Die " Alte " N gehört noch nicht zum alten Eisen....
Hier ein Bildbeispiel von heute, trübes Licht und 800 ISO -1,3 Blende
Die Exifdaten stehen darunter. Nicht bearbeitet,direkt als großes JPG im Standard aus der Kamera. Einmal auf 1024 Pixel runtergerechnet und einmal ein original Crop.

100 % Crop unbearbeitet

_WDP9474.JPG
Name Kameramodell
Canon EOS-1D Mark II N
Aufnahmedatum/-zeit
24.02.2007 11:06:45
Tv(Verschlusszeit)
1/4000Sek.
Av(Blendenwert)
F3.5
Messmodus
Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur
-1/3
Filmempfindlichkeit (ISO)
800
Objektiv
EF300mm f/2.8L IS USM
Brennweite
300,0 mm
Bildgröße
3504 x 2336
Bildqualität
Fein
Blitz
Aus
Weißabgleich
Tageslicht
AF-Betriebsart
AI Servo AF
Bildart
Standard
Parameter
Tonkurve : Standard
Schärfentiefe : -
Messfeldschärfe : -
Kontrast : 0
Schärfe : 3
Farbsättigung : 0
Farbton : 0
Farbmatrix
-
Farbraum
AdobeRGB
Dateigröße
5443 KB
Also bis 800 ISO und bei etwas besserem Licht auch darüber, geht mit der Mark II N noch sehr gut.
So ein Quantensprung zur Mark III wird da nicht sichtbar.
Jedenfalls wenn man das Bildbeispiel von Canon ( den Seeadler zum Vergleich heranzieht ) der ist auch nicht besser ! Es war die gleiche Einstellung.
JPG, Tageslicht,Standard,Stufe 8
www.peest-naturfoto.de
Hier ein Bildbeispiel von heute, trübes Licht und 800 ISO -1,3 Blende
Die Exifdaten stehen darunter. Nicht bearbeitet,direkt als großes JPG im Standard aus der Kamera. Einmal auf 1024 Pixel runtergerechnet und einmal ein original Crop.

100 % Crop unbearbeitet

_WDP9474.JPG
Name Kameramodell
Canon EOS-1D Mark II N
Aufnahmedatum/-zeit
24.02.2007 11:06:45
Tv(Verschlusszeit)
1/4000Sek.
Av(Blendenwert)
F3.5
Messmodus
Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur
-1/3
Filmempfindlichkeit (ISO)
800
Objektiv
EF300mm f/2.8L IS USM
Brennweite
300,0 mm
Bildgröße
3504 x 2336
Bildqualität
Fein
Blitz
Aus
Weißabgleich
Tageslicht
AF-Betriebsart
AI Servo AF
Bildart
Standard
Parameter
Tonkurve : Standard
Schärfentiefe : -
Messfeldschärfe : -
Kontrast : 0
Schärfe : 3
Farbsättigung : 0
Farbton : 0
Farbmatrix
-
Farbraum
AdobeRGB
Dateigröße
5443 KB
Also bis 800 ISO und bei etwas besserem Licht auch darüber, geht mit der Mark II N noch sehr gut.
So ein Quantensprung zur Mark III wird da nicht sichtbar.
Jedenfalls wenn man das Bildbeispiel von Canon ( den Seeadler zum Vergleich heranzieht ) der ist auch nicht besser ! Es war die gleiche Einstellung.
JPG, Tageslicht,Standard,Stufe 8
www.peest-naturfoto.de
Kommentar