich find sie noch...
                  leider hab ich keinen scanner so muss ich ein bildchen machen

                  gruß

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #69
                    AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                    Habe mir vom Händler eine Anleitung schicken lassen. Bei meiner 50x70 waren das die Öffnungen wie beim 60x60....

                    >> klick <<

                    LG Andreas

                    Kommentar

                    • kBasti
                      Free-Member
                      • 07.02.2007
                      • 3335

                      #70
                      AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                      genau die gleiche anleitung habe ich auch

                      dann hat sich das erledigt...

                      auf die kombination der löcher wäre ich ohne den zettel kaum draufgekommen*g*

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #71
                        AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                        Zitat von kBasti
                        dann hat sich das erledigt...
                        Dennoch: vielen Dank für Deine Mühe!

                        LG Andreas

                        Kommentar

                        • udu
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 1589

                          #72
                          AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                          Zitat von Peter W.
                          Hallo,

                          da ich ja nur seltenst Verwendung für Softboxen usw. Studiozubehör habe, war mir das bisher immer zu teuer. Selbst die billigen Studiokits kosten immer noch ein paar hundert EUR und sind auch nicht besonders portabel.

                          Peter.
                          hallo peter

                          bei diesem teil war ja auch eine blitzhalterung dabei. da bekomme ich aber den blitzschuh meines 580 definitiv nicht rein ohne in zu schrotten. war das bei dir auch so?

                          lg urs

                          Kommentar

                          • Benutzer

                            #73
                            AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                            Zitat von udu
                            bei diesem teil war ja auch eine blitzhalterung dabei. da bekomme ich aber den blitzschuh meines 580 definitiv nicht rein ohne in zu schrotten. war das bei dir auch so?
                            Nö, das hat einwandfrei gepasst. Aber wenn ich es richtig in Erinnnerung habe, dann ist das doch nur ziemlich weiches Plastik. Vielleicht mal mit einem Heißluftfön warmmachen und zurechtbieten - wäre einen Veruch wert, wenns nur um ein paar Zehntel geht...

                            Greets,
                            Peter.

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #74
                              AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                              Zitat von Andreas Lau
                              Habe mir vom Händler eine Anleitung schicken lassen. Bei meiner 50x70 waren das die Öffnungen wie beim 60x60....

                              >> klick <<

                              LG Andreas
                              Hallo Andreas,

                              Willst Du das Ding hinter 'nem Handballtor aufstellen?
                              *duckundwech*

                              LG,
                              Axel!

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #75
                                AW: flash2softbox - kleiner Bericht

                                Zitat von axelchen
                                Hallo Andreas,

                                Willst Du das Ding hinter 'nem Handballtor aufstellen?
                                *duckundwech*

                                LG,
                                Axel!
                                Hallo Axel,
                                nee davor. Ich will den Fritze mal von vorne in Aktion fotografieren

                                LG Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X